Hallo allerseits,
ich kann gut nachvollziehen, dass es schwierig ist, z.B. in den Kommentaren ein X als "zehn" zu lesen. Damit es dauerhaft aber in unsere Köpfe reingeht würde ich mir eine möglichst gleichbleibende Aussprache wünschen.
Nachdem ihr die Vorgängermodelle ja auch deutsch benennt (z.B. iPhone sechs, sieben oder acht) wäre es m. M. nach doch am sinnvollsten, beim iPhone X mit allen Varianten auch einfach "zehn" zu sagen. Die Vermischung vom englischen "ten" mit den deutschen Buchstaben "R" oder "S" hört sich doch grauenhaft an, oder?
Schöne Grüße aus Augsburg
Euer Augschburger
ich kann gut nachvollziehen, dass es schwierig ist, z.B. in den Kommentaren ein X als "zehn" zu lesen. Damit es dauerhaft aber in unsere Köpfe reingeht würde ich mir eine möglichst gleichbleibende Aussprache wünschen.
Nachdem ihr die Vorgängermodelle ja auch deutsch benennt (z.B. iPhone sechs, sieben oder acht) wäre es m. M. nach doch am sinnvollsten, beim iPhone X mit allen Varianten auch einfach "zehn" zu sagen. Die Vermischung vom englischen "ten" mit den deutschen Buchstaben "R" oder "S" hört sich doch grauenhaft an, oder?
Schöne Grüße aus Augsburg
Euer Augschburger

Kommentar