Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mac-TV live (Web)-App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mac-TV live (Web)-App

    Moin Moin!

    Es gab ja mal die Diskussion über eine iPhone Mac-TV Live App. Dings (siehe hier)

    Ich habe nur mal eine Frage (da ich angefangen habe, eine App zuschreiben):
    1. Habt ihr überhaupt Interesse an eine solchen App (oder kann ich mir die Mühe nicht machen)
    2. Habe ich schon mal angefangen... (siehe hier: www.dev.afk-services.de/mactv) Ich weiß, da ist jetzt noch nicht wirklich viel (eigentlich gar nichts), aber ihr könnt ja trotzdem mal schreiben was ihr denkt, und was ihr noch für (Verbesserungs-)Vorschläge habt (z.B. zu Menüführung)
    3. An Jörn: Ist es dir überhaupt recht, wenn ich so was mach. Ich glaube, du hast momentan nicht die Zeit dich da dran zu setzten.

    Also schreibt einfach mal was ihr denkt...

    Gruß Tim

    #2
    Ja, klar haben wir Interesse, naja ich zumindest.

    Ich freue mich darauf, dass ich sie nutzen kann.
    There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

    Kommentar


      #3
      Aber natürlich haben wir daran Interesse. Großes sogar. Ich kann mir vorstellen, dass Jörn es einbindet, wenn sie gut funktioniert, gut zu bedienen ist und recht übersichtlich ist und nicht so traffic-lastig ist.

      Ich hoffe, er wird auf diesen Thread aufmerksam
      Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

      Kommentar


        #4
        So ein App - mit dem Segen von Jörn und nach den Wünschen der Community erstellt - haben will.
        Vielleicht sollten wir mal posten, was da auf jeden Fall so drin sein sollte ...

        EDIT: Uppps, 500. Beitrag von mir! *wohliger Schauer*

        Kommentar


          #5
          500. Beitrag Glückwunsch
          Ich hatte vor kurzen die 2000er Grenze überschritten
          Auch nicht schlecht ge"schauert" wohlig wollig

          Kommentar


            #6
            Zitat von dpgmt Beitrag anzeigen
            (...) Vielleicht sollten wir mal posten, was da auf jeden Fall so drin sein sollte (...)
            Ja bitte, auf jeden Fall!!!
            Ich hätte gerne auch Feedback wegen des "Handling"...Das heißt:
            - Soll es je einen Menüpunkt für Votings, Kommentare und Chat geben (so wie es im Moment ist), oder sollen z.B. Votings und Kommentare in einem Reiter sein, oder vielleicht alles in einer Reiter
            - Soll es überhaupt den allgemeinen Chat in der App geben, oder macht es keinen Sinn den Chat auf dem iPhone zu benutzen. Es würde auf jeden Fall die Möglichkeit geben den Chat anzuhalten / abzuschalten, wenn man ihn nicht habe möchte.

            Bzg. Traffic: Die App basiert auf genau dem gleichen Code wie der "echte" Chat, sie dürfte damit also nicht mehr und nicht weniger Traffic lastig sein.

            Also Leute...schreibt bitte!!!

            Gruß Tim

            Kommentar


              #7
              So eine Applikation wäre sicher eine feine Sache. Das Demo sieht auch gut aus.

              Die ganze Sache hat nur einen Haken. Aus verschiedenen Gründen ist es erforderlich, dass ich alles, was irgendwo im Zusammenhang mit Mac-TV programmiert oder gestaltet wird, selbst überblicke und verstehe. Deswegen entwickle und warte ich den Code für Mac-TV normalerweise selbst. Ich bin nicht sicher, ob ich davon abrücken möchte.

              Gerade der Live-Chat mit allem drum und dran ist ziemlich kompliziert.

              Kommentar


                #8
                @Jörn: Das verstehe ich natürlich, und ich kann auch nicht alles programmieren (z.B. die Userauthentifikation), da ich 1. kein Lasso kann und 2. die Datenbankstruktur nicht kenne, usw. Allerdings würde die Applikation soweit es geht auf dem originalen JavaScript Code, der beim normalen Chat im Browser läuft, basieren. Ich weiß nicht, welche Dateien da noch mitwirken, aber letztendlich läuft doch nur das Javascript, das Ajax-Reqests an verschiedene Dateien auf dem Server schickt.

                Also, wie gesagt: Der Code bleibt, soweit es geht der gleiche. Ich könnte aber natürlich auch verstehen wenn du das lieber selber machen würdest.

                Kommentar


                  #9
                  Danke ersteinmal, nareharo!

                  Vielleicht, wenn/da Jörn es zeitlich nicht schafft, so ein App komplett selbst zu entwickeln, könnte die Lösung ja lauten, daß er die Betaversion einfach zugeschickt bekommt, finalisiert und dann Apple zwecks Einstellen in den Store zuschickt.

