Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback "Delicious Library 2"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback "Delicious Library 2"

    Moin,

    wir hatten uns ja schon ein wenig im Thread zur Sendung über DL und den Scanner unterhalten aber jetzt mache ich doch noch einen eigenen Thread auf.

    Das Programm interessiert mich ja eigentlich nicht so (nutze eher xPedia) da mir Norberts Scanner aber zu teuer ist habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht.

    Wenn mal DL kauft kann man in einem Aktionspreis gleich den ROV Scanner (Nachfolger des Flicsanners) mit kaufen und zwar für 215 $ was zusammen mit der Lizenz für DL 187 € machen würde - schon nicht schlecht aber vielleicht gehts ja noch billiger. Wenn man auf BT verzichten kann bekommt man direkt beim Hersteller des Scanners den ROV ohne BT + USB Kabel für 185 $ bzw. 120 € was für mich ein sehr guter Preis ist (jetzt muss ich nur noch rausfinden wie teuer das Shipment aus den USA ist)

    Doch nun auch noch ein wenig zu DL dass ich jetzt notgedrungen ein wenig teste

    Infobereich
    finde ich nicht so gelungen dass der unter dem Regal ist. Ich denke mal wie ich werden viele einen Mac mit einem 16:10 Screen haben bedeutet ich habe links und rechts jede Menge Platz das Infofenster "quetscht" sich aber unter das Regal (rechts wäre genug Platz dafür)

    By qwallyty at 2008-06-03

    Lokalisierung
    auch noch nicht so ganz das gelbe vom Ei und sicher noch verbesserungsfähig

    By qwallyty at 2008-06-03

    iTunes
    Da stimmt auch irgendwas noch nicht - wenn ich in iTunes auf Musik gehe zeigt er mir 12355 Titel an - in DL sind es aber komischerweise nur 2873. Nach welchem Prinzip DL da filtert ist mir noch nicht ganz klar

    Templates für Website
    Nur 2 Templates sind auch eher eine schwache Leistung (xPedia bietet da weitaus mehr)

    Widget
    hat das jemand ans Laufen gebracht? Beim ersten Aktivieren in den Einstellungen bekomme ich eine Fehlermeldung dass es schon aktiv ist und danach passiert gar nichts mehr.

    Fazit
    Für eine Version 2.0 ist das Programm wirklich nicht so der Bringer - man hätte sich vielleicht mehr auf "richtige" Programmfunktionen konzentrieren sollen und nicht nur an einer schönen Optik basteln.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Selbst die Optik ist nicht besser geworden, eher .... naja. Die Einträge werden nach den angegebenen Abmessungen in der Grösse geändert, so soll man sehen können wie groß das Buch oder der Monitor oder was auch immer ist. Nette Idee, wenn da die meissten Produkte nicht weiss wären, und DL2 da transparenzen einbaut die nun mal überhaupt nicht schön aussehen.

    Bei nem neuen Eintrag soll dann so ein schönen Core Animation Effekt zu sehen sein, nur dass der bei mir nicht wirklich tut, und wenn nur in der Kategorie Bücher. Norbert und Jörn haben richtig angemerkt, Core Animation beim Filtern usw. wäre nur konsequent gewesen (wie Rapidweaver), davon bei weitem keine Spur.

    Die veröffentlichte Bibliothek kann ich nicht mit Password sperren, das kann sogar iPhoto. (Ich hab nicht immer meine 160 DVDs im Kopf, wenn jemand was ausleihen will oder ich ein Angebot für ne gute DVD sehe: hab ich die oder nicht *grübel*). Ich will nicht dass jeder alles sehen kann.

    Und dann noch Features von der 1.6 weggelassen? Wie sagte Norbert: "Naja, ist ja ne 2.0". Sorry, ich bin selbst Software Entwickler (ist mein Beruf), und in eine Version 2.0 gehören alle nützlichen Features von 1.6. Die kommen nur raus, wenn sie überhaupt nicht mehr benötigt werden.

