Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zur Sendung vom 25.07.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback zur Sendung vom 25.07.11

    Bei der Thematik rund um den Wegfall des MacBooks aus Apples Produktlinie,
    war eine Argumentationslinie immer wieder der Preis, gerade im Hinblick auf
    die Zielgruppe der Schüler und Studenten.
    Da ich den Film aus dem Archiv geschaut habe, war es mir ein Bedürfnis noch
    einmal auf die sehr ordentlichen Bildungsrabatte von Apple hinzuweisen.

    Bei Apple on Campus, dem meines Wissens günstigsten Weg an Apple Produkte
    zu kommen abseits von Sonderangeboten, kostet das MBA 11" 835 EUR bzw. 1011 EUR,
    das MBA 13" 1099 EUR bzw. 1319 EUR. Das MBP 13" sowie der iMac 21,5 " beginnen
    ebenfalls bei 1011 EUR, den Mac mini gibt es ab 527 EUR.

    Damit bekommt man zwar immer noch kein MacBook für 799 Euro, aber Apple bietet
    bis ca. 1000 Euro schon eine gute Wahl für Studenten. Die Marke bleibt dabei im
    Premium Segment, dürfte aber für viele, die in den Ferien dafür arbeiten oder eine
    der günstigen Finanzierung für Studenten bei Apple abschließen, erschwinglich sein.
    So ein MacBook Pro hält ja auch ein ganzes Studium lang, wenn man möchte.

    Sicherlich ist die Existenz der Bildungsrabatte allseits bekannt. Mir war der Preisvorteil
    nur zu wenig berücksichtigt worden, bei der Argumentation ob sich Apple von dieser
    Zielgruppe verabschiedet haben könnte. Das dürfte sicher auch für spätere Sendungen noch
    wichtig sein.
    Zuletzt geändert von Janhagel; 28.07.2011, 10:39.

    #2
    Was gestern war eine Live-Sendung? Mist, ich kriege ja gar nichts mehr mit.


    --------------------------
    So kriegt man einen PC, der Windows kann!
    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

    Kommentar


      #3
      Gestern war doch keine Sendung

      Kommentar


        #4
        Zitat von AppleiPodFan Beitrag anzeigen
        Mist, ich kriege ja gar nichts mehr mit.
        Stimmt, zB dass gestern gar keine Sendung war

        Kommentar


          #5
          *grummel*


          --------------------------
          So kriegt man einen PC, der Windows kann!
          Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

          Kommentar


            #6
            Mein Fehler:
            Gemeint ist wohl die Sendung vom Montag, 25.07.11.
            Liegt wohl daran, dass die Filme gestern veröffentlicht wurden und wie aus meinem Text hervorgeht
            habe ich die Sendung auch nicht live mitverfolgt. Der Bezug zum Thema MacBook ist aber klar.
            Zuletzt geändert von Janhagel; 28.07.2011, 10:40.

            Kommentar


              #7
              Ich hab mal ne andere Frage bzgl. den Videochats in der GROLILOHASE.
              Wie wird die Verbindung zu den unterschiedlichen Partner jeweils hergestellt?
              Ich kenne es nur so, dass man erst einen Kontakt in iChat hinzufügen muss, dazu benötigt man natürlich erstmal einen gemeinsamen Server auf dem beide User angemeldet sind, und dann kann man den Videochat öffnen.

              Ich habe mir das schon oft für den privaten Gebrauch gewünscht aber es war mir immer zu umständlich erst jemanden hinzuzufügen. Kann man auch spontan einen Videochat zu einer beliebigen Person öffnen ohne ihn vorher als Kontakt hinzuzufügen oder wie läuft das bei einer Livesendung?

              Kommentar


                #8
                Tope, wir haben zuvor unseren "Chatnamen" bekannt gegeben, diesen mussten die Teilnehmer zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen. Erst dann erscheinen wir in der Kontaktliste, sodass man uns dort anklicken kann.

                Jedenfalls geht es so mit iChat.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, ok... Vielen dank. Und über welcher Server geht das dann?

                  Kommentar


                    #10
                    Über AIM.

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso AIM? Ich dachte AIM ist das Protokoll. Was hat das mit Server zu tun?
                      Bitte näher erklären Snomi!

                      Kommentar


                        #12
                        Ach was weiß ich schon Aber AIM stellt doch den Server bereit oder nicht

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, aber Prinzip ist klar. Die Adresse des Servers wird von Mac-TV vorgegeben und jeder der sich ins Studio verbinden will muss dort erstmal angemeldet sein.

                          Das was ich suche ist dann doch eigentlich vielmehr Facetime. Ohne Angabe von Server kann ich direkt mit einer (meinem Adressbuch bekannten) Person einen Videochat beginnen.

                          Kommentar


                            #14
                            Du klickst auf das Plus-Symbol Deiner iChat-Kontakliste, und es erscheint ein Fenster zur Eingabe des Chatnamens (in diesem Fall "mactvlive"). Danach siehst Du diesen Namen in der Kontaktliste. Dort klickst Du auf das Video-Symbol und die Verbindung startet.

                            Kommentar


                              #15
                              Sehr cool ! Jörn hat tatsächlich den "Weld alllla Bästen Beidrag" auf youtube geladen.
                              macht uns das inet dum?

                              Edit: Bitte verbreiten.... ich bin sooo auf die Kommentare gespannt :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