Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WarmUp / Feedback zur Sendung vom 15.02.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WarmUp / Feedback zur Sendung vom 15.02.2015

    "Heute gibt's wieder eine neue Sendung! Dies sind voraussichtlich unsere Themen:

    - Also doch? Apple arbeitet an einem Auto. Aber wieso?
    - iPhone und iPad: Workflows automatisieren (sehr cool!)
    - Mac: Systempflege ohne obskure Software. Was sollte man tun?

    Dazu kleinere Zwischenthemen nach Laune.

    Im Studio: Gerd Ohlweiler, Jörn Dyck. Bildregie: Detlef Obenaus."
    mac-tv.de

    Könnte ne spannende Sendung werden, hab eben die ReLive vom letzten Mal geguckt und fand das Auto-Thema dort schon spannend. Was denkt ihr?
    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

    #2
    Ich freue mich auch schon riesig auf die Sendung Wird auf jeden Fall interessant. Meine Meinung zum ganzen Autothema brauche ich hier nicht auch noch mal niederschreiben, ich verweise da gerne auf meinen Thread im Forum.

    Auf jeden Fall hat das Thema von Jörn von letzter Woche prima gepasst, man könnte fast meinen, Jörn hat das alles schon gewusst Er kann nun zumindest gut auf das letzte Thema aufbauen.

    *sich überlegt, wie er die 50 Minuten bis zur Sendung noch rumkriegt*
    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

    Kommentar


      #3
      Das System-Pflege-Thema soll vor allem auch Eure gesammelten Erfahrungen enthalten. Ihr könnt Euch schon mal überlegen, welche Tipps Ihr einem Windows-Umsteiger geben würdet, wenn er Euch fragt, was er zur Systempflege tun sollte.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        das klingt ja nach sehr interessanten Themen und greift hier 2 aktuelle Threads auf (Auto und Systempflege).

        Weiß nur leider noch nicht ob ichs gleich Live schaffen werde aber die ReLives sind ja jetzt immer sehr fix da so dass das ja auch nicht wirklich ein Problem wäre.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ähm... Frage: Systempflege, was ist das?

          In meiner Windows-Zeit wusste ich noch, was das war... da musste ich einmal im Jahr nen Clean Install machen, mit Virenscannern rumhantieren etc.

          Seit meinem Mac-Umstieg ist das so gut wie passé. Also mal ehrlich, das einzige was ich mache ist, dass ich schon ab und zu meine Dateien ausmiste und ein bisschen neu organisiere. Und alle 3 Jahre oder so mache ich auch mal einen Clean Install (meist, nachdem dann ein neues OS rausgekommen ist). Aber sonst ist mein Mac vollkommen wartungsfrei. Gut, ich muss auch dazu sagen, dass ich hauptsächlich Apps aus dem Mac App Store nutze und fast ausschließlich die vorinstallierten Programme von Apple benutze (einfach weil ich damit sehr gut auskomme und ich nicht mehr brauche).

          Aber ich bin echt gespannt, auf was für Ideen die anderen kommen. Vielleicht kann ich da noch was lernen :)

          Und um das Autothema doch noch mal etwas zu befeuern: Wenn Apple jetzt schon in Gebiete vordringt, in denen man sie nie vermutet hätte, muss man sich ja überlegen, was Apple noch alles aus dem Hut zaubert. Dann könnte man ja meinen, dass Apple selbst in das Home Automation-Geschäft einsteigt und vielleicht intelligente Appliances rausbringt, wie Kühlschränke, Waschmaschinen etc. Immerhin haben sie da auch schon die eigene Plattform, nämlich HomeKit.

          Der Konkurrent Samsung hat ja quasi das Gegenteil gemacht, er kam von den ganzen Haushaltsgeräten zum Samsung Galaxy und nun zum Big Player im Smartphonemarkt. Macht Apple nun dasselbe, nur andersrum?
          MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

          Kommentar


            #6
            Zum Thema Systempflege: Ab und an mal das Festplattendienstprogramm an und Volume und Zugriffsrechte überprüfen und ggf. reparieren. Hat bis jetzt jedem Problem vorgebeugt. Wenn ich das mal länger nicht gemacht hab kommen "gefühlt" immer die Bugs, wie Bluetooth-Probleme etc. Vielleicht auch nur Einbildung
            Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

            Kommentar


              #7
              naja dank knapper SSD muss ich hier auch immer mal wieder in Daisy Disk schauen aber die Zeiten von OnyX, Tinker Tool und Co. sind bei mir auch schon lange vorbei und die paar Dateileichen bei Deinstallationen stören mich auch nicht wirklich.

              Wenn ich mich recht erinnere hab ich hier seit dem Kauf - 10/2011 - auch noch kein Clean gemacht und bis auf eyeTV was immer mal mit der Firewall zickt ist eigentlich alles bestens.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Danke Jörn und Gerd für das grandiose Auto-Thema! Ich weiß noch gar nicht, was ich sagen soll. Mir hat die Aufmachung des Themas total gefallen, ihr seid echt auf alle Aspekte eingegangen. Auch die Zuschauerkommentare fand ich sehr ausgewogen und passend.
                Da mir das Thema ja sehr am Herzen liegt, wusste ich nicht, ob ihr meinen Erwartungen überhaupt gerecht werden könnt Aber ihr habt sie meilenweit übertroffen!

