Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung: ReLive vom 05. Juni 2016 mit VR-Brille

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung: ReLive vom 05. Juni 2016 mit VR-Brille

    Wir hatten als Zwischenthema eine Virtual-Reality-Brille im Studio, die unser Bildregisseur Seref Basar vorgestellt hat.

    Er schildert seinen Eindruck zur Galaxy Gear VR, und ich fand das Thema ziemlich interessant, weil VR oft als das "nächste große Ding" bezeichnet wird. Wir waren eigentlich alle ziemlich beeindruckt.

    Auch Apple hat Patente für "Virtual Reality" eingereicht, sodass man annehmen kann, dass Tim Cook das Thema auf seinem Radar hat.

    Der Beitrag ist nur in der ReLive-Version unserer Sendung enthalten, da es ein Zwischenthema war. Wer sich dafür interessiert, sollte also diese Version laden. Sie erscheint im Laufe des heutigen Tages.
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich wette einen Kasten Bier, das VR-Brillen ähnlich einschlagen wie 3D-Filme. Mal ganz unter uns, ganz gesund/normal sieht man mit so einer Taucherbrille ja nicht gerade aus.

    Kommentar


      #3
      Ich vermute jeder Brillenträger wird sich sowas auch kaum antun. Ich glaube das bleibt einer Sparte wie Playstation-Fans vorenthalten, in großer Masse kaum akzeptanz findend.

      Kommentar


        #4
        Naja ich als Brillenträger habe da ja ehrlich gesagt auch so meine Bedenken, mich nervt es schon extrem, dass es fast jeden Kinofilm mittlerweile nur noch als 3D-Version gibt und es selten auch eine 2D-Vorstellung gibt. Ich muss dann immer die 3D-Brille über meine eigene ziehen und da geht dann manchmal der 3D-Effekt flöten.
        Aber Seref hat ja auch demonstriert und gesagt, dass man ja als Brillenträger die Schärfe nachjustieren kann. Er selbst trägt ja auch eine Brille und hat damit anscheinend keine Probleme. Von daher bin ich dem ganzen erstmal aufgeschlossen. Aber gut, der Markt steckt ja eh noch in den Kinderschuhen und wir Mac-User werden ja eh konsequent ignoriert.... -.-
        MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

        Kommentar


          #5
          Völlig überflüssig für meine Belange

          Kommentar


            #6
            ich freue mich schon auf die https://www.playstation.com/de-de/ex...laystation-vr/

            Zitat von desELend Beitrag anzeigen
            Mal ganz unter uns, ganz gesund/normal sieht man mit so einer Taucherbrille ja nicht gerade aus.
            dat ist ja ziemlich wurst, wie man damit aussieht, wenn man daheim ist
            man trägt VR Brillen ja wohl kaum in der Öffentlichkeit

            Kommentar


              #7
              Ich glaube, Ihr unterschätzt, wie eindrucksvoll das VR-Erlebnis ist. Es ist sozusagen "hautnah". Man taucht wirklich ein in eine andere Welt. Es ist nicht einfach nur "ein großes Bild" oder "360 Grad", sondern man ist komplett in der Szenerie.

              Für mich war verblüffend, wie sehr sich das Gehirn täuschen lässt, obwohl die Grafik bei dem Galaxy Gear noch etwas pixelig ist. Die Effektivität dieser Täuschung übertrifft die zahlreichen Defizite, eben die Auflösung oder die klobige Brille. Das ist schnell vergessen. Da gibt es diese Demo mit dem Dinosaurier, der auf einen zukommt und schnuppert. (In der Sendung zu sehen.) Das ist für den Betrachter enorm glaubwürdig und eindrucksvoll. Das hätte ich nie vermutet.

              Es ist wie der Unterschied zwischen Fernseher und Kino, nur noch weitgehender. Der Abstand ist noch größer als der vom Fernseher zum Kino. Bei einem Konzert in VR würde ich schnell vergessen, dass ich gar nicht wirklich vor Ort bin. Ich würde denken, ich bin vor Ort, so effektiv ist die Täuschung.