    Also da hat sich Wil Shipley überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert, vor allem bei dem Hype den er aufgebaut hat. Und seine eigenen Regeln mit welchen Eigenschaften Software auf die Anwender losgelassen werden sollen, hat er ebenfalls reihenweise gebrochen: http://www.viddler.com/explore/rentzsch/videos/4/

    Ich bin enttäuscht. Leider. Und ja, die xPedia sind für mich keine Alternative, All In One möchte ich. Muß ich mir das jetzt selber schreiben und nen iPhone/iPod Client dazu, damit ich mein Archiv immer dabei hab!?

    Kommentar


      #3
      Ich finde das Programm insgesamt gelungen und auch optisch sehr ansprechend!

      Aber so oft ich auch überlege, erschliesst sich mir einfach keinen Nutzen, der diesen Aufwand rechtfertigt!
      Ohne Zweifel gibt es sicher Menschen, für die es evtl. sinnvoll ist. Da ich weder eine umfangreiche Bibliothek oder eine andere Sammlung habe, sehe ich keinen Nutzen für mich. Für eine ausgeliehene DVD reicht mir ein schlichter Notizzettel !
      Mit freundlichem Gruß
      MunichMacy

      Kommentar


        #4
        das stimmt ohne einen relativ grossen Bestand an CDs, DVDs, ... macht das keinen Sinn. Da aber z. B. Ausleihen von DVDs bei mir schon fast Videothekenartige Zustände annimmt ist da eine Datenbank sehr nützlich - aber leider patzt DL auch hier denn ich kann nur eintragen dass ich was verliehen habe aber nicht wann und wann ich es zurück haben will (habe zumindest auf den ersten Blick nichts entsprechendes gefunden)
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          da fällt mir grad nochwas zu den Barcodescannern ein:

          Wenn ich das richtig verstanden habe brauchen die Teile keine Treiber da sie vom System wie eine Tastatur behandelt werden und bei Verbindung mit dem Mac auch wie eine Tastatur einfach nur Zeichenfolgen übertragen - ist das wirklich so?
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Hat einer einen Link wo man mehr über dieses xPedia erfahren kann?
            Ich habe mit google nur andere Sachen finden können was nix mit einer Software ähnlich DL zu tun hat. Ich würde mir gerne mal dieses mysteriöse xPedia anschaun.

            Danke

            Kommentar


              #7
              Bruji makes great software for the Mac: DVDpedia, Bookpedia, CDpedia, Gamepedia, Pocketpedia, Bwana and others in the works.

              Kommentar


                #8
                Danke. Aber das sind ja 4 separate Apps!?
                Ich dachte es ist ein All in one wie DL

                Aber trotzdem nicht schlecht Herr Specht

                Kommentar


                  #9
                  Icweiß nicht wie das ist, aber vielleicht kannst du ja alle möglichen BT Scanner verwenden. Die gibts ja überall, auch in DE..
                  | | | |

                  Kommentar


                    #10
                    @nareharo: Eigentlich sagte ich:

                    Und ja, die xPedia sind für mich keine Alternative, All In One möchte ich.
                    Alles klar?

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      habe jetzt grad entdeckt dass es den ROV Scanner (BT 229 € / USB 121 €) auch hierzulande bei expansys gibt - nach dem ersten Preisschock mit dem Flick habe ich bei denen gar nicht mehr weiter gesucht (seltsam das der Flic soviel teurer ist wo doch der ROV zumindest nach technischen Daten der Nachfolger zu sein scheint).

