Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Sendung vom 05.04.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Sendung vom 05.04.2009

    Wieder mal eine super Sendung in der wohl für jeden was dabei war.

    amazon mp3
    das klang bei Gerd als ob der Downloadmanager schonmal funktioniert hätte und Jörn hat meinen Beitrag falsch verstanden - ich wollte sagen soweit mir bekannt gibt es momentan keine fehlerfreie Downloadmanagerversion für den Mac (so zumindest mein Eindruck nachdem ich etwas in diversen Foren unterwegs war) Hier ging es auf jedenfall vom ersten Moment an nicht. Eventuell liegt es auch daran dass es Probleme gibt wenn die Library nicht auf der Systemplatte liegt - das ist allerdings auch kein seltener Ausnahmefall

    MS Werbung reloaded (part 2)
    Da kann man nicht mehr viel zu sagen - aus Geek Sicht einfach nur traurig. Es wird aber sicher genug 0815 User geben die ihre Vorurteile bestätigt sehen.

    Musikmesse
    Hat Jörn mit ein paar Worten erwähnt. Wenn es zu langweilig für ein Zwischenthema ist könnte Jörn doch vielleicht einen schönen Beitrag mit Bildern hier im Forum schreiben.

    Die Woz Story
    Dieser reiht sich würdig in die lange Liste der … Story Beiträge ein und sollte von jedem Mac und IT Interessierten angeschaut werden

    Zwischenthema Duden / Brockhaus
    Was ich als Diskussion hier oder in einer der folgenden Sendungen interessant fände (inspiriert durch diesen Beitrag) Vor- und Nachteile digitaler Medien / Langzeitarchivierung.

    Sicher ist es gut das man schnell was in der Wiki nachschauen kann und auch ich mache es so. Gedruckte Nachschlagewerke haben aber trotzdem einige entscheidende Vorteile:
    • sie sind analog (ohne spezielle Hard oder Software nutzbar)
    • ein Teil des ersten Punktes - man kann sie mit "normalen" Augen lesen
    • Langzeitarchivierung ist bei digitalen Medien eine sehr kritische / Aufwändige Angelegenheit
    • es gibt immer noch viele viele Menschen die keinen Netzzugang haben oder ihn sich einfach nicht leisten können - die Kluft zwischen "Wissenden" und "Nichtwissenden" wird immer größer


    Dagegen stehen natürlich auch Nachteile:
    • verwenden toter Bäume (wachsen zwar nach aber der Traum vom papierlosen Büro / Heim lebt weiter )
    • nicht so einfach und schnell druchsuchbar
    • nicht jeder hat Geld und Platz für ein mehrbändiges Nachschlagewerk


    Finde dieses Thema auf jedenfall sehr spannend.

    DirectMail
    war nicht so ganz mein Thema - der Beitrag an sich ist gut gemacht ich habe allerdings nur wenig Interesse am massenhaften Versenden von Mails (der Spruch der immer wieder kommt "Es kann einem ja nicht alles gefallen") Habe ich wärend des Beitrages halt diesen Text hier geschrieben.

    Auf alle Fälle wieder eine gute Livesendung und eine schöne Sonntagabend Unterhaltung.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Den Beitrag über DirektMail werde ich mir sicher runterladen. Da ich das Programm selbst auch nutze und einige Sachen bei mir noch im unklaren sind, freue ich mich auf den Film sobald er zum Download bereitsteht.
    Salu2 |
    Gestern war morgen heute und heute ist morgen, morgen.

    Kommentar


      #3
      @QWallyTy: In meinem Test hat der amazon Downloadmanger ohne Probleme funktioniert. Auf meinem iMac liegt die iTunes Library ebenfalls auf einer externen Platte, auch da wurden die herunter geladenen Dateien problemlos importiert. Sehr seltsam, dass es auf dem Studio MacBook plötzlich seinen Dienst verweigerte.
      Twitter: @gerdohlweiler / Web: ohlweb.de

      Kommentar


        #4
        Zum Zwischenthema Duden/Brockhaus:

        Zumindest für den Duden sehe ich auch digital große Chancen. Als Plugin. Ich würde z.B. für eine echte Duden-Korrektor-Implementation in der Rechtschreibkontrolle von OS X gerne 50 Euro und mehr ausgeben, das ist viel mehr, als das Buch kostet. Für Open Office (günstig) und InDesign (teuer) gibt es das schon von dem Verlag. Das wäre doch ein Markt!

        Kommentar


          #5
          Feedback zur Sendung vom 05.04.2009

          Die Themen:

          - Massen-Emails bequem erstellen mit »DirectMail«
          - Die Steve Wozniak-Story: der zweite Apple-Gründer
          - Massen-Emails bequem erstellen mit »DirectMail«

          Zwischenthemen:

          - Microsofts zweiter Anti-Apple-Werbespot
          - Skype auf dem iPhone
          - Sterben die Printmedien langsam aus?

