Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abhandlung der Kommentare in Live Sendungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abhandlung der Kommentare in Live Sendungen

    Mir ist schön des Öfteren aufgefallen, dass die Zuschauer-Kommentare in Sendungen, in denen es hoch her geht (Sondersendungen etc) eine teilweise recht erhebliche Störung des Sendeflusses verursachen. Denn Jörn und Gerd diskutieren sich (recht so!) ja immer richtig in Rage. Gleichzeitig sollen dann noch Kommentare vorgelesen und bewertet werden. Das passiert dann aber oft nicht "aufmerksam" genug oder etwas chaotisch, was an sich ja sehr sympathisch ist, aber doch manchmal Hektik beim Zuschauen aufkommen lässt. Beispiel: Gerd liest einen Kommentar vor, während Jörn sich schonmal den nächsten sucht, ein gemeinsames Bewerten und Kommentieren (falls überhaupt nötig) findet dann oft nicht statt.
    Vorschlag:
    man könnte in solchen Sondersendungen einen der eventuell neuen Moderatoren für die Kommentare einteilen. Jörn und Gerd konzentrieren sich auf die Diskussion, während der (ode die?) Dritte Kommentare sammelt und sich auch schon Gedanken dazu macht, was dann flüssig und mit der Aufmerksamkeit aller Beteiligten abgehandelt werden kann.
    Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt...

    #2
    Ich glaube in den Anfängen von Mac TV wurde dieses Konzept schon genutzt. Hat das damals nicht der Alex als "Onliner" gemacht?
    MacBook Pro 13“ 2018, iMac 21,5 (2011), iPhone 8, iPad 2017, Apple TV 4K, iPod Shuffle (4G)

    Kommentar


      #3
      schmoddr, danke für den Vorschlag.

      In der Tat möchten wir die Kommentare besser einbinden und haben uns dazu auch schon etwas ausgedacht. Ich kann's aber noch nicht verraten. Es braucht noch etwas Zeit, weil es programmiert werden muss, und jetzt stehen erst mal andere Dinge an. Aber es ist eine der Veränderungen, die dann nach dem Umstieg auf unsere neue Studiotechnik möglich werden.

      Wir müssen die Kommentare viel langsamer und deutlicher vorlesen. Oft versteht man gar nicht, was gemeint ist.

      Wir wollen aber nicht jeden Kommentar diskutieren, sondern manche sollen einfach nur vorgelesen werden. Es wird sonst zu lang. Der ursprüngliche Sinn der Kommentare war, mehr Tempo reinzubringen und die Sendung aufzulockern. Wir nennen das intern eine "Tempo-Runde", d.h. wenn wir da vor uns hin labern und alle eingeschläfert haben, dann sollte es etwas geben, was alle wieder aufweckt und Stimmung in die Bude bringt. Das kann dann ein Voting sein, oder eine Kommentare-Runde, und so weiter.

      Wir werden unsere interaktiven Elemente reihum renovieren, sobald wir die anderen (technischen) Aufgaben erledigt haben. Wir werden dazu auch noch ein paar Diskussionen im Forum anzetteln, um Euch zu beteiligen.

      Kommentar


        #4
        das klingt doch gut! Ich habe die Kommentar-Tempo-Runde auch immer als solche verstanden und finde sie gut, nur in manchen Fällen eben zu hektisch. Ich bin mal gespannt, was ihr euch da einfallen lasst.

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