                Also beide Daumen hoch dafür :)
                So und jetzt freue ich mich auf die weiteren Themen! :D
                MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt nach der Sendung möchte ich noch einmal etwas zu der App Workflow sagen, die Gerd vorgestellt hat. Zunächst war ich von dem Thema nicht ganz so angetan, weil ich auf dem Mac mit dem Automator eigentlich nichts mache (ist mir irgendwie zu kompliziert^^). Aber dann hat mich die App total überrascht und ich habe sie mir gleich gekauft, bei dem Preis von 2,99 Euro kann man das auch einfach mal so machen.

                  Eine Sache, die ich häufig mache ist YouTube Videos, die mir gefallen als Video zu speichern. Wenn ich ein Lied auf YouTube finde, das es nicht bei iTunes gibt, so lade ich mir auch über die gängigen Webseiten die MP3-Datei runter. Allerdings ist das auf iOS nur bedingt machbar, daher muss ich dafür immer an meinen Mac gehen. Nach kurzer Recherche habe ich im Internet einige gute Workflows gefunden, die andere bereits gemacht haben. Man muss sich also nicht mal selbst den Kopf zerbrechen, wie das geht.

                  Den hier kann ich für das YouTube-Szenario empfehlen:


                  Ich habe ihn dann noch angepasst, sodass ich den Dateinamen selbst bestimmen kann und auch den Speicherort (mit dem iCloud Document Picker).

                  Jetzt muss ich also im Safari einfach nur auf die mobile Seite von YouTube gehen, mir ein Video aufrufen und über das Action Share Sheet bequem den YouTube Workflow aufrufen. Alles läuft wie geschmiert! Leider im Moment nur bis 720p, da die mobile YouTube Webseite wohl nicht mehr unterstützt Und man muss leider die Webseite im Safari dafür nutzen (über die YouTube App geht das nicht).

                  Aber alleine schon für diesen einfachen Workaround haben sich die 2,99 bei mir gelohnt!

                  Danke Gerd für diese tolle Softwarevorführung! =)
                  MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                  Kommentar


                    #10
                    Nabend,

                    hab die letzten 20 Minuten von iCar Thema und Workflow geseheh.

                    Das Auto Thema klang soweit ich es mitbekommen habe wirklich interessant - ich glaub da aber immer noch nicht so recht dran. Mal schauen ob sich das ändert wenn ich den ganzen Beitrag gesehen habe.

                    Workflow klingt auch nicht schlecht, zumindest das auch vorgestellte Größe ändern und verschicken von Aufnahmen kann ich gut gebrauchen und da werden sich auch sicher noch die ein oder anderen Workflows finden die mir den ein oder anderen Tap ersparen.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      So,

                      iCar geschaut.

                      Guter Beitrag aber jetzt bin ich noch skeptischer als vorher.

                      Händler Netz / Werkstätten: da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.
                      - Kooperation von Apple mit anderem etabiiertem Hersteller (was hätten die davon?) halte ich für eher schwierig
                      - Werkstätten für Elektroautos an sich - egal von wem - sind mehr als Mangelware
                      - setzt Apple auf sein Store Konzept und baut eigene Werkstätten kann das Jahrzehnte dauern bis das halbwegs flächendeckend ist
                      - Wieder Kooperation mit Vertragswerkstätten (auch hier wieder die Frage was hätte z. B. VAG davon Apple Cars zu warten (außer dem Geld halt?)

                      Sieht man ja IMHO auch schön an Tesla und die sind in Elektroautomaßstäben gefühlt schon eine Ewigkeit am Markt. Für mich bleibt das bis zu einer entsprechenden Keynote genau so eine Blase wie der Apple TV.

                      Karnevals Zwischenthemen: sehr gut

                      Workflow: ich glaube da muss ich wirklich mal intensiver rein schauen.

                      Der "Aufräum" Beitrag hat mir auch recht gut gefallen. Im Normalfall mache ich auch nichts mit meiner Platte. Da das System allerdings auf einer recht kleinen SSD liegt muss hin und wieder Daisy Disk her (auch sehr praktisch wennn mal wieder ein Mailaccount Amok löuft und Gigabyte weise Mails nach Library … downloaded).

                      OniiyX kann sehr schnell viel kaputt machen wenn man die falschen Sachen anhakt kann aber hin und wieder auch helfen.

                      Was das System aus meiner Erfahrung wirklich nicht mag und sogar am Mac Blue Screens erzeugen kann (weiß nicht ob das heute noch geht vor ein paar Jahren gings wunderbar mit Logitech Treibersoftware) sind kernel Extensions. Damit kann man OS X wunderbar aus dem Tritt bringen.

                      Caches werden hier immer nur gelöscht wenn irgendwas Probleme macht da kann das schon oft helfen.
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