          Im Studio: Gerd Ohlweiler, Jörn Dyck. Bildregie: Detlef Obenaus.

          Verfügbar ab Dienstagabend.

          Kommentar


            #6

            Kommentar


              #7
              Da hat wohl Copy&Paste nicht ganz funktioniert Jörn...
              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
              Harald Juhnke

              Kommentar


                #8
                Die Reihenfolge ist etwas durcheinander, weil ich ein paar ältere Postings aus dem Warum-Up-Thread eingefügt habe.

                Kommentar


                  #9
                  Live-Sendung vom 05.04.2009

                  14.04.2009 Die Themen:

                  - Massen-Emails bequem erstellen mit »DirectMail«
                  - Die Steve Wozniak-Story: der zweite Apple-Gründer
                  - Massen-Emails bequem erstellen mit »DirectMail«
                  Wird dieser Doppler in der Beschreibung garnicht entfernt?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab bisher nur das Amazon Thema geschaut und fand das Fazit etwas unpassend

                    iTunes hat sicher die größte Auswahl und mit 256er AAC die beste Qualität

                    aber viele aktuelle Chart Alben kosten woanders 4,89 oder 4,99 oder 7,99
                    bei iTunes bisher meist 9,99 oder mehr wegen einem BonusTrack oder Video

                    ich werde in Zukunft einfach mit Amazon vergleichen
                    das günstigere Angebot gewinnt bei mir - denn 256er MP3s reichen mir auch, wenn ich dafür nur 5 oder 8 Euro bezahlen muss

                    Kommentar


                      #11
                      @Thomas78: Das stimmt leider nicht so ganz. Bei den aktuellen Chart Alben für 4,89 bzw. 4,99 handelt es sich um Eröffnungsangebote, welche nicht dauerhaft im Angebot bleiben. Nach Ablauf dieser Frist werden diese ebenfalls ca. 9,99 kosten.

                      Teilweise bietet auch iTunes aktuelle Alben für 7,99 (z.B. neues Razorlight Album bis Ostern für 7,99)
                      Twitter: @gerdohlweiler / Web: ohlweb.de

                      Kommentar


                        #12
                        OK, falls sich das wirklich ändern sollte bei Amazon und MediaMarkt.

                        Vielleicht war der Zeitpunkt zum Preisvergleich einfach schlecht gewählt. Ein Vorstellen des Amazon Stores hätte vielleicht erstmal gereicht.

                        Wir werden sehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Na ja, wir haben schon darauf hingewiesen, dass diese 4,99 Angebote zum Start der Shops gelten und diese nicht berücksichtigt. Bei Amazon sind diese Produkte auch direkt mit dem Hinweis "Start-Angebot" versehen.
                          Twitter: @gerdohlweiler / Web: ohlweb.de

                          Kommentar


                            #14
                            So, eigentlich wollte ich dem Jörn mal ne E-mail schicken, aber eine Kontakt-E-mail konnte ich leider nirgends finden. Denke mal, da würde er wohl total zugebombt werden.

                            Ich hab mir grad die Woz Story angeschaut und muss sagen, die war ein absoluter Knüller. Ein riesengroßes Lob an dich, Jörn! Ich find es so lustig, wie du die Vorträge hältst. Total unterhaltsam und trotzdem vollgepackt mit interessanten Infos! Man merkt richtig, wie du ins Schwärmen kommst und die Euphorie in dir hochsteigt, wenn du ausgiebig über die Apple Welt berichten kannst. Ich könnte dir wirklich ewig zuhören. Bin erst seit knapp über 'nem halben Jahr (leider erst so spät!!!) Mac-User und von Anfang an großer MAC-TV Fan. Besonders die Mac vs PC Diskussionen find ich genial, da ich heute begreife, wie sch***** es war, ewig auf 'nem PC rumzukrebsen. Manchmal bin ich zwecks Arbeit oder so noch an nem Windowsrechner und da merkt man mal, was das für 'ne Krankheit ist.

                            Im Endeffekt wollt ich einfach mal sagen, dass MAC-TV wirklich eine gelungene Sache ist und jedesmal wieder Spaß macht anzuschauen! Wünsche dir ganz viel Erfolg damit und der Community noch viele coole Beiträge.

                            Jetzt aber genug mit Streicheleinheiten...

                            Würd mich freuen, Jörn, wenn du eine kurze Antwort hinterlassen würdest, damit ich weiß, dass du den Eintrag gelesen hast!

                            Rock on...

                            Kommentar


                              #15
                              *schluchz*

                              Gegen solche Emails hätte ich allerdings nichts einzuwenden!

                              Danke für das nette Feedback, heavyhan! Spornt mich irgendwie an.
                              Zuletzt geändert von Jörn; 27.04.2009, 23:48.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X