Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WWDC-Keynote-Nachlese: MacOS Sierra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WWDC-Keynote-Nachlese: MacOS Sierra

    Moin,

    leider war ich die letzten Tage auf einer Tagung und konnte die Keynote nicht schauen - die ersten 2 Teile des Stammtisches habe ich jetzt schon aber durch (anderthalb sogar im Hotelzimmer mit LTE geschaut).

    Weiss noch nicht so recht was ich von MacOS halten soll:

    - Umbenennung gut (passt zum Rest der xOS Familie und das X die römische 10 war hat eh niemanden interessiert und alle haben X gesagt (Blutdruck))
    - Siri steht und fällt halt damit wie gut die deutsche Siri ist die kennt ja momentan nicht mal die EM).
    - Dokumente und Desktop in iCloud (hoffentlich konfigurierbar da da zum einen enorme Datenmengen anfallen können und zum anderen ja auch Sachen auf dem Rechner sein können die nicht in die Wolke sollen / dürfen (Geschäftsunterlagen, …}.
    - iCloud Sync / Autolöschen wenn ich mir die Pleiten Pech und Pannen von iDisk, mobileme und iCloud / iCloud Drive anschaue macht mir dieses Feature eher Angst als das ich mich über mehr lokalen Speicherplatz freue).
    - neues Dateisystem? War in einem der Kommentare. Zeit würde es ja mal
    - ApplePay da sehe ich leider auch schwarz. Bis Apple da mal richtig in die Gänge kommt sind paypal und Co. schon wieder einen Schritt weiter (vor allem laufen die auf allem was Internet kann)
    - PIP klingt gut wenn es so tut wie unter iOS

    Ich hoffe dass da noch einiges unter der Haube passiert und das System stabiler wird sonst war das nix diese WWDC - hätte also B gewählt.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Ich werde vermutlich "macOS Sierra Icks Zehn" sagen, man hat sich schließlich daran gewöhnt.

    Ob ich mich daran gewöhnen kann, Sprachkommandos auf dem Mac zu benutzen, muss sich noch zeigen. Mit Maus und Tastatur geht es ebenfalls sehr schnell, und vor allem präzise. Allerdings, wenn es so fix funktioniert wie auf den Keynote-Demos, wäre es schon verlockend.

    Das neue Dateisystem AFS muss ich noch näher erkunden.

    Die iCloud-Sachen (Sync, Aufräumen) finde ich eher gut.

    Die Löschung von nicht mehr benötigten Hilfsdateien (Caches, Logs) ist eigentlich überfällig, denn diese Dateien hat Apple vor dem Anwender sorgfältig versteckt, folglich kann Apple sich gefälligst auch darum kümmern, diese Dateien wieder aufzuräumen.

    Dass der Dokumente-Ordner und der Schreibtisch in die iCloud synchronisiert wird und dadurch auf allen Macs und iOS-Geräten zur Verfügung steht, finde ich prinzipiell gut. Es gibt eine kleine App, mit der man das alles konfigurieren kann, und ich muss das noch erforschen. Warum wirft Apple nicht noch einen Zugriff aufs Netzwerk hinterher?

    Apple Pay finde ich gut, aber ernüchternd ist die Entscheidung, dass es nur mit Touch ID funktioniert. Warum macht man es nicht optional, sozusagen als Komfort-Funktion? Wer kein Touch ID hat, nimmt eben Username/Passwort und meinetwegen eine per SMS gesendete Zahl. So wie es jetzt steht, muss ein Anbieter immer mehrere Zahlungssysteme einbauen, und das ist sehr doof.

    Insgesamt fand ich die Keynote gut. Meine Hoffnung, dass iOS komplett auf die Höhe von macOS Sierra X 12 gehoben wird, hat sich nicht erfüllt. Trotzdem ist es ein großer Fortschritt.