              Natürlich geht man nicht jeden Tag ins Kino. Aber niemand würde deswegen sagen: "Naja, das Kino wird eine kleine Spezialanwendung bleiben für ein paar Begeisterte". Obwohl es eigentlich zutrifft. Einer der Unterschiede ist, dass man das Kino nicht nach Hause bringen kann, selbst mit einem sehr großen Flatscreen nicht. Aber das VR-Erlebnis kann zu Hause per Internet stattfinden, und das ist ein riesiger Unterschied, was die Verbreitung und Nutzung angeht. Sehr viele Leute werden sich den Spaß gönnen.

              Ich bin mir nur nicht sicher, welche Anwendungen sich dauerhaft durchsetzen werden. Ich wäre z.B. äußerst scharf darauf, in berühmte Museen gehen zu können, oder historische Orte besuchen zu können. Oder Orte, die es nicht mehr gibt.

              Ein Beispiel: Wenn im TV eine Doku kommt über die alten Ägypter kommt, dann schaue ich parallel immer mit Apple Maps auf dem iPad, wo das alles stattfand. Aber viel lieber würde ich eine VR-Brille aufsetzen und würde direkt in das Innere des Grabes von Tutanchamun blicken, und mich da mal umsehen. Oder ich würde die inneren Gänge der Cheops-Pyramide entlang wandern. Oder ich wäre ein Teil der Arbeiter-Kolonne, die einen Felsblock auf die Pyramide wuchtet. Oder ich würde als Zuschauer im Kolosseum in Rom auf der Tribüne (neben dem Kaiser) Platz nehmen, und die Szene zeigt per Computergrafik, wie es zur Zeit der Eröffnung aussah.

              Oder man stelle sich vor, dass die Kamera, die sie auf jeden Formel-Eins-Wagen montieren, eine 360-Grad-Kamera wäre, und man könnte quasi direkt hinter dem Fahrer Platz nehmen und in alle Richtungen schauen. Woohoo!

              Oder man könnte auf der internationalen Raumstation ISS eine Stunde mit den Astronauten verbringen. Vielleicht bei einem Außeneinsatz, wenn etwas repariert wird.

              VR bedeutet derzeit noch nicht "3D". Es ist eher wie eine flache Leinwand, die rundum läuft. Aber es könnte bald dreidimensional sein. Technisch wäre das sicher machbar, und dann ist die Täuschung perfekt.

              Wenn Apple nicht ein großes Team für diese Technik hat, einfach um für alle Fälle gerüstet zu sein, dann haben sie den Verstand verloren. Vielleicht ist es eine kurzlebige Mode für Nerds, aber die Chancen sind groß, dass jemand den richtigen Dreh findet, und dann explodiert die Sache. Es ist offensichtlich.

              Kommentar


                #8
                Im Sommer bei Wärme so ein Ding auf der Visage...

                Ich zieh die Realität / einen großen Bildschirm vor.

                Kommentar


                  #9
                  Oh, Seref sieht mit VR-Brille aber wirklich so aus wie Gerd :)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigen
                    dat ist ja ziemlich wurst, wie man damit aussieht, wenn man daheim ist
                    Ja aber auch daheim gibt es Menschen die dich sehen könnten und wenn ich Kind währe und meine Eltern würden so auf dem Sofa sitzen und Cyber6 praktizieren, na da würde sich mein Youtube Kanal freuen.

                    Kommentar


                      #11
                      Also, die Konzerte, die ich besuche, könnte so eine Brille NIEMALS simulieren!

                      Kommentar


                        #12
                        Aber Du besuchst womöglich nicht alle Konzerte. Was ist mit denen, die Du nicht besuchst?

                        Kommentar


                          #13
                          Was scheppert das beim Blitzeinschlag in der ReLive

                          Kommentar


                            #14
                            Klassikkonzerte dürften wohl mit so einer Brille tatsächlich simuliert werden können.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von OpDraht Beitrag anzeigen
                              Im Sommer bei Wärme so ein Ding auf der Visage...

                              Ich zieh die Realität / einen großen Bildschirm vor.
                              das ist doch erst der Anfang
                              das Ziel von Facebook ist VR+AR auf normales Brillenniveau zu schrumpfen

                              man stelle sich vor, man kommt von der Arbeit, Brille auf und schon kann man durch NewYork laufen oder an einem Strand - Echtzeit 360 Grad Aufnahmen von einer Drohne gefilmt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X