Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Brill - Beitrag vom 23.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    The Brill - Beitrag vom 23.04.2023

    Ich grüße euch, ich habe gerade denn Beitrag gesehen und mich jede einzelne Minute geärgert das ich nicht Live dabei sein konnte! Also jemand der sowas wie die HoloLens von Microsoft, die Vuzix Blade, Oculus Quest 1 und 2 und die Industrie Brille vuzix m300 als auch bis vor kurzem die RealWear HMT1 hatte plus etliches mehr. Empfand ich die Einblicke als Interessant!

    Ich würde gern drauf eingehen wollen. Jörn sagte so schön schon, günstig wird das bei Apple Wahrscheinlich eher nicht und nicht nur bei Apple. Ihr müsst euch einfach mal die Preise ansehen MetaQuest Pro wurde vor kurzem noch für 1599 Euro verkauft. Eine Hololens 2 bekommt man nicht für unter na sagen wir mal grob 3500 Euro - 5000 Euro. Eine Vuzix Brille ist auch im 1599 Euro Bereich wie auch RealWear.

    Meine Google Glas z.B. hat mich damals 1299 gebraucht gekostet. Die Nreal die ich hatte mit Telefon (ohne das spezielle Telefon ging die Brille nicht) 1599 Euro usw. Meine Moverio BT350 und wichtiger die BT400 alles 1000 Euro Brillen.

    Worauf ich hinauswill: geht einfach mal gedanklich schon in die Richtung 1599 plus. Alles andere ist Unrealistisch.

    Das weitere was in den Beitrag angesprochen wurde ist Komplex. Also ich weis nicht wer noch so viel Erfahrung mit Brillen hat wie ich aber Leute, Leute, Leute. Tragt mal auch nur für eine Stunden oder zwei eine VR Brille oder besser noch AR Brille. Die VR Brillen haben sehr, sehr schnell das Potential das einen "Spei Übell" wird. So war das bei meiner ersten Brille der Fall von Sony die VR1. Niemals, ein mal das falsche Spiel und die nächsten zwei Stunden versucht ihr eueren Magen wieder da hin zu bekommen das man auch nur an Essen denke wollte.

    Dann das Tragen so einer Brille. Wenn Sie was taugt hat sie ein Akku drin... ja aber... dem geht meist nach1 bis 2 Stunden die Luft aus. Und wo ist man dann, beim kabel! Und dann hast du son ver"dammtes" kabel am Kopf. So erlebt bei allen VR, AR Brillen die ich habe. Einzig die RealWear ist auch ne andere Baustelle und Konzept... da hast einfach den akku gewechselt und die nächsten 4 bis 8 Stunden warst du Outark.

    Doch alles andere... Jörn sagte so schön mit 4 k und 8 k... na Hallo Stromverbrauch...

    Natürlich hat mir das Video mit dem iPhone und den Widgets gut gefallen! Davon sind wir aber noch ganz weit entfernt. Alles was die anderen großen der Brange machen und Apple gehört da nicht dazu in diesem Bereit. Waveguids wie bei Vuzix usw... alles ne andere Nummer. Wo Apple vielleicht auch nicht hin will. Na jedenfalls worauf ich hinaus will. Eine Brille egal welche ist bei weitem nicht das was einige sich drunter Vorstellen können.

    Und es ist etwas was mich sehr nervt bis auf die Ar Brillen... VR vereinzellt... ist man allein ok aber hast du nen Partner oder Partnerin um dich rum ist Ärger vorprogramiert. Vor allem wenn du ein mal bei VR gestört wurdest und warst gerade völlig weg. Es gibt wirklich gute VR Sachen dann erlebst du ne Schock das glaubt man gar nicht. Das was Jörn mit dem Bier überkippen meint würde dazu führen das du wie im Realen Leben erstemal ganz ordentlich Platzt. Alles durch und erlebt. Deswegen liegen alle Brillen auch rum.

