Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gut ist unser Provider fürs Filmarchiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie gut ist unser Provider fürs Filmarchiv?

    Anscheinend gibt es immer mal wieder einige Tage oder Wochen, bei dem der Download von Filmen nur sehr langsam vonstatten geht. Es handelt sich wohl um den auch sonst im Internet bekannten Engpass zwischen 20 und 24 Uhr.

    Die technische Ursache hierfür sind Streitigkeiten zwischen der Telekom und den restlichen Providern. Die Telekom stellt eine zu geringe Anbindung an ihr DSL-Netz bereit und offeriert den Providern mehr Bandbreite gegen Bezahlung. Die großen Provider weigern sich jedoch, diese Zahlungen zu leisten.

    In den letzten paar Tagen habe ich stündliche Stichproben gemacht und festgestellt, dass unser Archiv zwischen 20 und 24 Uhr quasi unbenutzbar ist. Das war nicht immer so. Es mag sich also um einen vorübergehenden Engpass handeln -- jedoch erinnert es mich fatal an Akamai, dem größten und besten Streaming-Provider der Welt, der einfach nie richtig funktioniert hat, jedenfalls nicht Sonntags zwischen 21 und 23 Uhr. Es hat lange gebraucht, bis wir diese bittere Wahrheit erkannt haben.

    Ich möchte nun ein paar Anhaltspunkte dafür sammeln, wie gut unser aktueller Provider bei Euch funktioniert. Bitte beteiligt Euch an der Umfrage. Über die weiteren Maßnahmen halte ich Euch in diesem Thread auf dem Laufenden.
    58
    Keine Probleme
    25,86%
    15
    Meistens ganz ok, hin und wieder schlecht
    39,66%
    23
    Meistens schlecht, aber immerhin benutzbar
    27,59%
    16
    Immer schlecht
    6,90%
    4

    #2
    Nur Download oder auch Streaming über die Homepage?

    Kommentar


      #3
      Im Filmarchiv wird nichts gestreamt, auch das ist nur ein Download. Ein Download, den man i.d.R. gleich anschauen kann. Ausser zwischen 20 und 24 Uhr.

      mfg

      Special_B

      Kommentar


        #4
        Na das klingt aber sehr nach, klagen auf hohem Niveau. Echt der Hammer wie man die Filme hier sehen und laden kann. Ja manchmal muss man warten bis der Film startet. Also genug gepuffert ist. Aber das ist schon nah an Diensten wie Netflix oder Watchever. Macht euch da mal keinen Kopf.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          hab jetzt hin und wieder schlecht gewählt da es hier meist klappt. Manchmal empfielt es sich zu downloaden anstatt zu streamen (auch wenn das mehr oder weniger auch ein Download ist).

          Ich schieb die meisten Probleme hier auf meine lahme Anbindung:

          - T
          - 16er DSL
          - meist um die 10 verfügbar
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Gerade mal einen Download angestoßen:

            700kb/s aus dem UnitymediaNetz mit 200Mbit/Anschluss also nicht besonders schnell.

            Kommentar


              #7
              700 kbit/s? Unsere Filme sind derzeit mit 4 Mbit/s kodiert. Das bedeutet, dass man 5 Mbit/s benötigt, damit der Film sofort im Browser startet. 0,7 Mbit/s sind da echt unterirdisch.

              Kommentar


                #8
                Hi Jörn.

                ne es waren 700 kilobyte/sek im Download also 7Mbit aber jetzt hat es sich bei 540 kilobyte/sek eingependelt.

                Gruß

                Bytec
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab auch grade mal einen Test gemacht.
                  Die Filme haben alle sofort angefangen abzuspielen und auch nicht gepuffert, wenn ich direkt in die Mitte gesprungen bin, das lief alles wunderbar.
                  Bei mir waren es beim Download ca 2,5 Megabyte pro Sekunde, also etwa 20 mbit/s. Allerdings hat er am Anfang angefangen mit den vollen 100mbit/s zu laden, die möglich wären und wurde dann immer langsam, bis er eben bei den 20 hängen geblieben ist.
                  Ich bin auch bei Kabel BW bzw. Unitymedia und im Raum Karlsruhe, falls das irgendwie wichtig wäre.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe auch gerade einen Test gemacht. Überhaupt keine Probleme bei mir. 1&1 50 Mbit. München

                    Kommentar


                      #11
                      KD 100 MBit/s aktuell getesteter Download ca 5 bis 6 MBit/s.

                      Kommentar


                        #12
                        No ein Test: 3 Downloads parallel pendeln sich bei insgesamt 10 MBit/s ein.

                        Kommentar


                          #13
                          KD 100 MBit/s aktuell getesteter Download ca 2,5 bis 3 MBit/s. Erst, wenn man mehrere Downloads gleichzeitig macht, kann man seine Leitung voll ausschöpfen. Das war nicht immer so. Früher war Mac-TV eine der wenigen Seiten, bei der man mit nur einem einzigen Download die volle Bandbreite ausnutzen konnte. Die Vermutung liegt nah, dass das Signal unnötige Umwege nimmt.

                          Kommentar


                            #14
                            Viel zu langsam. Hier eine 16 Mbit/s Leitung der Telekom die gut 12 Mbit/s bringt, Download immer um die 500 kByte bis 1 MByte/s, das war früher viel schneller.

                            Kommentar


                              #15
                              Habe es diese Woche mal geschafft zu testen. Abends (20/21 Uhr) ist bei mir nichts zu reißen, mit den Downloads. Da reicht es oft nicht aus um die Sendung ohne Puffer-Pause zu schauen.

                              Heute Vormittag ein ganz anderes Bild. Der Download läuft hier mit 1.7 MB/s, mehr gibt meine Leitung nicht her.

                              Provider: Telekom 16.000er DSL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X