Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein neues Konzept, als Erweiterung, für Diskussionsbeiträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein neues Konzept, als Erweiterung, für Diskussionsbeiträge

    Hallo Mac-TV-Team, hallo Jörn,

    mir ist gerade eine Idee gekommen, wie die Qualität der Diskissionen in ganz andere Dimensionen steigen kann. So könnte die Meinung der Zuschauer besser und detailierter zu Wort kommen kann. Die Ausarbeitung der Themen wird dadurch zwar aufwändiger, aber die Qualität steigt sicher auch stark.

    Nun aber die Idee:
    ich fände es wie gesagt cool, wenn ich als Zuschauer stärker zu Wort kommen kann und auch mehr Argumente und Aspekte bringen kann, als über die Kommenatarfunktion es ermöglicht. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass wir Zuschauer uns im Vorfeld per E-Mail äußern und dann einige, viellicht vier oder fünf, ausgewählte E-Mwils während der Diskussion vorgelesen werden. So kann ein breiteres Meinungsfeld vertreren werden.
    Die klassischen Kommentar müssen/dürfen dadurch natürlich nicht wegfallen!
    Das Thema der nächsten Diskussion müsste dann allerdings schon wesentlich früher bekannt gegeben werden, sodass die Zuschauer Zeit haben, ihre Meinung vernünftig zu formulieren und die Redaktion genügend Zeit die E-Mails auszuwerten.
    Es wäre dann auch sinnvoll eine seperate E-Mail-Adresse oder ein entsprechendes Webformular dafür zur Verfügung zu stellen.

    #2
    Klingt interessant. Ich wäre dem gegenüber nicht abgeneigt.

    Kommentar


      #3
      Du willst, dass wir in einer Diskussions-Sendung vier oder fünf längere Emails vorlesen? Mit Einleitung, Analyse des Problems, Abwägung verschiedener Lösungsmöglichkeiten, Fazit und persönlicher Schlussbemerkung? Vier bis fünf Mal in einem Beitrag?

      Ich finde, wir bräuchten in den Diskussionen eher ein höheres Tempo und mehr Dichte, und nicht noch mehr Ausführlichkeit und lange Statements.

      Ich höre mir gerne weitere Meinungen zu dem Vorschlag an.

      Kommentar


        #4
        Find ich ne gute idee.
        Ich wuerde es persoenlich noch etwas ausweiten, mit folgendem vorschlag:

        Freitags werden 2 moegliche diskussionsthemen bekanntgegeben.
        Zuschauer geben per forumeintrag ihren senf (ist einfacher fuer die admins als das ganze email dingsda).
        Joern waehlt 2 aus, pro und kontra, und die kommen in einer videokonferenz in der live sendung zu wort.
        Dies ist interaktiv und die zuschauer koennen sich per studiokommentar ebenfalls beteiligen, den videokonferenzer mit einbeziehen, zur sau machen (kidding!), etc...
        Dies wuerde nach meiner meinung ein einzigartiges konzept ergeben...

        Kommentar


          #5
          Würde das nicht bedeuten, dass wir am Sonntag das wiederkäuen, was am Freitag im Forum diskutiert wurde?

          Kommentar


            #6
            jup, stimmt schon.
            Kleines flaw im gedankengang lol.
            Hab net gepennt heut nacht... Zuviel arbeit die noch heute weg musste.

            Also, vielleicht per PM oder doch per email, und eventuell themen ankuendigen in einem Read-only forum, wie klingt das?

