Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Sendung vom 09.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Sendung vom 09.11.2008

    Moin,

    dann fange ich mal mit dem Feedbackthread an

    Themen der Sendung:

    - Geek: AJAX was ist das eigentlich und wie funktioniert es?
    - System: Pathfinder 5
    - Office: Präsentationen mit Sliderocket
    - Web: Macs synchronisieren ohne MobileMe (und kostenlos!)
    - Tools: Updates nicht nur für Apple Programme AppFresh

    erstes Thema AppFresh
    und da habe ich auch direkt eine Frage:

    Im Detailfenster zu einem Programm wird eine Nr. in einem orangenen Feld angezeigt - was bedeutet die? Leider hat AppFresh wohl noch keine Hilfe Datei.

    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    leicht OT

    beim Testen von AppFresh wird mir auch eine neue iEatBrainz Version (1.08 universal) angeboten - das wäre ja gar nicht mal schlecht da die PPC Version extremst lahm ist.

    Das Update soll es hier geben



    Doch ich bekomme da nur folgende Fehlermeldung:



    Die Site http://www.skutale.ch sieht auch irgendwie nicht aus als hätte sie was mit der Software zu tun und die Site des iEatBrainz Programmierers ist auch eine andere.



    und hier gibt es auch nur die bei mir bereits installierte PPC Version (Entwicklung eingestellt wenn ich das richtig verstehe)
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      muss leider mitten im fruux Beitrag aussteigen - bis hierhin eine super Sendung (muss leider morgen sehr früh raus )
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Gestern war aber der 09.11.2008!!!!

        Kommentar


          #5
          Dann werden wir das Datum mal schnell korrigieren!

          Kommentar


            #6
            ich lasse nach - muss das Alter sein - danke für die Berichtigung Jörn.

            Wie lange habt ihrs denn gestern noch geschafft?
            QWallyTy
            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

            Kommentar


              #7
              Mir hat die Sendung gut gefallen und besonders der AJAX-Beitrag war sehr gelungen. In diesem Bereich bin ich mehr als Laie (im Sinne von: Ich weiß, wie man URLs in den Browser eingibt und auf magische Weise wird dann irgendwoher was angezeigt) und fand den kleinen Einblick sehr interessant.

              Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch: Auf Dauer finde ich es sehr ermüdend, wenn vermehrt Bemerkungen kommen "Es sind bestimmt schon alle eingeschlafen" etc. Das muss m.E. nicht sein und stört den professionellen Eindruck doch stark.

              Klar gibt es immer Themen, die nur vielleicht 1/3 der Zuschauer interessieren aber erstens bin ich nicht sicher, dass es sich bei Beiträgen wie AJAX u.a. wirklich um so ein "Randthema" handelt und zweitens werden diejenigen, die sich wirklich nicht dafür interessieren, sich schon anderweitig zu beschäftigen wissen. Aber diejenigen, die das Thema interessant finden, werden dann durch Bemerkungen wie o.a. doch ein wenig abgelenkt - zumindest geht mir das so.

              Kommentar


                #8
                Gestern war seit langem mal wieder eine Sendung, die mir richtig gefallen hat. Das Ajax Thea war richtig toll, aber da ich nur auf einem Ohr dabeisein konnte, werde ich das in der RL anschauen
                | | | |

                Kommentar


                  #9
                  Gebe Arandorn Recht, genau das ist mir bei nebenbei sehr interessanten Sendung auch aufgefallen, wobei Jörn ansonsten allerdings auch komplexere Themen sehr anschaulich für ein breiteres Publikum erläutert.
                  Ich finde sowieso, dass die vermeindlichen Geek-Themen etwas zu kurz kommen in letzter Zeit, auch das Ergebnis des Themen-Votings gestern spricht doch für einen einigermassen grossen Bedarf an Beiträgen, die etwas mehr in die Tiefe gehen. Bei 3 bis 5 Themen je Live-Sendung sehe ich durchaus Platz für solche Beiträge, gerne auch als mehrteilige Serie.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Arandorn Beitrag anzeigen
                    Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch: Auf Dauer finde ich es sehr ermüdend, wenn vermehrt Bemerkungen kommen "Es sind bestimmt schon alle eingeschlafen" etc. Das muss m.E. nicht sein und stört den professionellen Eindruck doch stark.
                    Ich bin auch ein Laie, genauso wie Arandorn. Interessiert hat mich AJAX aber trotzdem. Wie wäre es denn wenn die Geek-Themen am Ende der Sendung kommen?
                    Diejenigen, die es nicht interessiert könnten einfach abschalten und alle anderen die Interesse haben werden sicherlich bis zum Ende warten können oder sich die ReLive laden.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich fand auch, dass es eine tolle Sendung war. Da ich kein Laie bin, wollte ich den Kritikpunkt, den Aradorn ausgesprochen hat nicht bringen. Deswegen find ich es gut, dass es jemand sagt der sich mit der Thematik (AJAX) nicht so auskennt. An diesem Beitrag hat man aber deutlich gesehen, dass Mac-TV sowas wie Workshops braucht (was ja schon oft diskutiert wurte), dann muss auch nicht alle 2 min gesagt werden "Achtung das wird jetzt sehr Geekig booooh jetzt erstellen wir ein Objekt einer Klasse boooh....". Ich mein nur wenn man das ständig sagt, dann doch nicht deswegen, damit diejenigen, die sich damit nicht auskennen abschalten (die, die sich auskennen schauen den Beitrag sowieso nicht deswegen). Also demnächst einmal erwähnen reicht.

