Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der heutige Live-Chat wird erstmals moderiert -- aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der heutige Live-Chat wird erstmals moderiert -- aber wie?

    Wegen der anhaltenden Kritik am Niveau des Live-Chats habe ich nun eine Möglichkeit geschaffen, den Chat zu moderieren. Ihr könnt in diesem Thread darüber diskutieren, nach welchen Kriterien dies geschehen soll.

    In einer Testphase funktioniert es folgendermaßen:

    Eine bestimmte Person wird den Chat verfolgen. Bei Verstoß gegen ein paar simple Regeln (über die wir hier diskutieren) wird der sündige Chatter verwarnt. Ab einer bestimmten Anzahl von Verwarnungen wird der Chatter stumm geschaltet, d.h. seine Postings werden für alle außer ihm selbst nicht mehr sichtbar. Derzeit gibt es zwei Verwarnungen, danach schnappt die Falle zu.

    Gründe für eine Verwarnung:

    - "Bei mir hat's geruckelt"
    - "Ich bin zu blöde, um die Hilfeseite mit den QuickTime-Tipps zu lesen stelle daher lieber 25 Fragen an den Chat."
    - Wiederholtes Verbreiten schlechter Laune (468er: "Ist das laaaaaangweilig")
    - Offensichtliche Nonsense-Postings (auch bekannt als "Doof-Postings")

    Außerdem hatte ich die Idee, dass man während eines Fachthemas den Chat für dieses Fachthema reserviert und Off-Topic-Gequassel nur bei den Zwischenmoderationen und am Anfang der Sendung zulässt.

    Was haltet Ihr davon und treffen diese Verwarnungsgründe wirklich die Ursache für die Beschwerden über den Chat?

    #2
    Ja eine sehr gute Entscheidung meiner Meinung nach, jedoch trägt diese Person eine große Verantwortung. Es ist halt ein schmaler Grad zwischen Moderation und Zensur...

    Hat der Chat denn die Möglichkeit, dass die Verwarnungen per PM übermittelt werden? Wenn dies im allgemeinen Chat geschähe, fände ich das nicht so gut. Erstens geht sowas schnell unter und zweitens hätte das etwas von einem "Pranger".

    Grundsätzlich finde ich die o.g. Gründe für Verwarnung aber zutreffend, aber die Definition des "Verbreitens schlechter Laune" sollte vorher klar sein. Natürlich, wenn jemand zehn mal hintereinander postet "Jörn hat eine doofe Nase" ;) , dann ist das klar . Aber der Chat lebt auch von Bewertungen und Meinungsäußerungen, so dass man hier das Fass nicht zu schnell zu machen darf. Ich würde also hier das - wie bereits geschehen - wiederholte Posten und auch die Destruktivität als Bewertungsmaßstab hinzuziehen. D.h. es reicht auf der einen Seite ein Posting "Alles Scheiße!" und auf der anderen Seite muss Raum bleiben für ein "Ist das laaaaangweilig, weil....".

    Kommentar


      #3
      Der Ansatz ist gut. Ich aber finde dennoch, dass Offtopic auch während der Sendung behandelt werden sollte, soll heißen man muss nicht nur über das Fachthema reden. Das hat m.E. bisher ganz gut funktioniert, es gibt nur ein paar Nervensägen die dann 20 mal schnell hintereinander das Gleiche schreiben, das nervt tierisch - wie wäre es z.B. nach dem 3. Posting das exakt gleich ist eine Verwarnung zu geben usw.?

      Ist es deshalb nicht beispielsweise möglich, mehrere Chaträume zu erstellen (meinetwegen einmal Thema und einmal OT) o.ä.? Oder man macht diese "An "User":"-Funktion privat, also wenn ich jemandem etwas schreiben möchte dass nur er das lesen kann...

      Aber klar, diese "Stream ist weg" Postings zu hauf nerven schon...
      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
      Harald Juhnke

      Kommentar


        #4
        Die so große Kritik zum Chat hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die Zuschauerzahl in den letzten Jahren immer zugenommen hat. Bei einem recht beschaulichen Publikum, so wie es anfangs mal gewesen sein wird, ist so ein Chat eine sehr tolle Sache!
        Bis zu einer gewissen Grenze von im Chat aktiven Zuschauern funktioniert dieser wunderbar. Ist diese überschritten, muss eine neue Lösung gefunden werden. Leider ist diese Grenze, in meinen Augen, schon sehr lange überschritten und die Lösung überfällig. Ein moderierter Chat mag eine Lösung sein, aber der Mac-TV-Chat ist dafür sicherlich schon wieder zu groß.
        Versucht doch mal aus einem großen Chat zwei kleine Chats zu machen. Die Zuschauer werden abwechselnd, aber gleichmäßig auf beide "Chat-Räume" verteilt. So kann vermieden, dass es sich bei gewissen Streit-Themen zu sehr aufschaukelt und die Doof- und Schlechte-Laune-Posts halbieren sich.

        Vielleicht ist das die einfachste Lösung.

        Sicherlich, ich höre jetzt schon wieder die Negativstimmen, "Ich will aber mit dem chatten." "Den will ich aber in "meinem" Chat nicht haben." "Das ist unfair, wenn ich nur mit der Hälfte der Leute chatten darf." "Es ist langweilig, hier ist so wenig los." ...
        Das würde ich aber in Kauf nehmen, denn insgesamt wird durch mehrere kleinere Chat-Räume das Generve und Gejaule weniger. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Server-Last geringer wird, denn es werden auch nucht halb so viele Postings hin und her geschickt.

        Kommentar


          #5
          Vllt wäre ein 2Chat Raum Prinzip garnicht verkehrt.

          Eine Idee wäre, während einem Thema, einen 2. Raum zu eröffnen, in dem es strikt ums Thema geht und im anderen allgemeinen Chat eben um "alles" (außer eben diese doofen Ruckelpostings).
          Ein einfaches hin- und herswitchen sollte allerdings möglich sein.
          | | | |

          Kommentar


            #6
            Ich finde es gut, Jörn, dass du in dieser Richtung etwas tun möchtest.

            Da du aber auch die Sinnfrage stellst: Ich wäre von einer Möglichkeit, beliebige Mit-chatter auf eine persönliche ignore Liste stellen zu können, sehr viel mehr angetan.

            So kann jeder selbst "moderieren" und ist auch dafür verantwortlich. Fairer gehts nimmer.

            Darüber hinaus glaube ich, dass mit der rasant wachsenden Userzahl ein einzelner Chat irgendwann, vielleicht schon jetzt, generell an seine Grenzen stösst, was Übersichtlichkeit und Performance angeht, selbst wenn man allen Nonsens filtert. Eine Problemlösung kann ich dir dafür allerdings nicht bieten.

            Kommentar


              #7
              Laaaangweilig .....

              Kommentar


                #8
                Bekommt Ihr so wenige Meldungen ins Studio, dass Ihr ständig den Chat im Auge behaltet, ich denke nicht (bitte nicht falsch verstehen, ich finde es sehr gut, dass auch neben her Themen aus dem Chat ins Studio gelangen, was irgendwie nicht an den Onlinern vorbeizukommen scheint, warum auch immer!!!)!? Das bisherige Sperren hat doch jetzt gefruchtet, oder!?

                Man sollte sich schon manchmal etwas mehr Gedanken machen, wenn man was in den Chat schreibt, das ist richtig soweit! Aber, dass man jetzt nichts mehr Off-Topic schreiben kann/soll, halte ich für etwas übertrieben - der Grad ist schmal, wie oben bereits steht...

                Foren sind schon schnell, aber in Eurem Chat kommt man sehr schnell an sehr gute Information, sowohl On- als auch Off-Topic, das möchte ich nicht missen! Die Werbeeinblendungen für sämtliche sozialen Netzwerke von speziell einem im Chat gehen mit allerdings gehörig auf den Senkel - man kann darüber denken was man will, dass Mac-TV auch bei Facebook usw. vertreten ist, zerreißt aber etwas die Gemeinde, die Plattform hier ist gut besucht und man versteht sich - meine Meinung!!!

                Ich freue mich trotzdem oder gar erst recht auf heute Abend

                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde die Idee mit der Chat-Moderation auch sehr gut und einen Versuch ist sie auf jeden Fall wert! Wie gut das angenommen wird, was dadurch besser wurde und wo die Haken sind kann man immer erst danach sehen, aber es ist dennoch gut, dass du auch schon vorher nach Reglementierungen fragst!

                  Meine Meinung dazu:

                  - Streampostings sofort verwarnen (vorerst noch höflich mit dem Hinweis auf den Hilfe-Link für die Neulinge), nach dem 2. oder 3. mal dann aber - um den Chat "sauber" zu halten und der Verwarnung Nachdruck zu verleihen - eine 10 Minuten-Stummschaltung!