            Kommentar


              #7
              Ich würde es sehr gut finden wenn in einer Diskussion kurz zwei Zuschauer - möglichst mit gegensätzlichen Auffassungen, per Video zugeschaltet werden und einen kurzen Diskussionsbeitrag abgeben können. Ich glaube dies würde die Zuschauerbindung verstärken. Die Idee ein Thema bereits Freitags in den Chat zu stellen finde ich eigentlich nicht schlecht, bringt die Zuschauer dazu schon am Freitag Abend bei Mac-TV hineinzuschauen und dürfte die gesamte Diskussion beleben. Die Bedenken von Jörn bezüglich des einer dann bis Sonntags schon abgedroschenen Diskussion sind natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber ich denke das liegt im Geschick des Moderators einer derartigen Diskussion neuen Pfeffer zu geben. Und ich denke damit hat Jörn ja wirklich kein Problem. Und er würde ja eine ganze Reihe bestimmt interessanter Beiträge der Zuschauer verfügbar haben. Die Idee klingt jedenfalls interessant.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht habe ich das noch nicht präzise genug ausformuliert vorhin. Ich meine nicht, dass quasie ein Essay oder Fachartikel a la c't geschrieben werden soll. Dass das vom Umfang her zu viel ist, ist mir klar. Auch will ich die Diskussionen nicht noch länger machen, die ziehen sich schon oft genig wie Kaugummi. Durch detailiertere Zuschauermeinungen will ich es einfach objektiver, interessanter und knackiger gestalten. Ich finde es aber immer sehr begrenzt, was man über die Kommentare sagen kann, da möchte ich einfach etwas mehr Qualität und besser ausformulierte Meinungen hören. Von der Länger könnte man einen etwas längeren Forenartikel als "Maß" anlegen.

                Kommentar


                  #9
                  Die Grundidee der stärkeren Beteiligung der Zuschauer finde ich zwar nicht schlecht, aber ich vermute, daß dann eine Sendung bis Montag mittag geht..
                  Aber eine Einbindung mit Videochat, bzw. iChat hat was Reizvolles. Vielleicht holt man sich nach oder während der Abarbeitung eines Themas zwei bis drei Zuschauer in den Chat und diskutiert - stellvertretend für die anderen - kurz und knapp (limitiert auf 5 Min.) über das Thema. Die Qualität der Konferenz ist meiner Ansicht dadurch gegeben, daß man nicht anonym ist und sich ernst dem Thema widmen wird. Keiner will sich blamieren, wenn er live zu sehen und zu hören ist. Ausser er ist Berufspolitiker *hust*

                  Edit: Juergen76337 war schneller..

                  Kommentar


                    #10
                    Wie wäre es mit mehr Call ins? Statt nur Kommentare vor zu lesen wird pro Beitrag 1,2 Anrufer angenommen. Ähnlich des Chaosradio auf Fritz.

                    MacBook Pro i5 15" matt | AppleTV 2 | iPhone 4 32GB | iPhone 3G 16GB | 2x iPod Nano | iPod Shuffle

                    Kommentar


                      #11
                      gute idee

                      Kommentar


                        #12
                        Wobei bei Anrufen die Qualität nicht gewährleistet ist. Da könnte ja jeder Idiot mit etwas Glück durchkommen und die Sendung ruinieren.
                        iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                        Kommentar


                          #13
                          ...ich finde, dass die Beiträge bei MAcTV meist äußerst fundiert daherkommen. Einzig und alleine finde ich die Themen manchmal nicht so mein Ding. Das wird dann auch nicht besser, wenn sich noch mehr Arbeit in der Redaktion anhäuft.

                          Ein gutes Dingens wäre vielleicht trotzdem eine gewisse Vorankündigung, dann könnte auch manchmal eventuell eine Diskussion im Vorfeld entstehen.

                          Aber es kommt ja auch vor, dass die Redaktion eine Diskussion aufgreift und zum Thema macht.

                          Mehr Einbindung des Zuschauers könnte ich mir auch vorstellen. Ein Video-Konferenz-Chat im Hintergrund , um die Runde mit wertvollen "Aussenstehenden" zu erweitern wäre doch nett.

                          Bei Triathlon Szene sind oft auch Studiogäste da. Das ist super interessant - wäre das bei MAC TV auch denkbar?

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Nichts für ungut, aber es fällt mir schon im Forum schwer, manche Diskussionen der "Zuschauer" mit Interesse zu verfolgen.

                            Nichts gegen die Einbindung von ausgesuchten externen Gesprächspartnern, mit einem deutlichen Fokus auf Kompetenz, aber zu einem iChat Podium bestehend aus willkürlichen zugeschalteten Zuschauern, live am Sonntag Abend, fällt mir nur ein: Gääähn! Statt Vera am Mittag also Jörn am Abend?

                            Ich denke, für Zuschauerdebatten ist das Forum wesentlich besser geeignet, weil es eben genau dafür konzipiert ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Würde ich auch so sehen. Das wäre höchstens im Rahmen einer Sondersendung zu ertragen...
                              Zuletzt geändert von claus; 17.08.2009, 23:36. Grund: Edith
                              Nierentische waren auch mal Science-Fiction...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