                      Abgesehen davon hat Jörn die programmiertechnische Seite wirklich sehr didaktisch erklärt und sich dabei aufs Wesentliche beschränkt, hut ab.

                      Kommentar


                        #12
                        Das stimmt, Jörn hat es wirklich gut erklärt... Ich habe die Sendung zusammen mit einem Freund geguckt, der überhaupt gar nicht programmieren konnte... Nach der Sendung hat er gesagt, das wäre ja gar nicht so schwierig.
                        Jetzt bringe ich im HTML, Javascript und php bei, damit er eigene AJAX Sachen machen kann

                        ALso, auch von mir... Gut gemacht
                        Gruß,Jan Niklas

                        Kommentar


                          #13
                          Ich fand die Sendung auch sehr ansprechend.
                          Wie allen anderen hier hat mir der AJAX-Beitrag sehr gefallen. Das gibt endlich einen Ansporn, was neues zu lernen! Die Bemerkungen im Beitrag, wie "Der Chat schläft schon..." finde ich aber ein wenig unpassend und reißt den Zuschauer aus der Konzentration. Vieles war so gut vorgetragen, dass es, wie ich fand, keinerlei Fragen bedürfte.
                          Bzgl. der MobileMe-Alternative fand ich es gut, dass man Projekte junger deutscher Entwickler vorstellt, auch wenn es noch nicht ganz ausgereift ist.
                          iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe eben den Beitrag von Matthias über Fruux gesehen. Das ist wirklich eine klasse Alternative für Leute, die den relativ hohen Beitrag von MobileMe nicht zahlen möchten.
                            Klasse auch die Möglichkeit des "Social Syncings" - so eine Möglichkeit vermisse ich bei MobileMe.
                            Für die Zukunft wäre bei Fruux toll, wenn es die Möglichkeit gäbe das Zeitintervall der automatischen Synchronisation vorzugeben. Klar, Push fehlt, was aber für einen kostenlosen Dienst zu verschmerzen ist... selbst wenn es ein paar € im Monat kosten würde.

                            Toller Beitrag

                            Kommentar


                              #15
                              nach dem Beitrag zu AppFresh hab ich es gleich getestet
                              funktioniert schon recht gut und ist ne gute Verbesserung zu einzelnen Updates
                              aber wenn man noch kein eyeTV 3 oder Toast 9 hat, bekommt man diese Vorschläge
                              ich hätte dann aber lieber die Updates für die Vorgängerversionen
                              man sollte die Apps auswählen können, die automatisch im Hintergrund aufgefrischt werden

                              Pathfinder - ich hab den in Version 3 & 4 schon getestet - Version 5 hab ich mir heute geladen - und die ist endlich so gut, dass ich mir die wahrscheinlich kaufen werde (ist sogar 5 $ günstiger als Forklift, dass IMHO keine Konkurrenz darstellt)
                              2 Spalten - jeweils mit Vorschau - ich bin einfach vom Norton Commander geprägt worden - mit mehreren Finder Fenstern ist es einfach zu unübersichtlich und die gehen manchmal auch zu, wenn man ein DMG auswirft
                              hier sind Profis am Werk, die seit vielen Jahren an diesem Projekt arbeiten - Pathfinder ist dem Finder soweit voraus, wie OS X dem Windows voraus ist
                              für Einsteiger ist der Finder noch ausreichend - aber man stößt beim Kopieren/Verschieben schnell an die Grenzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X