Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warm-UP und Feedbacks: Live-Sondersendung am Donnerstag zum iPhone OS 4.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warm-UP und Feedbacks: Live-Sondersendung am Donnerstag zum iPhone OS 4.0

    Anlässlich der Vorstellung des mit Spannung erwarteten iPhone OS 4.0 senden wir diesen Donnerstag live.

    17:30 Uhr: Login zur Sendung wird eröffnet
    18:00 Uhr: Beginn der Sendung, Vorbericht mit den letzten Gerüchten
    19:00 Uhr: Report von den Neuheiten der Keynote. Wir übertragen die Keynote nicht direkt, weil Apple das nicht ermöglicht.

    ca. 21:30 Uhr oder 22:00 Uhr: Sondersendung mit einer Zusammenfassung und Bewertung der Ereignisse. Der genaue Beginn der Sendung hängt ab von der Dauer der Keynote und wird kurzfristig auf der Webseite bekannt gegeben.
    „Willst Du den Rest deines Lebens damit zubringen, Zuckerwasser zu verkaufen oder willst Du die Welt verändern?“ Steve Jobs

    #2
    Ist denn schon bekannt, wer im Studio sein wird??
    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

    Kommentar


      #3
      Jep Sven wird leider nicht kommen können. Andere Moderatoren wurden nicht erwähnt. Ich vermute Jörn und Gerd werden den Laden schmeissen.
      „Willst Du den Rest deines Lebens damit zubringen, Zuckerwasser zu verkaufen oder willst Du die Welt verändern?“ Steve Jobs

      Kommentar


        #4
        Gerd könnte doch live aus den USA berichten ;)

        Kommentar


          #5
          Meinst du? Ich glaube Gerd hat keine Lust schon wieder in die Staaten zu fliegen. Willst du wirklich nochmal 4€ für die Sendug bezahlen? Ich nicht.

          Wollen wir doch mal die Spekulationen antreiben, was gefälligst kommen sollte. Dazu zitiere ich einfach mal eine Zusammenstellung von Gizmodo, die mir ganz gut gefällt:

          iPhone OS 4.O: Hoffnungen und Prognosen

          Am Donnerstag stellt Apple sein iPhone OS 4.0 vor. Also, was wird sich wirklich verändern? Was wir glauben und – weil es so viel Spaß macht – was wir hoffen …
          Vorhersagen

          Das sind die Veränderungen, die uns am wahrscheinlichsten scheinen oder von denen es Gerüchte gibt. Da wir zu diesem Zeitpunkt nichts mit Sicherheit wissen, sind unsere Vorhersagen ziemlich konservativ.
          • Multitasking: Das könnte alles sein, von echtem Multitasking für alle Anwendungen bis hin zu Pseudo-Multitasking, bei dem Anwendungen “eingefroren” werden, so dass sie beim erneuten Aufruf aussehen als wären sie nie geschlossen worden. Multitasking könnte allerdings fast auch unter Hoffnungen eingeordnet werden, denn auch das gerade erst veröffentlichte iPad unterstützt ja bei Appstore-Anwendungen kein Multitasking. Die Frage ist, wenn Apple DAS nicht können, was können sie dann?
          • Neue UI Elemente: Erwartet kein völlig neues Interface-Paradigma, denn mit dem iPad hat Apple gerade erst deutlich gemacht, dass man mit dem grundsätzlichen Bedienkonzept von iPhone OS zufrieden ist. Vielleicht abgesehen von Details wird iPhone OS 4.0 genauso funktionieren wie sein Vorgänger.
          • iPad Adaption: Das iPad und das iPhone können gegenwärtig nicht direkt miteinander agieren und in mancher Hinsicht (beispielsweise direkte USB-Verbindung) werden sie es nie tun. Aber die eigentümliche Art, in der sich die beiden Plattformen Anwendungen derzeit teilen, muss noch mal nachgearbeitet werden.
          • Datei-Synchronisierung: Was dem iPad in eingeschränktem Umfang möglich ist, das sollte doch auch das iPhone können.


