Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für unseren Switcher-Workshop: Welche Programme braucht ein Switcher?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für unseren Switcher-Workshop: Welche Programme braucht ein Switcher?

    Wir bitten um kurzfristige Mithilfe bei einer Sendung, die wir in wenigen Augenblicken aufzeichnen wollen. Dabei möchten wir den Umsteigern die fünf wichtigsten Programme vorstellen, so eine Art "Survival-Kit".

    Bitte macht ein Häkchen bei jenen Programmen, die besonders für die Switcher hilfreich sind, also in der Situation des Umstiegs.

    Vielen Dank!
    169
    VLC-Player
    47,34%
    80
    MS Office
    5,92%
    10
    Toast Titanium
    2,96%
    5
    Things (To-Do-Listen)
    4,14%
    7
    Adium (Chat)
    8,28%
    14
    Firefox
    2,37%
    4
    Cyberduck (FTP)
    1,78%
    3
    Flip4Mac
    6,51%
    11
    1Password
    1,18%
    2
    iWork
    19,53%
    33
    Zuletzt geändert von Jörn; 03.09.2009, 20:15.

    #2
    Ich würde auf jeden Fall noch Perian, Stuffit und The Unarchiver aufführen! Damit kann ein Switcher auch ihm bekannte Datei-Formate öffnen und erlebt keine Überraschungen.
    Zuletzt geändert von britishknight; 03.09.2009, 20:34.

    Kommentar


      #3
      Für einen Windows User sind Programme wie crossover oder sogar VirtualBox (bzw. andere Virtualisierung) mehr als nur eine Spielerei. Welcher Switcher will Software die er ab und zu mal braucht nochmal (fals vorhanden) für OSX kaufen?

      Als ehemaliger 10.0.x Nutzer liegt natürlich VLC immer auf "jeder" Platte. Ich sage nur DVD Player (hatte man doch seinerzeit bei Apple vergessen ; wenn Steve sagt es ist Fertig......)

      MfG

      Kommentar


        #4
        Ich fand beim switchen vor allem den Finder zu simpel. Habe nach einigem suchen dann den Pathfinder gekauft.

        Kommentar


          #5
          Tja, wo fängt man an, wo hört man auf.

          Für die Konvertierung von Emails Outlook2Mac, und/oder VMware Fusion bzw. Parallels Desktop für einen schmerzfreien Übergang. Auch Perian ist IMHO ein Muss für Windows Nutzer mit einer vorhandenen Mediathek, für deren Konvertierung wäre dann Handbrake nützlich, zur anschließenden Aufbereitung der iTunes Library ausserdem Tune°Instruktor und CoverScout und MetaX.

          Kommentar


            #6
            iStat menues, ohne das könnte ich heute gar nicht mehr leben.

            Kommentar


              #7
              Ich denke der grösste Unterschied ist Ms Office - Outlook vs Entourage oder Mail. Da die Programme etwas unterschiedlich funktionieren. Das war zumindest für mich das "schwierigste" - wenn man das überhaupt als schwierig bezeichnen kann.

              iWork ist genial, benutze ich selber sehr gerne, aber jeder Switcher wird erst einmal etwas vertrautes suchen und benutzen, bevor er sich auf Abenteuer einlässt.

              Kommentar


                #8
                Sollte das alte Windows System noch in Ordnung sein, so ist Parallels absolut zu empfehlen. Mit dem Parallels Transporter holt sich der Nutzer sein altes System auf den Mac und kann so in Ruhe umsteigen und nach Alternativen suchen. Software, für die es keinen Ersatz unter OS X gibt, kann gewohnt weiter benutzt werden.

                Kommentar


                  #9
                  iWork, Perian, LiquidCD od. Toast, VMware Fusion für die ersten 2 Wochen, StuffIt Expander, Transmit für FTP, RapidWeaver war am Anfang auch eines meiner Lieblingsprogramme, Adium für MSNler.

                  Kommentar


                    #10
                    Crossover / Crossover Games
                    | | | |

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn jemand von Windows auf Mac OS X umsteigt, dann sollte er sich von Anfang an bewusst sein, dass bestimmte Vorgehensweisen bei Mac OS X anders sind und sich diese erstmal einverleiben. Es sollte nicht das Ziel sein, seinen Mac wie eine Windows Maschine zu verwenden, auch wenn sich vieles grundlegend ähnelt.

                      Deswegen kommen meiner Meinung nach für einen Switcher zunächst nur die Programme in Frage, die eine Kompatibilitätsbrücke zwischen Windows und Mac OS X schlagen. Somit steht an erster Stelle für mich MS Office, gefolgt von Adium. Den Rest finde ich für den Anfang unwichtig.

                      Ich würde ohnehin generell jedem Switcher erstmal empfehlen, sich keine Zusatzprogramme zu installieren, sondern mit Mac OS X out of the box zu arbeiten, das meiste bringt das OS ohnehin mit. Nur so kann man Mac OS X zu allererst verstehen lernen.

                      Was definitiv fehlt ist eine Office Software, aber da iWork direkt von Apple kommt, kann und sollte man sich damit natürlich sofort beschäftigen.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich persönlich habe einen hard switch gemacht. Das einzige Programm das ich mir von der Windowswelt für den Mac gekauft habe war Office. Wenn man wirklich umsteigen möchte sollte man nicht verfuhrt werden die alten Programme parallel auf Windows laufen zu lassen. Ist aber meine persönliche Meinung. Ausgenommen sind natürlich programme die man einst für einige hundert oder tausend Euro gekauft hat.
                        Es gibt eigentlich für fast jedes Windowsprogramm eine ebenbürdige Mac Lösung.

                        Kommentar


                          #13
                          Nicht unbedingt für mich, aber Windows Switcher wollen sicherlich MSN. Dann auch Flip4Mac dürfte nicht ganz unwichtig sein. HiddenCleaner hilft auch dabei das ein USB Stick wirklich gelöscht wird, das verstehen sehr viele nicht.... iSync Plugins, bzw Missing was auch immer sind für das Syncen von anderen Handys wichtig.
                          Dann auch MouseZoom ist für viele sehr wichtig und Paragon NTFS sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen....

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin im Herbst 2007 umgestiegen und bin auch _sehr_ zufrieden (kann mir im Moment absolut nicht vorstellen jemals wieder einen anderen Rechner als einen Mac zu kaufen). Leider gibt es exakt ein Programm das ich bisher nicht ersetzen konnte - eine Steuersoftware mit Elster-Anbindung.

                            Mir würde schon eine ganz einfache reichen (also ohne den ganzen Umsatzsteuerkram), nur Angestellter der seine Fahrtkosten, Umzüge, Kinderbetreueungskosten, etc. absetzen will.

                            Gibt es da vielleicht irgendwas für OS X (etwa vom Umfang eines t@x 200x)? Darf ruhig ein paar Euro pro Jahr kosten.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Mit SteuerFuchs können Sie Ihre Einkommensteuererklärung (Lohnsteuer-Jahresausgleich) einfach im Internet erstellen und abgeben.


                              15 Euro für 1 Steuererklärung
                              zahlbar bei Übermittlung ans Finanzamt über Elster / vor dem Ausdrucken
                              schon 3 Jahre erfolgreich benutzt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