Nabend zusammen,
toll dass ihr mal ein Thema zu den Bedienhilfen gemacht habt auch wenn das nicht ganz einfach vorzuführen ist.
Das muss man Apple wirklich hoch anrechnen dass sie sich schon extrem lange auf iPods, OS X und iOS Gedanken über Bedienungshilfen machen.
Ich treibe mich auf einigen Seiten und Mailinglisten für Blinde und Sehbehinderte rum und es ist schon echt beeindruckend wie Voice Over und Co. den Alltag vieler Menschen positiv verändert hat. Sachen wie Voice Over haben erst Apps wie BlindSquare (eine Art Fußgänger Navi) oder TapTapSee (man macht ein Foto und bekommt gesagt was da vor einem ist) möglich gemacht. Und auch so was simples wie Dokumente die mir zu klein geschrieben sind zu lesen ist kein Problem mehr. Sollte grad kein Scanner zur Hand sein macht man mit einem der diversen Scanner Apps ein Foto und kann sich das Dokument dann vorlesen lassen.
Android hat da zwar auch Sachen wie Talkback das ist aber bei weitem noch nicht so ausgereift. Und Windows (mobile) hat momentan nur Zoom - dieser ist allerdings etwas einfacher zu handhaben als der von iOS.
Das Apple auch nicht ohne Tadel ist hat man ja in der Sendung gut an Zoom gesehen
der wurde mit iOS 8 (Fenstermodus, …) derart verschlimmbessert dass er eigentlich dauernd irgendwelche Probleme macht. VO läuft hingegen sehr stabil auch wenn es immer mal wieder Probleme mit der deutschen Sprache gibt die Jahre brauchen um gefixt zu werden aber das sind ja Luxusprobleme.
toll dass ihr mal ein Thema zu den Bedienhilfen gemacht habt auch wenn das nicht ganz einfach vorzuführen ist.
Das muss man Apple wirklich hoch anrechnen dass sie sich schon extrem lange auf iPods, OS X und iOS Gedanken über Bedienungshilfen machen.
Ich treibe mich auf einigen Seiten und Mailinglisten für Blinde und Sehbehinderte rum und es ist schon echt beeindruckend wie Voice Over und Co. den Alltag vieler Menschen positiv verändert hat. Sachen wie Voice Over haben erst Apps wie BlindSquare (eine Art Fußgänger Navi) oder TapTapSee (man macht ein Foto und bekommt gesagt was da vor einem ist) möglich gemacht. Und auch so was simples wie Dokumente die mir zu klein geschrieben sind zu lesen ist kein Problem mehr. Sollte grad kein Scanner zur Hand sein macht man mit einem der diversen Scanner Apps ein Foto und kann sich das Dokument dann vorlesen lassen.
Android hat da zwar auch Sachen wie Talkback das ist aber bei weitem noch nicht so ausgereift. Und Windows (mobile) hat momentan nur Zoom - dieser ist allerdings etwas einfacher zu handhaben als der von iOS.
Das Apple auch nicht ohne Tadel ist hat man ja in der Sendung gut an Zoom gesehen

Kommentar