          Hoffnungen
          • Besseres Mitteilungssytem: Alle, von Google über Palm bis hin zu Microsoft (in Windows Phone 7) haben ein besseres Mitteilungssystem als das iPhone. Es geschieht einfach zu viel auf dem durchschnittlichen iPhone, als dass man sich nur auf Pop-Up-Mitteilungen verlassen könnte. Besonders wenn sie im Grunde nur eine Nachricht mitteilen, nirgendwo gespeichert werden und bei dem stören, was man gerade tut.
          • Ein aktiver Homescreen: Irgendwas anderes als das Gitter mit den App-Icons wäre schön. Schon ein informativerer Lock-Screen wäre hilfreich.
          • iTunes Streaming: Media-Streaming auf das iPhone ist großartig, aber man muss dafür zusätzliche Apps kaufen. Viele Leute haben ihre Mediendaten längst in iTunes gespeichert. Also wäre Streaming zwischen iTunes auf dem PC/Mac und dem iPhone – vorzugsweise auch über 3G – großartig.
          • iPad-Tethering: Das wäre zwar von Nachteil für das iPad 3G (und ein wenig vielleicht auch für T-Mobile), aber da viele iPad-Kunden bereits über ein iPhone verfügen, wäre es doch schick, dessen Internet-Verbindung mit dem Tablet teilen zu können. Wenn man als Kunde von Timo Beil schon extra für die Tethering-Funktion des iPhones bezahlt, dann erst recht!
          • Integration sozialer Netzwerke/”Cloud”: Facebook,, Google Kontakte – das sind Dienste, die Millionen von Menschen tatsächlich nutzen und die fester Teil unserer Online-Identität sind. Mobile Me dagegen ist eher ein Nischenangebot. Ratet, was davon Apple bereits in das iPhone OS integriert hat und wo wir noch Nachholbedarf sehen, dringenden Nachholbedarf.

          Eure Prognosen und Hoffnungen:
          • MaxPoint möchte organisieren:
            “Ich hätte gerne ein Ordnungssystem für die Apps, damit man nicht Seite für Seite mit Icons ansehen muss. Das war das erste, was ich dachte, als ich mein erstes iPhone erwarb.”
            Dave Zatz stimmt zu und sagt spezifisch: “Ordner!”

          • Modestmouse geht weiter:
            “Man lehnt sich wohl nicht zu weit aus dem Fenster wenn man hofft oder erwartet, dass Apple sich beim iPad für iPhone OS 3.2 entschied, weil 4.0 einfach noch nicht fertig war. Es ist gut möglich, dass wir mit dem 4.0 ein mächtigeres und “runderes” Betriebssystem erhalten, welches das auf dem aktuellen iPad ersetzen wird.”

          • Mark2000 will nicht viel:
            “Ich möchte ein paar sehr einfache Dinge. Eine Anzeige für jede einzelne Emailadresse während sie abgerufen wird. Im Moment hat man nur eine für alle. Aber ich habe fünf Adressen.
            Multitasking wäre schön, aber ich möchte es für nichts anderes als die Audio Apps. Es wäre besser den Audio Streamern zu gestatten, die iPod-Anwendungen anzuzapfen, so dass es laufen könnte, nachdem es geschlossen wurde. Und dann ein Pop-Up, um Play/Pause/Next zu steuern. Abgesehen davon bin ich zufrieden.”

          • jpriest25 hat einen Retro-Wunsch:
            “Ich glaube von ganzem Herzen, dass es eine UKW-Radio-App geben wird. Das glaube ich ganz, ganz bestimmt.”

          • MercuryShadow erbittet Podcasts:
            “Ich für meinen Teil hoffe, dass sie Podcast-Abonnements für Live-Sendungen auf dem iPhone ermöglichen. Die Vorstellung scheint regelrecht archaisch, dass man um Podcasts zu updaten in unserer Zeit das Telefon mit einem Computer verbinden muss. Ich weiß, dass ich sie einfach manuell runterladen kann, aber so umständlich sollte das nicht sein.”

          • RogerH will sein iPad teilen, vermisst dazu aber eine wichtige Funktion:
            “Multi-User Login: Stellt Euch vor, meine Freundin benutzt mein iPad – aber mit ihren persönlichen Einstellungen, die bitte meine nicht durcheinander bringen.”

          Kommentar


            #6
            Zitat von 486er Beitrag anzeigen
            Meinst du? Ich glaube Gerd hat keine Lust schon wieder in die Staaten zu fliegen. Willst du wirklich nochmal 4€ für die Sendug bezahlen? Ich nicht.

            :

            war ja nicht ganz ernst gemeint!

            Kommentar


              #7
              Also ich würde jede Sendung nach Spassfaktor, so wie bei einer Predigt in der Kirche zahlen.
              Also echt Leute! Was soll denn das? Wolltet ihr lieber warten bis es in Deutschland rausgekommen wäre?

              Ach ja Ihr kuckt lieber die kostenlosen und miesen Youtubevideos...