    Aber mal zum Überblick:

    Google Glas - für mich Anzeige von Benachrichtungen und eigenltich gedacht für Remote Assitenz

    Hololens - das ist schon der Hammer... das war und ist die einzige Produktiv Brille die ich selbst heute noch ab und zu nehmen. Das mit den Fenstern in den Räumen ist schon etwas, dass muss man mal erlebt haben. Leider habe ich die Version 1 und nicht die 2 die ist vom Tragekomfort noch mal 100% besser als die 1 aber die war schon geil! Extra nach München gefahren von Berlin um die für 2500 Euro gebraucht zu kaufen vor Jahren.

    Nreal - war geil für Filme schauen und ja für das mit den drei Fenster (Arbeitplätzen) aber ganz ehrlich kabel? Ja Kabel und das Blockiert den USB C Port so energie Hungrig wie das Gerät war half da nicht mal die Möglichkeit per QI 10 Watt rein zu Pumpen.

    Oculus - Name der Brille vergessen die erste für den Heimbereich. Filme schauen und Browsen ja perfekt
    Oculus Quest 1 - Oled Displays sind wirklich was anders. Schwer und Unhandlich aber mit Zusatzkäufen fürs Arbeiten ok aber macht man keine Stunden lang... Schwitzt man auch drunter wie ein Tier.
    Oculus Quest 2 - Rückschritt auf LCD Displays - dafür leichter, besser, schneller weniger Schwitzen aber nach 2 Stunden war die Luft raus... länger trägt man die auch nicht außer für viel Geld.

    Vuzix M300 - ganz anderes Konzept ganz andere Herangehensweise ist eher Remote Assistenz als mehr. Es ist was RealWear macht ein Tabelt vor der Nase ganz gut aber die Version naja... ok

    Moverio BT350 - Eigentlich geil, da stört auch nicht das Kabel. Fime sehen... aber ja. Draußen rum laufen ähm nein... Nie mals was du bei der Google Glas durchaus bringen kannst. Android 4.x ist nicht toll aber geht und es geht einiges.

    Moverio BT400 glaube ich heisst sie - USB C Brille spiegelt einfach nur das Display deines Endgeräts. Das ist geil aber trotzdem wieder zurück gehen lassen...

    VUZIX Blade 2 und 1 ja erst die 2 dann die eins. 2 für 1xxx Euro und dann Modell 1 bekommen für 700. Also Modell 2 verkauft... unterschied, Modell zwei ist schneller und hat Lautsprecher integriert. Aber wenn man einfach ein AirPod im Ohr hat oder was auch immer ist dieser Unterschied auch keine mehr. Die Blade... ja Leute das ist was anders. Grundsätzlich... Akku in er Brille reicht für Benachrichtungen locker aus. Sieht gut aus, nicht zu groß nicht zu klein. Auch Tagsüber tragbar ohne Probleme. Netflix, Prime Video gar kein Ding. Youtube auch geht. Companien App sinnvoll aber geht auch ohne. Das Ding ist wirklich was gutes. Aber so wie die Meisten dieser Brillen AR - auf einem Auge. Und die, wie die Nreal auf zwei augen sind. Brauchen nen Kabel. Mit der Vuzix Blade habe ich z.B. Videos gesehen via VLC Player bequem von der SD Karte und los. Netflix gesehen usw. Geht alles muss man wollen und trägt man mehere Stunden ohne das es stört. Aber auch Vuzix die sind da ganz weit vorne in allem weil sie das Selbst Produzieren und zwar alles.

    Ach ja die RealWear HMT1 - Konzept wie Vuzix m300 ein Tablet vor dem Auge. Ganz gut, Sprachbedient was medium gut war auch wenn die Werbung sehr viel versprach. Die Brille selbst sehr gut verarbeitet aber Android eigentlich nur pur ohne was. Bäh... also brauchte mir gar nichts. Verkauft... nach ein paar Tagen Nutzung.

    Ich glaube das wars mehr kann ich dazu nicht sagen. Das ist ein so Kontroverses Thema da könnte man Stundenlang drüber reden wenn man weis wovon man spricht aber das ist keine Uhr wo alle drauf gewartet haben. Das Potential enttäuscht zu sein ist bei einer Brille aus meiner Sicht um den Faktor 1000 höher als bei allen anderen Apple Produkten dem entsprechend ist auch das Risiko.

    Es gab mal ein schönes Video auf Youtube von jemanden der 7 Tage lang mit der Meta Quest Pro verbracht hat. Das gibt einen guten Einblick was Vr ist. Das bringt mir z.B. gar nichts. Ich sitze an einem MacBook wenn ich Arbeite und bei allem was ich erlebt habe. Das Display ersetzt mir keine Brille.

    Genug Apple Zeugs über viele Jahre

    #2
    Oh wow, vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Da kann man doppelt gespannt sein, ob (und wie) Apple das halbwegs hinbekommen möchte.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen!

      Ich hatte noch nie eine VR Brille auf, daher fehlt mir die Erfahrung. Vielen Dank für deine tollen und ausführlichen Einblicke! Selbst wenn Apple nicht alle dieser Probleme lösen kann, sondern sich auf einige fokussiert, glaube ich, dass das Produkt ein Erfolg werden kann. Unsicher bin ich mir beim Preis, klar, um mal dabei zu sein sind auch 3000 € nicht günstig, aber vermutlich sind viele bereit dazu, dies auszugeben. Jedoch wird dies dann wohl kein Produkt werden, dass Apple jährlich aktualisiert und welches man dann alle zwei Jahre neu kauft, außer die Preise werden mittelfristig erheblich günstiger.
      Never change a running System
      -Since 1996

      Kommentar


        #4
        Ich habe gerade das ReLive der letzten Sendung vor mir und schmuntzle mich so durch das Brillen Thema. Für mich persönlich aus allen Erahrungen heraus. Was ich nicht gebrauchen kann und auch nicht will ist eine geschlosene Version der Brille. Also das Thema VR. Ich bin ein Soziales Wessen und ich will nicht durch eine Kamera gefilmte aufnahmen der Außenwelt sehen.

        Mir ist aber klar das man damit viele Probleme löst. Also hast du eine geschlossene Brille musst du dir weniger Sorge um Lichteinfall machen. Eine AR Brille muss gegen das Aussenlicht anlämpfen. Das geht zwar durchaus aber da ist dann das Gerücht mit dem Akkus extern sehr Realistisch.

        Apple könnte ich begeistern mit einer AR Brille die nicht aussieht wie ein Monster sondern eine Brille ist. Wenn gleich als nicht Brillen träger kann ich dazu auch sagen: Das muss man willen. Die Vizix Blade ist da sehr nah dran. Doch die Chance das Apple weiter ist als Vuzix schätze ich als minimal ein. Jedenfalls in dieser Form der Technik.

        Doch etwas ist für mich noch viel entscheidender als alles andere: Das OS! Wie viele brillen kenne ich, wo ich mich Frage: Hat das mal jemand wirklich bedient? Also ich meine so richtig mit einem Anspruch auf: Hey das funktioniert ja...

        Aktuell ist die Realität so: fast alle Brillen die es gibt sind als Remote Assitent Devices ausgelegt. Das heisst augenmerkt ist auf der Kamera und Lösungen wie Cockpit, TeamViwer Pilot usw. Da gibt es noch viel mehr. In der Industrie sind das quasi Standards. Dabei hoch interessant, dass einen Arbeitsanweisungen in AR gezeigt werden können.

        Also "Spass" Brille sind alles was Movie Brillen sind anzusehen. Klar will ich auch eine Film sehen können aber dann bist du direkt am Akku tropf! Vuzix löst da z.B. durch einen Akku als Halskrause extern. Auch nicht unpraktisch wie ich finde.

        Doch letzt endlich ist alles hier nicht auf den Consumer ausgelegt sondern auf Enterprise. Außer die Blade die ist klar ein Consumer device.

        Was die AR Brillen sonst auf dem Markt angeht. Ist zu 95% dafür gedacht dein Handy zu spiegeln alles schön mit Kabel und das wars. Da ist nur ganz wenig Stand allone...

        Wenn Apple jetzt mit einer Brille kommen würde mit sagen wir mehr Funktion als die Apple Watch... das wäre ein knaller! Also ich meine so Bang... Hallo Welt! In AR, ohne viel schnick schnack. Wäre mir das 1500 Euro Wert. Ähm ja gut ich weis Träumerei noch ein tausender drauf. 2500.

        Allerdings ist doch die Interessante Frage dabei:

        Was braucht es dafür?

        Aus meiner Sicht:
        • Siri aber bitte Inteligenter als das was man bei CarPlay bekommt. Das ist so schlimm das ich mein Telefon öfter mal vor Wut abgezogen habe und mich fragte: Habt ihr nen Knall! Wenn ich das Ding doch in die Hand nehmen muss kann ich es auch gleich lassen. Denn das ist ja nun mal knall hart verboten! Also bitte ein Siri was auch was kann und nicht nur: Das habe ich im Web für dich gefunden
        • Alles andere: haben Sie doch, Displays, Design, Akku und ganz besonders wertvoll auch die die Funktion derren Namen mir gerade entfallen ist, dieses perfekte Vibrieren bei der Uhr oder beim iPhone. Das ist soooo dermaßen weit vorne im vergleich zu allen anderen. Das wäre in der Brille auch von Vorteil wie ich finde.
        • Mac OS als Basis drunter bringt alles mit was schön ist!

        Für mich ist eine Bedinung der Brille eine Kombination aus iphone, Watch, Sprache und x... x kenne ich noch nicht doch vielleicht überrascht mich Apple ja... ich bin bereit.
        Genug Apple Zeugs über viele Jahre

        Kommentar


          #5
          ... und wo soll man diese Brille nutzen: zu Hause oder auch unterwegs? Wenn es diese Skibrille wird, dann werde ich das Teil auf keinen Fall irgendwohin mitnehmen. Was für Blicke man auf sich ziehen würde und wie schnell jemand versuchen würde einem das Teil irgendwo zu klauen.

          Wenn ich die Brille zu Hause nutze, kann es nur ein Gerät zum Konsumieren von Inhalten werden. Dazu muss es aber so gut sein, dass es qualitativ besser ist als mein OLED Fernseher, was ich mir gerade kaum vorstellen kann. Zudem darf es nicht anstrengend sein das Teil zu tragen.

          Was ist zudem mit der Interaktion mit anderen Menschen? Wenn du einen Film zusammen schauen willst, brauchst du doch noch deinen Fernseher.

          Fragen über Fragen und diese kratzen nur an der Oberfläche ^^

          Ich hoffe Jörn behält recht und es wird keine Skibrille, sondern die schlanken Glasses, mit denen kaum einer gerade rechnet. Das wäre der Kracher.

          Kommentar


            #6
            Ich freue mich auf das Neue Produkt!!!

            ich hoffe nur das die Anbindung in das bestehende Ökosystem besser ist wie bei der Watch.

            Auch wenn bei der Uhr vieles ohne Handy geht gibt es viele Funktionen doch wieder nur mit dem Handy. Ich würde mich freuen wenn das gute Stück wie das iPhone selbstständig ist. Klar für die Einrichtung einen Mac oder Handy zur Unterstützung aber Danach sollte es alleine funktionieren.

            Und ich frage mich welche apps damit Funktionieren und welche es generell existieren werden. Ich rede hier nicht von spielen sondern Numbers Page, Foto, Musik.

            Und welche Veränderungen es mitsich bringen wird.

            Klar bei mir läuft ein Rechner der 11 jähre auf dem Buckel hat aber ich suche schon seit längerem nach einem Qualifiziertem Ersatz. Leider habe ich bis her keinen Mac gefunden der die aufgaben übernehmen kann.


            mfg

            Kommentar


              #7
              Auch wenn bei der Uhr vieles ohne Handy geht gibt es viele Funktionen doch wieder nur mit dem Handy. Ich würde mich freuen wenn das gute Stück wie das iPhone selbstständig ist. Klar für die Einrichtung einen Mac oder Handy zur Unterstützung aber Danach sollte es alleine funktionieren.​
              --> Mein Reden. Das wäre für mich ein westlich besseres Feature als ein neues UI in watchOS 10

              Kommentar

              Lädt...
              X