    Kommentar


      #3
      APFS, Apples neue Dateisystem kommt noch nicht mit macOS Sierra im Herbst. Es wurde zwar auf der WWDC vorgestellt, aber es gibt noch zu viele Einschränkungen:
      • APFS kann noch nicht als Startlaufwerk verwendet werden.
      • APFS unterscheidet bei Dateinamen immer zwischen Groß- und Kleinschreibung.
      • APFS kann nicht für Time Machine Sicherungen verwendet werden.
      • APFS kann nicht mit FileVault Verschlüsselt werden.
      • APFS unterstützt noch kein Fusion Drive


      Eine Einführung ist für 2017 geplant.
      Auszug aus dem entsprechenden Apple Dokument:

      Important: APFS is released as a Developer Preview in OS X 10.12, and is scheduled to ship in 2017.

      Kommentar


        #4
        Ich finde Siri auf dem Mac nen richtigen Knaller, freue mich sehr darauf benutzte es gerne und es funktioniert bei mir in 95 Prozent der Fälle.

        PIP ? Damit Werbung zu machen, tut mir leid aber gäbe es nicht wichtigere Features zu Präsentieren?

        Entsperren mit der Apple Watch, hätte ich besser gefunden wenn sie das auch mit den iPhone gemacht hätten. Aber irgendwie müssen sie ja versuchen Kaufargumente für die AW zu finden.

        Toll das MacOS jetzt die Bordmittel besitzt was vorher durch teure Tools erledigt wurde. Wobei wenn Apple SSD Speicher nicht mit Gold aufwiegen würde, könnte man auch etwas Inflationärer damit umgehen.

        Applepay, Who cares? Apple ist zu spät in diesen Markt eingestiegen. Paypal ist jetzt schon überall verbreitet, und es funktioniert sehr gut ( auch mit Touch ID). Mir auch unverständlich das sie Click and Buy nicht mehr unterstützen, Kredit Karte benutze ich nicht und Gutscheine kaufe ich nicht, ergo keine Einkäufe mehr bei Apple aber das nur am Rande.

        Aber Siri ist für mich das Highlight und rechtfertigt den Upgrade.

        Kommentar


          #5
          Ich habe Siri an meinem iMac ausprobiert und finde die Leistung nicht sonderlich überraschend: kurz, genauso zuverlässig wie immer. ;)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
            Allerdings, wenn es so fix funktioniert wie auf den Keynote-Demos, wäre es schon verlockend.
            Bei mir hat dieser ganze Siri- und Proactive-Kram bisher noch nie so wie auf der Keynote funktioniert, daher habe ich auch in diesem Fall wenig Hoffnung.

            Das einzige Kommando das wirklich mit einem zufriedenstellenden Maß an Zuverlässigkeit funktioniert ist "Timer auf 20 Minuten".

            Alle anderen Kommandos sind leider immer noch viel zu fehleranfällig als dass ich gerne damit arbeiten würde. Ganz besonders schlecht funktioniert bei mir die Eingabe der Navigation per Siri. Ortsnamen werden oft gar nicht, oder noch schlimmer falsch erkannt, so dass die Navigation zu einem ganz anderen Ort gestartet wird.

            Kommentar


              #7
              Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass die auf der Keynote Siri live verwenden?

              Kommentar


                #8
                Für mich war da jetzt auch nix so arg dolles dabei ehrlich gesagt.

                -Siri funktioniert im Deutschen und im Echten-Leben bei weitem nicht so gut wie das auf der Bühne vorgegaukelt wird.
                Außerdem habe ich da nicht so die arg große Verwendung für.

                -Auch das "Dokumente und Schreibtisch in die Cloud" ist so ne Sache. Ich habe dort große Dateien welche es Problematisch machen in die Cloud geladen zuw erden weil
                a) der Cloudspeicher schnelle voll ist und ich nicht noch mehr bezahlen möchte und
                b) die Dateien ja auch auf dem iPhone landen und dort dann auch den Speicher zuhauen würden.

                -Neues Dateisystem. Warum? Was kann das dann besser als das bisherige?

                -Umbenennung: man muss nur Aussitzen Ich hab schon immer MacOS gesagt

                -PiP: Naja, bis jetzt hat man halt das Fenster einfach auf die Seite geschoben, oder? Aber ist ok...