              Wer nicht mitmachen wollte war auch nicht gezwungen!

              Ich würde für jede Sondersendung Geld verlangen!
              Zuletzt geändert von applelizer; 07.04.2010, 12:31.
              Bin hier zu finden: neckbreaker.de

              Kommentar


                #8
                *sign

                Ich finde auch, dass das Abo nur für die regulären Sonntags-Sendungen gelten sollte.
                Diese Special-Events außer der Reihe kosten mehr Aufwand und sind, speziell in diesem Fall, sogar stressiger, wenn Apple die Einladung so kurz vor dem Event rausgibt. Jörn muss die Leute zusammentrommeln und und und. Außerdem ist der Ansturm gewöhnlich größer, sodass er wieder Server mieten muss, das alles muss ja dann auch richtig klappen. Klar, vielleicht nicht vier Euro, wobei ich da nichts dagegen hätte. Aber ich spreche jetzt mal für die Nörgler und Kritiker... das heißt wenn Jörn bei den Keynote-Sendungen 1,99 oder auch 2,99 verlangen würde, wäre das ja wohl eine sehr kleine Bürde, gemessen an dem Spaß, den man bei einem solchen Abend geboten bekommt.

                Außerdem sind Keynote- oder auch andere Sondersendungen nicht sehr häufig. Da kann man schon mal ab und zu im Jahr ein paar Euro für den Mehraufwand berappen.
                MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                Kommentar


                  #9
                  Wie schon im anderen Thread geschrieben wünsche ich mir eigentlich nur Dinge, die ich zwar jetzt schon per JB machen kann, aber dann eben ohne..

                  Wie zum Beispiel:
                  • Infos im LockScreen (SMS, Termine, Mails, etc.)
                  • Einen Ersatz für sbsettings (Gewisse Hardwarefunktionen wie WLAN, BT schnell an- und abschalten)
                  • Multitasking nicht zwingend, eher so etwas wie eine Auswahlmöglichkeit (wo möchte ICH MT, wo PN), aber auf jeden Fall bei Dingen wie z.B. Navigon)
                  • Halboffenes Dateisystem (Möglichkeit als Massenspeicher zu nutzen und darauf über das OS zuzugreifen, insbesondere per BT Dateien zu verschicken und zu empfangen (!!!!) sowie die scheiß Musikbindung lösen (was aber - only Steve knows why - sicher nie passieren wird...)


                  Was mich vermute was kommen wird, ist dass man endlich den Homescreen mit Hintergrundbildern verschönern kann (momentan nur per Winterboard).

                  Naja, lass ich mich mal überraschen. Die Idee mit den Ordner-Apps jedenfalls finde ich sehr gut, momentan nutze ich dafür AppStacks (bzw. habe es genutzt) .
                  "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                  Harald Juhnke

                  Kommentar


                    #10
                    Finde ich jetzt nicht gut das das Forum von Jailbreak Usern überschwemmt wird. Bitte nur Fragen und Tipps zum Original OS!
                    Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                    Kommentar


                      #11
                      Das Leben ist kein Ponyhof. Ich habe nur gesagt, dass ich diese Features gerne im "Apple iPhone OS Version 4 (uncustomized)" (wenn du so willst ) hätte, und nur z.T. gesagt, wie man es jetzt schon machen KÖNNTE. :)

                      Ich mag den Jailbreak und stehe dazu, weil Apple zu verklemmt ist selbst aus Handy alles rauszuholen! *stichel

                      P.S. Außerdem sind die JB-Nutzer an einer Hand abzuzählen, mir fallen spontan nur Thomas und meine Wenigkeit ein...
                      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                      Harald Juhnke

                      Kommentar


                        #12
                        na gut, es sei dir verziehen
                        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                        Kommentar


                          #13
                          Gut möglich dass morgen 3.2 für iPhone/iPod Touch erscheint. Der fscklog hat schonmal eine Neuerung angesprochen, die vermutlich Einzug erhalten könnte - Umlaute nun nur durch längeres Drücken schon auswählen.
                          "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                          Harald Juhnke

                          Kommentar


                            #14
                            Jörn ist das mit den Umlauten aber bereits am Wochenende in der iPad Sondersendung aufgefallen.
                            Ich vermute (oder hoffe) auch, dass morgen die 3.2 für das iPhone erscheint. Will wieder was zu installieren haben.
                            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                            Kommentar


                              #15
                              Wie 3.2? Morgen soll doch die 4.0 vorgestellt werden!?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X