                  Es sei denn, afk, Du möchtest den Segen (und den Goldregen) haben, es also unter Deinem Namen veröffentlichen. Mal losgelöst vom Copyright an Mac-TV ...

                  Kommentar


                    #10
                    @afk: Tja, ich weiß nicht, ob das wirklich so einfach ist. Ich kann Dir für Deine eigenen Test ein paar Daten senden, um die User-Identifikation zu faken (d.h. Du würdest an dieser Stelle im Code eine feste ID verwenden), damit Du sehen kannst, ob das wirklich so einfach übertragbar ist.

                    Dieser Live-Chat war mein erster Versuch, eine Art "Applikation" mit JavaScript zu schreiben, und vermutlich ist es keine Freude, diesen Code zu untersuchen oder zu verändern.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde die Idee und deine Bereitschaft, afk, echt klasse.
                      Ein Versuch wäre es doch wert, wenn du die nötigen Infos/Daten von Jörn bekommst.
                      Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        denke auch das ein Versuch nicht schaden kann - Interesse hätte ich auf jeden Fall.

                        Jörns Standpunkt ist schon verständlich dass er den Überblick behalten will aber so ein Angebot würde ich nicht ablehnen (ist sicher ein Haufen Arbeit den Jörn sich damit sparen könnte)
                        QWallyTy
                        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                          Ich kann Dir für Deine eigenen Test ein paar Daten senden, um die User-Identifikation zu faken (d.h. Du würdest an dieser Stelle im Code eine feste ID verwenden), damit Du sehen kannst, ob das wirklich so einfach übertragbar ist.
                          Das wäre sehr nett von dir...
                          Der Login funktioniert momentan auch noch nicht. Ich nehmen an, dass euer Server nur Formulardaten, die von eurem Server abgeschickt werden, verarbeitet (wobei das Script natürlich am Ende sowieso warscheinlich auf eurem Server gehostet wird / werden muss, u.a. wegen Lasso und so.)

                          Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                          Dieser Live-Chat war mein erster Versuch, eine Art "Applikation" mit JavaScript zu schreiben, und vermutlich ist es keine Freude, diesen Code zu untersuchen oder zu verändern.
                          Also, du hast recht...
                          Den Code zu verändern / umzuschreiben würde sehr viel Arbeit machen, deßhalb will ich ja versuchen den Code weitesgehend gleich zu halten. Den Code zu untersuchen / sich in den Code einzuarbeiten ist nicht besonders schwierig (Habe ich aus Interesse sowieso schon gemacht. Mittlerweile kenne ich mich (im JS Code) schon ziemlich gut aus, und weiß auch genau was welche Funktion macht (auch wenn ich es anders gemacht hätte (was aber keine Kritik ist...Es gibt mehr als einen Weg zum Ziel)).

                          Wir können ja auch zuerstmal mit Voting und Kommentaren anfangen. Die beiden Funktionen sind (verhältnismäßig) schnell angepasst und implimentiert. Ich soewieso nicht weiß, ob es Sinn macht den kompletten Chat auf dem iPhone zu habe. Da würde ich nochmal gerne Rückmeldung haben.

                          Gruß Tim

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dpgmt Beitrag anzeigen
                            (...) und dann Apple zwecks Einstellen in den Store zuschickt. (...)
                            Ich glaube das hast du was falsch verstanden...
                            Das ganze wird keine native App, die im App-Store erhältlich ist. Wie der Titel schon sagt wird es eine Web-App, das heißt du surfst auf eine bestimmte Seite (z.B. iphone.mac-tv.de ) und dort ist dann die "Applikation", nur das sie dann halt im Safari läuft. Sie wird sich zwar nicht anfühlen wie eine Webseite (Addresszeile ist z.B. ausgeblendet), aber es wird eine sein (um das auszuprobieren kannst du ja mal über das iPhone auf http://development.afk-services.de/mactv surfen. So ungefär wird das am Ende aussehen.

                            Also wie gesagt...
                            Es wird (vorerst) keine native App geben (diese zu entwickeln würde noch mehr Arbeit in Anspruch nehmen), aber es wird eine Webapp sein, die sich wie eine "echte" App anfühlt (ihr könnt euch einen Link zur Seite ja z.B. auch auf euren Homescreen legen).

                            Ich hoffe dieses Missverständnis wurde geklärt.

                            Gruß Tim

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, hatte mich verlesen, sorry.

                              ABER (gerade eine Idee kam, als Du von all dem Fachzeugs in dem Beitrag davor geschrieben hattest): Vielleicht kann man aus dem Projekt ja eine Art Community-Workshop-Beitragsreihe machen. Mit Votings starten. Ideen sammeln und diskutieren. Dann Schritt für Schritt in Folgesendungen an diesem Beispiel zeigen, wie man sowas programmiert.

                              Nur so ein Gedanke ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X