Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Sendung 10. Mai 09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Sendung 10. Mai 09

    Die Themen:

    - Twitter, das Phänomen
    - Twitter, die Software
    - Die NeXT-Story: Der erfolgreichste Flop der Welt
    - Bildbearbeitung mit »Acorn«

    Moderatoren: Sven Listing, Jörn Dyck. Bildregie: Olaf Herde.

    #2
    Eine weitere würdige Folge der 'Story'-Reihe. Weiter so!

    Kommentar


      #3
      Die NeXT-Story hat mir sehr gut gefallen. Das Video am Schluß kannte ich schon, aber es passte doch extrem gut dort hin.

      @Jörn
      Wieviel "Mehr-Zeit" nimmt es eigentlich in Anspruch so eine "Story" Sendung vorzubereiten im Vergleich zu den gewöhnlichen Beiträgen?

      Kommentar


        #4
        nareharo, das ist sehr unterschiedlich. An manchen Stories habe ich mehrere Wochen herumgewurstelt, das sind meist die Vorträge mit sehr vielen Bildern/Folien. Die NeXT-Story ist ja vor allem eine Erzählung, und man findet im Web nur wenige Bilder, deswegen war der Aufwand nicht sehr groß –– aber deswegen ist sie auch etwas langweiliger oder anstrengender anzuhören als Stories mit vielen Bildern.

        Sven und ich haben erst am Sonntagnachmittag beschlossen, noch ein Retro-Thema auszugraben, deswegen musste es diesmal sehr schnell gehen. Ich hatte also ungefähr 3 bis 4 Stunden Zeit von der Idee bis zum Vortrag. In diesen 3 bis 4 Stunden brennt allerdings die Hütte, soviel kann ich versichern. ("Aus dem Weg, aus dem Weg!")

        Das ging übrigens nur, weil Super-Sven mich von allen anderen Dingen freigehalten und die restliche Sendung ganz alleine vorbereitet hat. Da gehört schon was dazu.

        Kommentar


          #5
          Also von der NeXT-Story war ich auch begeistert. Ein weiteres Kapitel bei Apple, welches ich nun kenne und das Unternehmen damit besser verstehe.
          Die beiden Twitter-Beiträge habe ich leider verpasst, da ich erst gegen 20 Uhr wieder zu Hause war. Wahrscheinlich werde ich sie mir aber bei Gelegenheit noch runterladen und ansehen.

          Auch der Acorn-Beitrag war aufschlussreich, wenn auch für mich eher unwichtig, da ich mit Bildbearbeitung kaum etwas am Hut habe.

          Die ein oder andere Umfrage hätte ich mir noch gewünscht, aber das hat sich bei den beiden letzten Themen wohl eher nicht angeboten!

          Die Idee mit dem Film am Ende fand ich sehr gut und ich bin der Meinung, dass man das ruhig öfters mal machen kann. Wen das nicht interessiert oder wer es schon kennt, der kann ja ins Bettchen gehen!

          Kommentar


            #6
            Retro rockz.

            Kommentar


              #7
              Hab mir jetzt das NeXT Video mit Steve angeschaut schon beeindruckend was es alles in OSX geschafft hat wenn man jetzt noch bedenkt wann das war und was wir zu der Zeit auf dem Schirm hatten ist das schon extrem beeindruckend.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Aus den beiden Twitter-Teilen hätte ich einen gemacht. Da ich abgeneigt zu Twitter bin, hat mir ein Teil gereicht, in dem man alles kurz erklärt, etwas diskutiert und nicht noch jedes Programm einzeln vorstellt.
                Trotz meiner Abneigung war mir im ersten Teil nicht langweilig.

                Kommentar


                  #9
                  ein Nachtrag zur NeXT-Story: in einem "neues-Spezial" zum Thema "20 Jahre www" steht im Hintergrund ein NeXT-Cube. Es wird auch die wichtige Rolle des Cubes bei der Entwicklung des www dargestellt, Tenor:"Ohne dieses Ding hätte es viel länger gedauert, oder es wäre nie dazu gekommen"
                  Nebenbei ist das auch ein interessanter Beitrag zur Geschichte des Internets etc mit vielen Interviews z.B. mit Tim Berners Lee, den Entwicklern von Mosaic oder Jimmy Wales.
                  "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X