Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Automation - HomeKit etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Automation - HomeKit etc.

    Zunächst einmal herzlichen Dank an Stefans Beitrag zu HomeKit am 28.5.17, der einige Dinge schön klar heraus gearbeitet hat, zB die Eingeschränktheit der heutigen Home Automatisierungslösungen und Ihre Anbindung an HomeKit, oder auch die Reaktionszeiten des Eve Systems. Bitte mehr davon!

    F&#252;r mich ein sehr interessantes Thema, da bei meinem Haus schon alles auf drahtlose Steuerung ausgelegt ist, zB keine Leitungen zu Schaltern liegen. Ich setze zB auf EnOcean als Schalter und Steuerung der Au&#223;en-Jalousinen (nicht Rolladen) mit zentralen Aktoren in der Verteilung und f&#252;r das Licht auf Philips Hue einschlie&#223;lich den Philips Bewegungssensoren die sehr gut und schnell (< 1/2 sek) funktionieren.

    Nun m&#246;chte ich allerdings mehrere Systeme miteinander verbinden, zB als Schalter nur die EnOcean verwenden, weil die in jedes Schalterprogramm passen, preiswert sind (von Eltako) und ohne Batterie auskommen, zus&#228;tzlich die Philips Dimmer Schalter am Bett und Bereichen wo es Nachts leise zugehen soll. Z-Wave Ger&#228;te und Netatmo Wetterstation w&#252;rde ich auch noch gerne einbinden. Vielleicht auch mal das Ikea Leuchten Programm. Wie nun alles unter einen Hut bekommen.

    Ich hole mir vielleicht auch einfach einen Raspi mit Homebridge, kostet nicht viel und per App einfach zu automatisieren. Vielleicht ist das eine gute &#220;bergangsl&#246;sung bis sich der Markt gesetzt hat. FHEM habe ich mir angeschaut, kann aber meine Frau nicht parametrieren und scheidet aufgrund der Kompliziertheit daher aus.

    Oder warte ich besser auf Andy Rubins Home Ger&#228;t, das viele Home Automatisierungs-Standards miteinander verbinden k&#246;nnen soll?

    Es bleibt spannend - bitte mehr solcher Beitr&#228;ge!

    Vielleicht k&#246;nnten Nutzer auch hier Ihre L&#246;sungen beschreiben.

    #2
    Moin,

    auch wenn ich den Beitrag noch nicht gesehen habe sage ich auch immer her mit solchen Themen.

    Richtig intelligent schaltet hier noch nicht viel
    - ein paar FritzDect (eine davon schaltet bei Sonnenuntergang ein Nachtlicht ein und bei Sonnenaufgang aus)
    - ein paar Eve Energy Dosen die &#252;berhaupt nichts smartes machen
    - diverse Hue Lampen mit Szenarien aber auch nicht intelligent.
    - netatmo das nat&#252;rlich mit nichts davon kompatibel ist.

    Da muss sich wirklich noch einiges tun damit das wirklich intelligent und massentauglich wird.

    Aber immerhin habe ich dieses Jahr ca. 100 EUR Strom gespart (ob da jetzt wirklich die smarten Steckdosen, … geholfen haben kann ich schwer beurteilen).
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar

    Lädt...
    X
    😀
    🥰
    🤢
    😎
    😡
    👍
    👎