                -Entsperren mit der Watch klingt erstmal ganz ok.

                -ApplePay. Sehr Schade, dass das hier in DE nicht kommt. An was das liegt?

                -Das Aufräumtool. Naja. Ich weiß garnicht warum es so gut sein soll, dass jetzt alle Dateien nur noch in ner Cloud sind statt auf dem Rechner.
                Eigentlich ist ja Speicher sehr günstig zu haben. (Nicht-Apple-Welt)
                Die Cloud sollte -wie ich finde- im Hintergrund nur synchronisieren und Backups machen. (Vor allen Dingen im WLAN/LTE-Entwicklungsland DE)

                Ehrlichgesagt hätte ich mir eigentlich nur ein neues iTunes gewünscht, der Rest ist/war eigentlich ok am MacOS.
                Aber ist ok - hoffentlich ist nur nicht alles wieder total buggy am Anfang.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von iEi Beitrag anzeigen
                  Das Aufräumtool. Naja. Ich weiß garnicht warum es so gut sein soll, dass jetzt alle Dateien nur noch in ner Cloud sind statt auf dem Rechner.
                  Eigentlich ist ja Speicher sehr günstig zu haben.
                  Es geht doch gar nicht um alle Dateien, die in die Cloud sollen, sondern um die nicht mehr benutzten.

                  Klar ist externer Speicher billig zu haben. Aber ich will ja nicht dauernd eine oder zwei HDD mit dem MacBook zusammen herumschleppen.

                  Kommentar


                    #10
                    Endlich heißt das System macOS! Das war echt ne lange Geburt :D haha
                    Mir gefällt der Name sehr, es passt einfach besser. Es ist eben das Betriebssystem, das auf einem Mac läuft. Seit dem Wegfall von "Mac" bei "Mac OS X" hat mir irgendwie der Bezug zum Mac im Namen gefehlt. Und jetzt ist wenigstens alles vom Stil her einheitlich zu iOS, tvOS und watchOS. :)

                    Die neuen Funktionen finde ich alle gelungen und ansprechend, aber meine Wünsche haben sich dennoch nicht erfüllt. Besonders bei iCloud Drive hatte ich mir ja gewünscht, dass man wie bei Dropbox schnell einen Link zu einem Ordner teilen kann. Das ist echt ein Armutszeugnis für Apple.

                    Und unter einem iTunes Redesign hatte ich mir auch mehr erwartet, nämlich das Aufteilen in separate Apps. So bleibt iTunes trotzdem das klobige Monster aus einer längst vergessenen Zeit, das gerne alles sein möchte, aber nichts richtig gut kann.
                    Die Neuerungen bei Apple Music finde ich aber ganz nett, vor allem die Möglichkeit nun auch Liedtexte zu erhalten ist klasse.
                    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Marvin89 Beitrag anzeigen
                      Besonders bei iCloud Drive hatte ich mir ja gewünscht, dass man wie bei Dropbox schnell einen Link zu einem Ordner teilen kann.
                      Kennst du iDropLinks? Die App kann genau das. Sie erstellt Links zu Dateien in deiner iCloud.
                      Ist eine deutsche App, die für 2,99€ im AppStore zur Verfügung steht.

                      Ist evtl. auch mal eine gute App für die Sendung. Ggf. kann Jörn auch Kontakt zu den Entwicklern herstellen und in die Sendung einladen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Donnydarko Beitrag anzeigen
                        (...)
                        Entsperren mit der Apple Watch, hätte ich besser gefunden wenn sie das auch mit den iPhone gemacht hätten. Aber irgendwie müssen sie ja versuchen Kaufargumente für die AW zu finden.
                        Ja, dachte ich mir auch. Bisher nutze ich da Knock, aber hätte auch von Apple gedacht dass es da ähnlich klappt, nur eben sicher indem man sich kurz per Touch ID identifiziert (das iPhone entsperrt sich dann natürlich nicht gleichzeitig, sondern geht nur kurz dafür an)...
                        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                        Harald Juhnke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X