Gerd ist dabei, einen ausführlichen Workshop für Dreamweaver zu drehen. Fünf Folgen sind schon im Kasten. Jetzt sind wir an einem Punkt, an dem wir einen Tipp von Euch bräuchten.
Wir fragen uns, ob wir nur Dreamweaver erklären sollen und dabei voraussetzen, dass die Zuschauer sich mit Webdesign bereits auskennen. Oder ob wir zuerst erläutern müssen, wie man überhaupt eine Webseite konstruiert, also was CSS-Stylesheets sind, was eine Hintergrundgrafik ist und so weiter.
Anders gefragt: Sollen wir uns an Webdesigner richten, die nur das Dreamweaver-Programm besser kennen lernen wollen, oder sollen wir uns an Nicht-Webdesigner richten, die erst in diese Web-Materie reinfinden müssen?
Wir möchten einerseits niemanden langweilen, andererseits macht es auch keinen Sinn, ein Programm zu zeigen, das keiner versteht. Also gebt uns bitte einen Tipp, wie wir vorgehen sollen.
Noch ein wichtiger Hinweis: Dieser Workshop ist für alle Zuschauer kostenpflichtig, und er ist sehr umfangreich (Fachbuch-Niveau). Wir erwarten deswegen, dass er nur von Leuten geladen wird, die sich auch wirklich für das Thema interessieren. Es ist also kein "Jedermann-Workshop", sondern er setzt "ernsthaftes" Interesse voraus.
Bitte haltet diesen Thread strikt "on topic".
Wir fragen uns, ob wir nur Dreamweaver erklären sollen und dabei voraussetzen, dass die Zuschauer sich mit Webdesign bereits auskennen. Oder ob wir zuerst erläutern müssen, wie man überhaupt eine Webseite konstruiert, also was CSS-Stylesheets sind, was eine Hintergrundgrafik ist und so weiter.
Anders gefragt: Sollen wir uns an Webdesigner richten, die nur das Dreamweaver-Programm besser kennen lernen wollen, oder sollen wir uns an Nicht-Webdesigner richten, die erst in diese Web-Materie reinfinden müssen?
Wir möchten einerseits niemanden langweilen, andererseits macht es auch keinen Sinn, ein Programm zu zeigen, das keiner versteht. Also gebt uns bitte einen Tipp, wie wir vorgehen sollen.
Noch ein wichtiger Hinweis: Dieser Workshop ist für alle Zuschauer kostenpflichtig, und er ist sehr umfangreich (Fachbuch-Niveau). Wir erwarten deswegen, dass er nur von Leuten geladen wird, die sich auch wirklich für das Thema interessieren. Es ist also kein "Jedermann-Workshop", sondern er setzt "ernsthaftes" Interesse voraus.
Bitte haltet diesen Thread strikt "on topic".
Kommentar