
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der große Feedback-Thread
Einklappen
X
-
Beeindruckt hat mich, dass der Server so blitzsauber aussah. Habt Ihr den in die Spülmaschine gesteckt oder war der in einem Reinraum im Einsatz.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus einer der Zwischenmoderationen der letzten Live-Sendung:
Die Sendung wird heute mittag verfügbar sein.
In der Sendung ging es um die Gerüchte zu kommenden Macs. Wir haben diskutiert, ob es sich um eine echte Renaissance des Macs handeln könnte, während es in den letzten Jahren eigentlich nur geradeaus lief.Zuletzt geändert von Jörn; 19.01.2021, 07:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn wir mal einen Gast im Studio haben, liegt der Schwerpunkt natürlich darauf. Wenn es öfter vorkommt, wird es sich "normalisieren".
In einer Live-Sendung ist auch vieles Zufall. Das ist aber keine Schwäche, die es zu überwinden gilt, sondern der Witz des Formats.
Ich konnte mir die Sendung noch nicht ansehen, weil ich dafür zunächst ein paar Software-Updates in den Griff bekommen muss, die hier und da eine neue Programmierung meinerseits erfordern. Deswegen ist auch die RePlay-Version noch nicht online. Ich werde dann beim Anschauen genau auf Eure Vorschläge usw. achten. Rein gefühlsmäßig habe ich den Verdacht, ich hätte etwas viel gequasselt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht lohnt es sich, dass der "Externe" auch eine definierte eigene Rolle erhält. Früher gab es doch den Onliner, der fürs Vorlesen der Kommentare zuständig war. (Ich weiß, seeeeehr lange her...)
Genau diese Rolle wäre heute sicherlich nicht mehr passend, aber vielleicht könnte der Externe bestimmte Aufgaben wahrnehmen:
- Kommentare vorlesen und daraus eine Frage formulieren, oder auch selbst kommentieren
- Voting-Ergebnisse präsentieren
- einen "Moooment-Knopf" oder einen "Jedoch!-Knopf" haben, mit dem er kontrastierende Einwürfe machen kann
- einen "Fact-Checker-Knopf" haben - wenn die Moderatoren mal wieder Quatsch erzählen (hihi, sorry), könnte er kurz den Wikipedia-Artikel vorlesen
- und, und, und...
Das sind alles nur spontane, unausgegorene Ideen. Aber vielleicht illustrieren sie die Rolle des Sidekicks: feste eigene Aufgaben und kontrastierende Ideen werten seine Rolle auf, damit er nicht zu einem "Adabei" wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wird eigentlich eh realisiert. Nachdem die Studio-Leute den hinter ihnen befindlichen Monitor-Fernseher auch vor sich haben, sehen sie schon, wenn ich zB meinen Finger hebe (was ich aus meiner Schulzeit noch so einigermassen erinnerlich habe).
Gespräche via Skype funktionieren am besten mit 2 Partnern. Mit mehreren braucht es Moderation und da liegt die Initiative natürlich beim Chef.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand ja sowas wie einen roten Knopf gut, mit dem der Skyper signalisieren kann, dass er was Wichtiges beitragen will.
Das könnte man doch bestimmt auch witzig in die Sendung einbauen: "Unser Außenreporter meldet sich mit einer wichtigen Sache!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde den Begriff „Sidekick“ hier einen super Gedanken. Ein gleichwertiger Co-Moderator neben Jörn zu sein, v.a. via Skype, ist wohl ähnlich unmöglich wie neben Harald Schmidt. Aber Herbert Feuerstein und Manuel Andrack haben sich eine solide Fan-Basis erarbeitet, gerade WEIL sie Harald Schmidt gut komplementiert haben. Legendär das täglich andere Bier von Manuel Andrack
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey ueberl,
Erstmal vielen Dank für die netten Worte!
Was du meinst, ist uns ebenfalls aufgefallen und wir haben das nach der Sendung diskutiert. Wenn man mit mehreren Leuten in der Talkbox nur einer Person im Studio gegenübersteht, fällt es einfacher, dem Moderator “reinzugrätschen” und wartet nicht, bis man das Wort zugeteilt bekommt. Das macht die Sendung dynamisch.
Wenn jetzt aber ein Talkboxer zwei Moderatoren im Studio gegenübersteht, neigt man dazu, den Dialog der Studio-Moderatoren nicht zu unterbrechen, weil man das als Unhöflich empfindet.
Allerdings wird es von niemanden als unhöflich empfinden, da es in einer physischen Diskussion auch normal wäre. An diese Situation müssen wir uns wohl noch etwas gewöhnen, aber ich bin mir sicher, dass wir die Rede-Anteile künftig noch besser aufgeteilt bekommen werden!
Liebe Grüße aus Hessisch Sibirien!
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für dieses positive Feedback. Ich finde das absolut erfreulich, dass mit Florian wieder eine hoffentlich feste Grösse im Studio erwächst. Wie beim Schulunterricht ist Präsenz durch nichts zu ersetzen.
Die Kombination mit einem zusätzlichen Co-Mod oder Teilnehmer via Skype ist gar nicht so einfach. Am besten wäre es natürlich, wenn wir alle drei im Studio sein könnten. Das geht aus den bekannten Gründen nicht. Und so fühlt man sich schon ein wenig in der Fernsehschachtel eingesperrt und damit auch „weit weg“. Die Situation ist natürlich ganz neu und muss sich jetzt auch erst einmal so etablieren. Schauen wir, wie es sich entwickelt - die Beteiligten sind dazu besten Willens.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der große Feedback-Thread
Mit Florian im Studio blüht der Jörn wieder richtig auf. Gestern ist er zur Hochform aufgelaufen. Die Entwicklung des Mac war auch das beste Thema dafür.
Es tut dem Live-Format einfach gut, wenn zwei Moderatoren da sind. Für Michael wird es unter diesen Umständen schwieriger, sich durchzusetzen - was ich bedauere. Vielleicht kann Jörn über die Struktur des Abends sicherstellen, dass beide "Sidekicks" ihren Raum haben.
Michael und Florian (und auch weitere Talkboxer) haben Mac-TV wichtig unterstützt. Danke dafür! Gestern war wieder ein klasse Abend!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hat sich gerade wie ein Krimi gelesen!Dafür schon einmal
Einen Kommentar schreiben:
-
McTenner,
Leider noch nicht, aber das probieren wir mal irgendwann :D
Einen Kommentar schreiben:
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: