Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenzahlen im forum, mac-tv, ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seitenzahlen im forum, mac-tv, ...

    so, das neue forum ist da. die iphone/touch-unterstützung soll optimal sein. so begründet ihr diese mega-riesen seitenzahlen. leider wird man von genau diesen total erschlagen, wenn man mit dem firefox oder dem safari unterwegs ist.
    kann man der größe der seitenzahlen noch etwas feilen? ich mein, halb so groß sollte doch immer noch recht bequem sein, oder etwa nicht? ich kann es nicht genau sagen, weil ich keines der geräte besitze.

    aber ansonsten ist die neue seite wirklich top! es macht spaß das neue design auf den verschiedenen seiten zu erkunden und auszuprobieren. viel erfolg bei der weiteren umsetzung der website und bei mac-tv.
    sind denn jetzt die vielen funktionen umgesetzt, die immer umgesetzt werden sollten? kommen jetzt endlich mal wieder ein paar mehr workshops? wa ist mit dem neuen studio?

    #2
    Ein Webentwickler hat ja die Möglichkeit seine Seiten für iPhone/iPod touch zu optimieren ohne die Darstellung der normalen Website zu verändern. Unter http://developer.apple.com/iphone/de...ngcontent.html findet man alle nötigen Informationen.
    I'm a highest-end customer

    Kommentar


      #3
      Da werden wir sicher noch einiges optimieren und ändern. Wir wollten erstmal so schnell wie möglich wieder online gehen.

      Kommentar


        #4
        sorry, mir gefallen die großen Seitenzahlen, sind gut zu treffen

        Kommentar


          #5
          Es sollte nicht die Aufgabe des Webdesigners sein sich um die Größe der Seitenzahlen zu kümmern. Man stelle sich vor HTML würde ein Blättern-Element zur Verfügung stellen (vor zurück erste letzte, bestimmte Seite).
          Wenn man sich jetzt anschaut wie der Mobile Safari bestimmte Elemente wie Auswahlfelder gekonnt an das Gerät angepasst darstellt, dann kann man seiner Phantasie hier freien Lauf lassen. Ich könnte mir eine Umblättern-Geste wie beim Anschauen von Bildern sehr gut vorstellen, vielleicht gibt es da aber noch viele bessere Ideen.
          Auf einem normalen Browser würde es dann ganz einfach so ähnlich wie jetzt dargestellt werden.

          Naja wieder einmal so eine Träumerei von mir
          I'm a highest-end customer

          Kommentar


            #6
            Ein Vorschlag..

            Es würde doch bestimmt funktionieren, die großen Seitenzahlen, nur auf dem iPhone/iPod anzuzeigen, weil wenn ich mit dem iPhone beispielsweise auf wieistmeineip.de gehe, zeigt es dort korrekt an, dass ich die Seite mit einem iPhone besuche.
            Da gibt es glaube ich irgendeinen SKript für PHP, dass es den Browser/Betriebssystem (ich weiß nicht mehr wo da iPhone vorkam) erkennt und dann lässt sich das einfach mit den "if"-Tags realisieren

            Zitat von Lefteous Beitrag anzeigen
            Ich könnte mir eine Umblättern-Geste wie beim Anschauen von Bildern sehr gut vorstellen, vielleicht gibt es da aber noch viele bessere Ideen.
            Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, nur, ich wüsste nicht wie man das Programmieren soll :p
            | | | |

            Kommentar


              #7
              Ja, man kann am sog. HTTP-Header erkennen, mit welchem Browser/Betriebssystem usw. man die Seite aufgerufen hat.

              Ich möchte später das Forum so umprogrammieren, dass es für das iPhone besondere Styles verwendet. Die Foren-Software ist jedoch unheimlich komplex, sodass ich mir mal einen ruhigen Moment dafür suchen muss. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Hersteller des Forums selber auf die Idee kommen, sowas anzubieten.

              Im Moment habe die Größe der Seitenzahlen wieder etwas reduziert, sodass sie einen Kompromiss darstellen zwischen der normalen und der iPhone-Größe.

              Kommentar


                #8
                Mit PHP realisiert man eine Umleitung auf eine spezielle Seite, wenn sie mit dem iPhone angesurft wird, so:

                PHP-Code:
                $Browser $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];          // Browser herausfinden
                $suchen stristr($Browser"iPhone" );          // Nach "iPhone" suchen
                if($suchen) { header("Location: iphone.php"); }  // Wenn erfolgreich, umleiten 
                Das ist zwar nicht ganz korrekt (in $Browser steht noch viel mehr drin als nur der verwendete Browser), aber das merkt ja sowieso niemand

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Apfelchips Beitrag anzeigen
                  Mit PHP realisiert man eine Umleitung auf eine spezielle Seite, wenn sie mit dem iPhone angesurft wird, so:

                  PHP-Code:
                  $Browser $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];          // Browser herausfinden
                  $suchen stristr($Browser"iPhone" );          // Nach "iPhone" suchen
                  if($suchen) { header("Location: iphone.php"); }  // Wenn erfolgreich, umleiten 
                  Das ist zwar nicht ganz korrekt (in $Browser steht noch viel mehr drin als nur der verwendete Browser), aber das merkt ja sowieso niemand
                  so hab ich das gemeint
                  | | | |

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde die großen Seitenzahlen auch sehr praktisch. Obwohl ich mit einem iMac G5 20" unterwegs bin.

                    Kommentar


                      #11
                      So, ich habe die Seitenzahlen jetzt noch einmal verändert.

                      Die Größe habe ich reduziert. Dafür sind die Felder sehr viel breiter geworden, weil anstelle der Seitenzahlen nun Texte verwendet werden wie "Nächste Seite" oder "Zurück". Ich habe nämlich festgestellt, dass für das iPhone nicht unbedingt die Zeichenhöhe wichtig ist, sondern vielmehr die Breite des Tippfeldes.

                      Insofern hoffe ich, dass die Navigation jetzt optisch dezenter und trotzdem für das iPhone gut benutzbar ist.

                      Diese kleinen "Pfeile", die sonst üblich sind (nämlich ">") haben mich irgendwie schon immer genervt.

                      Wenn es Euch nicht gefällt, kann ich es wieder ändern.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                        Wenn es Euch nicht gefällt, kann ich es wieder ändern.
                        Nein, bitte nicht. So, wie es jetzt ist, ist das wirklich gut gelöst.
                        Genau passend fürs iPhone und nicht störend am Mac.

                        Kommentar


                          #13
                          ja finde ich auch gut und sieht auch am iPhone gut aus.
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            einfach perfekt - wie überhaupt die neue webseite! echt toll gelungen!
                            Gib jedem Tag die Chance der Schönste deines Lebens zu werden - benutze einen Mac!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X