Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Sendung vom 29.03.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Sendung vom 29.03.2009

    Themen:

    - Diskussion: Microsofts neue Anti-Mac-Kampagne
    - Software: Der neue Web-Editor »Espresso 1.0«
    - Grundlagen: Apples Design und das Erbe von Dieter Rams

    Im Studio: Matthias Grabellus, Jörn Dyck. Bildregie: Seref Basar.

    Verfügbar im Laufe des Tages.

    #2
    Hui. Bin beim Espresso-Teil eingepennt und beim Braun wieder erwacht.

    Leider kam das Designthema zu kurz. MSs Werbung hat dafür fast ne Stunde in anspruch genommen. Da fand ich die Prioritäten falsch gesetzt.

    Kommentar


      #3
      Microsoft-Thema: 40 Minuten.

      Design-Thema: 30 Minuten.

      Kommentar


        #4
        Ok, kam mir aber länger vor

        Kommentar


          #5
          Die Beiträge von gestern sind bereits online?

          Klasse! Das ist aber neuer Rekord, oder?

          Kommentar


            #6
            ich fand die Sendung recht unterhaltsam - mit Espresso kann ich nichts anfangen (den zum trinken mag ich ) da ich keine Sites programmiere, ...

            War für mich aber auch kein Problem habe ich halt ein wenig aufgeräumt und bin danach wieder eingestiegen (es kann einem ja nicht immer alles gefallen also selektiert man)
            QWallyTy
            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

            Kommentar


              #7
              Hallo Jörn,

              wer war eigentlich der Moderator im Chat? Jemand Neues?

              Kommentar


                #8
                Wir nennen ihn "das Phantom".

                Tatsächlich handelt es sich nicht um eine einzige Person. Vielleicht vergeben wir den Job etwas später an einen der Zuschauer (oder an mehrere).

                Kommentar


                  #9
                  Das ging ja schnell!

                  Ui, so schnell kamen die Beiträge ja noch nie! Klasse!
                  Funktioniert etwa der Kompressor plötzlich?!?
                  Zuletzt geändert von Gerhard Uhlhorn; 30.03.2009, 13:53. Grund: Überschrift hinzugefügt

                  Kommentar


                    #10
                    Jörn, Du hattest in Deinem Design-Beitrag gesagt, dass Du u.A. erzählen möchtest wohin das Design bei Apple gehen wird, wo der angepeilte Punkt am Horizont ist. Doch irgendwie hast Du das vergessen. Dabei wäre das gerade das „Salz in der Suppe“ gewesen!

                    Kommentar


                      #11
                      Die genannten Design-Prinzipien sind dieser angepeilte Horizont. Das sind Ideale, denen sich Apple in den letzten Jahren Stück für Stück genähert hat, jeweils so weit, wie es die aktuelle Technik zuliess. Das Unibody-Design ist vermutlich ein Meilenstein auf diesem Weg.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte gestern ein paar "Windows-Freunde" bei mir zu Gast und der Abend mit MacTV hätte besser einfach nicht sein können! Beim Windows-Thema haben wir uns beinahe die Köpfe eingeschlagen, bei Espresso haben wir gespannt gelauscht (ein Kumpel und ich sind dabei uns in diese Richtung weiterzubilden) und das Designthema hat alle sehr interessiert und begeistert! War sehr anschaulich gestaltet!

                        War eine super Sendung und das Windows-Thema hat für sehr viel Kurzweil gesorgt!

                        Super schnell auch diesmal des Upload von dir, Jörn! Es scheint immer schneller zu werden! hast du nicht doch vielleicht schon den neuen Mac Pro und willst es uns nu nicht verraten? ^^

                        Kommentar


                          #13
                          Beim Design-Beitrag sind (min.) zwei Bilder "offline" - einmal vom G3 iMac und noch eines. Es erscheint nur die Fehlermeldung von FCP (vermute ich).

                          Kommentar


                            #14
                            Der Microsoft-Beitrag war sehr interessant und unterhaltsam.
                            Man mag's mir glauben oder nicht, aber mir ist gestern Nachmittag genau das passiert wovon Matthias mit seinen Uni-Mädels gesprochen hat.
                            Ich war bei einer Freundin, die sich ein neues 15" HP-Notebook gekauft hat. Mit Windows Viste Home Premium. Das Ding hat einen WLAN-Chip eingebaut, mit dem man um's Verrecken keinen Zugang zum hauseigenen WLAN bekommt. Ich hatte mein MacBook Pro mit, dass sofort - nachdem ich den Pin eingegeben hatte - lossurfen konnte.

                            OK, ich gebe zu. Ihr altes Windows XP Notebook funktionierte einwandfrei in ihrem WLAN. Das hatte sie bis vor kurzem im Einsatz. Nach etwas Google-Suchen hab ich herausgefunden, dass es ein Bug von Vista ist bei WPA-verschlüsselten WLANs.

                            Hat jetzt nicht unbedingt was mit dem Notebook an sich zu tun aber unterstreicht das ganze noch mal ein wenig. Kaufst du dir einen Mac, packst ihn aus, schaltest ihn an. FERTIG, LÄUFT!
                            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chani7 Beitrag anzeigen
                              Beim Design-Beitrag sind (min.) zwei Bilder "offline" - einmal vom G3 iMac und noch eines. Es erscheint nur die Fehlermeldung von FCP (vermute ich).
                              Stimmt, das ist ein Fehler der ReLive-Version. Um das zu korrigieren, muss ich die ReLive-Sendung erneut erzeugen (komprimieren, hochladen), was ich gerade tue. Dauert aber etwas. Lässt sich leider nicht beschleunigen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