                      Mit expansys würde ich zumindest schonmal das Risiko umgehen dass der Scanner beim Zoll hängen bleibt und mit Mobiltelefonen hatte ich bei denen auch schon gute Erfahrungen (nen HTC Orbit getestet und ohne Probleme zurückgegeben da echt nicht mein Ding)

                      Warte jetzt noch auf eine Mail vom Service da ich noch eine Frage zum Lieferumfang habe und werde dann wohl einen bestellen (vermutlich den ohne BT wenn der auch einen internen Speicher hat also auch ohne Rechner funktioniert)

                      Sobald das Teil hier ist gibts nen kleines Review.
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, bin gespannt auf Deinen Bericht dann. Fand die Sendung über DL 2 ziemlich interessant und müsste auch mal Ordnung in meine Büchersammlung bringen...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kerni Beitrag anzeigen
                          @nareharo: Eigentlich sagte ich:

                          Und ja, die xPedia sind für mich keine Alternative, All In One möchte ich.

                          Alles klar?
                          ach ja,
                          hab das K vor eine wohl übersehen

                          Kommentar


                            #14
                            Zu den Scannern: Barcode-Scanner gibt es von zahlreichen Herstellern und sind in der Regel plattformunabhängig, da sie normalerweise entweder seriell oder über einen Tastaturanschluss angeschlossen werden und normale Tastatursignale erzeugen. Kabelgebundene Scanner gibt es bereits unter 100 Euro, richtig teuer ist alles was mit Funk (also auch BT) arbeitet. Eine größere Auswahl findet man z.B. bei www.secomp.de (allerdings nur für Firmenkunden).
                            Was "FLIC" und "ROV" angeht habe ich das so verstanden, dass der FLIC ein Laser-Scanner ist (und damit auf größere Entfernung arbeitet) und der ROV nicht. Der dürfte mit LEDs arbeiten und damit nur auf 'Kontakt'.

                            Was Alternativen zu DL angeht wäre vielleicht noch Librarion Pro einen Blick wert. Das Programm kann DL-Datenbanken importiern und unterstützt ebenfalls die Amazon-Suche. Der Hersteller bietet auch einen günstigen USB-Scanner sowie einen recht teuren Funk-Scanner an...
                            Zuletzt geändert von Fidel68; 06.06.2008, 01:37.

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              danke für die Infos.

                              Habe mich jetzt noch ein wenig über den ROV informiert (weiss allerdings auch nicht ob er mit oder ohne Kontakt scannen muss) und mich für die ROV Variante ohne BT entschieden. Mir war es wichtig dass ich den Scanner auch ohne Rechner nutzen kann (er also internen Speicher hat) und ich ihn nach getaner Arbeit mit dem Mac syncen kann. Was mich etwas verwundert dass bei den Barcodescannern anscheinend immer noch RS232 (also die alte serielle Schnittstelle) recht weit verbreitet scheint. Deshalb musste ich mich auch noch ein entsprechendes Adapterkabel auf USB Kaufen was nicht ganz billig ist (aber hohe Preise für Kabel sind wir durch iPod und mini DV ja schon gewohnt) Habe bei expansys bestellt (direkt beim Hersteller aus den USA wäre zwar nochmal um die 30 € billiger gewesen allerdings mit der Gefahr dass das Teil beim Zoll landet und dann genauso teuer ist wie hier) Alles zusammen (Scanner, Serial>USB Kabel, Versand) komme ich auf etwas über 150,- € was im Vergleich zu den ersten Angeboten für Flic und die ROV BT Scanner kein schlechter Preis ist und zumindest bei mir noch im Rahmen des erträglichen liegt.

                              Da ich wie schon geschrieben nicht so der DL Fan bin sondern eher DVD-, CD- und Bookpedia nutze macht es mir auch nichts aus den Scanner jetzt ohne DL gekauft zu haben. Ich werde ihn aber trotzdem sowohl mit DL als auch den xPedia Programmen testen.

                              Zum testen hats hier genug (500-600 DVDs (hab ab 400 etwas den Überblick verloren), 250 CDs und jede Menge Bücher) wenn das dann alles wirklich so klappt wie ich es mir denke spart mir der Scanner enorm Zeit und Kraft (ich muss nicht die halbe Wohnung zum Mac schleppen um die Sachen zu erfassen)

                              to be continued
                              QWallyTy
                              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X