                  - Mehrfachpostings (ich dachte immer, das wäre ein Fehler vom Chat, nicht die Schuld des Chatters) auch sofort verwarnen, dann mit Stummschalten auf Zeit ahnden

                  -----------------------

                  Besser fände ich aber eine Art Farbtrennung!

                  Off-Topic-Beiträge sollte man einfach via "Häkchen setzen" (oder ähnlich einfach) farblich aus dem normalen On-Topic-Beiträgen lösen. Damit meine ich, dass etwa der normale, themenbezogene Chat in schwarzer Schrift angezeigt wird und alles was gerade vom Thema abweicht dann in grauer Schrift (oder einer alternativen Farbe, die aber der schwarzen Schrift nicht die Hauptrolle abnimmt), sodass jeder genau weiß, was er getrost überspringen kann und was vielleicht wichtig sein könnte.

                  Das ist im Prinzip ein ähnlicher Vorschlag wie die Trennung in zwei Chats - wie meine Vorredner ja schon eingebracht haben. Dadurch spart man sich aber das zweite Fenster, was vor allem auf Laptops Sinn macht, denn Platz ist dort Mangelware!

                  Den zweiten Vorteil den ich darin sehe, ist die Selbstüberwachung.
                  Immer wenn ein Moderator irgendwo aussortiert ist das "Zensur"-Argument sofort parat, welchem ihr euch damit elegant entziehen könntet!

                  Ich sehe das so, der überwiegende Teil der MacTV-Chat-Freudigen ist doch erwachsen und reif genug um selbst entscheiden zu können ob er gerade dem Chat schadet oder ihn bereichert. Durch das einfache Häkchen setzen oder von mir aus einem zweiten Sendebutton ("Off-Topic-Senden!") können wir selbst den Chat sauber halten und es muss nicht extra jemand auf den Chat achten, der dann von der eigentlichen Sendung nichts mitbekommt!

                  Also, falls das umsetzbar wäre, würde ich das einer Moderation vorziehen!

                  Meine bescheidene Meinung dazu!

                  Kommentar


                    #10
                    Jörn, ich kann deine Vorschläge den Chat zu optimieren nur unterstützen.

                    Optimal währe, wie von Andern gepostet, ein zweiter Chat wo über Gott und die Welt, Essen und Wetter ... geschrieben werden kann und darf.

                    Der Chat zur Sendung könnte sich dann möglichst auf aktuellen Themen beziehen und entsprechend moderiert werden.

                    Jedenfalls wird's heute Abend interessant, die Auswirkungen des ersten moderierten Chats zu sehen

                    Gruess
                    Urs

                    Kommentar


                      #11
                      Mmmh, die Streammeldung sind aber auch ein wenig zwispältig. Nämlich dann, wenn wie letzte Woche dauernd der Stream wegbricht. Wie bekommt das MacTV Team das denn sonst mit!?
                      In der Vergangenheit glaube ich sagen zu können, dass das nur im Chat aufgefallen ist (Wegbruch Stream!)!

                      Gruß
                      Mirko

                      Kommentar


                        #12
                        Dafür könnte man ja einen Button "Stream-Problem" einfügen, welcher dann einerseits den Anwender gleich auf den Notfall-Stream hinweisst, aber eben auch die Mac-TV Crew informiert

                        Kommentar


                          #13
                          Es reicht, wenn die Onliner-Assistenten uns benachrichtigen.

                          Wir können auch einen "Stream ist weg"-Button einführen, sowas hatten wir schon mal.

                          Was mich persönlich am meisten nervt, sind jedoch die dauernden Stream-Kommentare, die mit einem Abbruch desselben nichts zu tun haben. ("Bei mir hat es gerade geruckelt.")

                          Kommentar


                            #14
                            Ich schaue nur selten Live

                            Und wenn ich mal Live zusehe, dann verfolge ich den Chat nicht, weil ich dann die Sendung nur halb mitbekomme - man ist ja fast durchgehend mit lesen beschäftigt

                            Ich nutze dann höchstens mal die Möglichkeit, an das Studio zu mailen

                            Kommentar


                              #15
                              @Jörn: das stimmt auf jeden Fall!!!

                              Darunter fallen auch "...der Stream ist heute aber matschig..."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