@Jörn. Die Serverzeit ist komplett gülle. Die echte Zeit ist zwei Stunden später!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Feedback Sendung vom 06.07.2008
Einklappen
X
-
Das war gestern meine erste Live-Sendung und ich muss sagen, kann gefallen. Allerdings gebe ich zu, ist natürlich die Version die man sich später runterladen kann deutlich besser.
Auf die Themen der nächsten Sendung freue ich mich jedoch schon.
Ich hoffe mal das es was mit dem Iphone zu tun hat. Immerhin verspreche ich mir Maßlosviel von der Firmware 2.0 und dem Appstore. Mobileme nun ja mal sehen was das wird. Mein .Mac Zugang wird dann umgestellt.
Übrignes die Shure Hörer sind natürlich sehr teuer. Er hat uns auch die größten davon vorgestellt. Das geht im Einsteigermodell bei dennen auch günstiger. Der Suhre Se 210 ist schon für kanpp unter 100 Euro zu haben.Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
-
-
Sehr gute Sendung gestern. Fast ausschließlich interessante Themen waren dabei.
Die Pausenmusik war sogar fantastisch. Hundertprozentig meine Richtung. Leider hat Tunatic kaum was erkannt.
Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber könnte man da was nachreichen?
Also super Sendung gestern. Weiter so!!!
Kommentar
-
-
Mal ein kurzes Feedback von mir, mit der ich mich wahrscheinlich unbeliebt mache, aber das ist nun mal meine Meinung:
Ich hatte gestern zeitweise fast schon das Gefühl, in eine Dauerwerbesendung geraten zu sein.
Das Festplattengehäuse war ok; kurz und knackig.
Die Vorstellung der Shure-Kopfhörer war interessant, wenngleich ich mich frage, ob Aussagen wie "zwei Basstreiber sind besser wie einer" einfach vom Hersteller übernommen werden müssen.
(Ich glaube zudem nicht, dass man mit diesen Kopfhörern einen Unterschied zwischen AAC mit 256KBit/s und CD hört (jedenfalls, wenn man älter wie 20 ist). Und wenn, dann müsste man sich fragen, warum man eigentlich noch an den - eigentlich unterirdischen - 2x 16Bit bei 44.1kHz der CD festhält...)
Launch2net ist eine nette (wenngleich teuere) Software, ob die aber stets so herausragend funktioniert wie von chriz versprochen (sic!), kann ich nicht beurteilen. Mit solch jubilierenden Bewertungen wie gestern wäre ich an euerer Stelle vorsichtig, wenn ihr die Software nicht mit einer ordentlichen Menge von Szenarien getestet haben (wurde in der Sendung nicht so klar).
Und ohne XBMC scheint ja sowieso kein vernünftiges Leben mehr möglich zu sein. Gut, ist Freeware, aber eine Betrachtung von einem neutralerem Standpunkt wäre trotzdem angenehm gewesen.
Ich möchte meinen Post bitte bitte nicht als chriz-Bashing verstanden wissen; ich freue mich über jeden einzelnen der neu hinzugekommenen Moderatoren!
Aber ich wünsche mir auch wieder Beiträge, in denen etwas differenzierter berichtet wird.Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.
Kommentar
-
-
Ich freue mich immer über eindeutige Statements, wenn sie mit viel Inhalt gefüllt werden. Wenn man dem Moderator die Begeisterung über ein Produkt anmerkt und er diese auch mit vielen Detailangaben untermauern kann (deren individuelle Relevanz jeder Zuschauer für sich erkennen kann), finde ich das optimal.
Unangenehm finde ich es nur, wenn die Empfehlung sich auf schwer überprüfbare Fakten und technische Erklärungen stützt, die der Moderator entweder selbst nur technischen Datenblättern entnimmt, oder jedenfalls die zugrunde liegende Technik nicht ausreichend durchdringt, um ihre Relevanz für die Zuschauer glaubhaft machen zu können. Das resultiert dann darin, dass der Moderator im Prinzip nur sagen kann: Das ist echt toll, glaubt mir, ich weiß das. Gleichzeitig bedeutet das auch: wer das nicht genauso sieht, hat keine Ahnung.
Der Unterschied: Im ersten Fall merkt der Zuschauer, ob die Argumente für ihn relevant sind oder nicht. Im zweiten Fall muss der Zuschauer dem Moderator glauben oder nicht. Das kann sich aus meiner Sicht bisher nur Jörn erlauben, und auch nicht bei jedem Thema.
Kommentar
-
-
Zitat von metropolist Beitrag anzeigen
Unangenehm finde ich es nur, wenn die Empfehlung sich auf schwer überprüfbare Fakten und technische Erklärungen stützt, die der Moderator entweder selbst nur technischen Datenblättern entnimmt, oder jedenfalls die zugrunde liegende Technik nicht ausreichend durchdringt, um ihre Relevanz für die Zuschauer glaubhaft machen zu können. Das resultiert dann darin, dass der Moderator im Prinzip nur sagen kann: Das ist echt toll, glaubt mir, ich weiß das. Gleichzeitig bedeutet das auch: wer das nicht genauso sieht, hat keine Ahnung.
.
Mich würde interessieren was Du mit diesem Zitat hier meinst.
Gab es da gestern ein Beispiel für?iPhone 4 32 GB, MAC Pro Quad, Macbook Pro i7
Kommentar
-
-
Ich will hier keine Negativbeispiele nennen, das macht nur schlechte Laune. In meinem ersten Absatz (also dem Positivbeispiel) hatte ich die Vorstellung von XBMC im Kopf, die TobiBook nicht neutral genug fand. Die fand ich sehr informativ und unterhaltsam und habe die Neutralität nicht vermisst.
Kommentar
-
-
Zitat von chriz Beitrag anzeigenNoch was. Mir ist grad bestimmt zum 10. mal heute Entourage abgesemmelt was ich für teuer Geld gekauft habe.
Das nenne ich grausam! Das Ding und Stuffit müssen sterben!
Und Stuffit ist der/das nicht schon tot? Wozu braucht man das noch?
Nochmal was zu xbmc
Was mich daran halt so stört ist dieser Linux Ansatz. Egal wie viele Räder es schon gibt, man erfindet nochmal ein Neues. Damit mein ich nicht, daß jemand wieder so n Mediacenter baut, da gibt es ja noch keine rund laufenden Räder. Aber wieso können echte Mac Applicationen so ohne weiteres die iLife Bibliotheken sehen, xbmc aber ist "blind". Weil Mac-Apps MacOS Funktionen nutzten. Aber da man, typisch Linux, von Grund auf irgendwie alles anders machen muß (anders nicht besser), geht hier nichts von allein. Da könnte ja was nicht unter GPL stehen. Da sind die Linuxer dogmatischer, als es Mac-User jemals waren (so wir es denn überhaupt mal waren). Und deshalb habe ich so meine Zweifel, daß da irgendwie schnell was geht.
Trotzdem wieder eine schöne Sendung auch das mit launch2net.
Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse, ob man nun eine iPhone Multisim für sowas nutzen kann? Dann hätte meine Entscheidung nun doch einen Complete L zu nehmen ja richtig Sinn gemacht.
Michael
Kommentar
-
-
Zitat von alfamic Beitrag anzeigenTrotzdem wieder eine schöne Sendung auch das mit launch2net.
Gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse, ob man nun eine iPhone Multisim für sowas nutzen kann? Dann hätte meine Entscheidung nun doch einen Complete L zu nehmen ja richtig Sinn gemacht.
Michael
Kommentar
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar