Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatorseminar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatorseminar

    Hiermit möchte ich meine Freude über das neue Seminar zum Ausdruck bringen und euch zur Fertigstellung gratulieren. Das Thema Automator finde ich gut und sehr sinnvoll. Nach so vielen Jahren Mac OS X gibt es bei ihm, gerade für IT- Laien, noch viel zu entdecken. Frei nach dem Motto: " [...] Ach, daß geht auch?". Welcher IT- Profi kennt den Satz nicht? Vielleicht ginge ja auch noch eine Sendung zum Erstellen eigener Photo- Booth Effekte und Einfügen von Benutzerhintergründen? Das wäre bestimmt eine lustige Erfahrung!

    Ich habe selber in der Vergangenheit schon ein Programm erstellt, daß mir aus dem Internet heruntergeladene Dateien umbenennt. Aus "ae / ue/ oe" werden die richtigen Buchstaben und aus "." oder "_" im Namen wird ein Leerzeichen. Nun einfach die ganzen Dateien auf mein Automatorprogrammsymbol ziehen und binnen einer Sekunde hat mein guter iMac dutzende Dateien umbenannt.

    Eine nervige wiederkehrende Aufgabe per Hand, aber so macht es Spaß!

    #2
    Ich kann mich da nur anschließen, denn man kann sehr viel mit Apple Script / Automator machen. Ich werde mit die auch mal alle reinziehen un werde sicherlich noch das ein oder andere neue entdecken.

    MfG
    Michael
    _____________________________________________
    iPhone 3GS / MacBook Pro 17" / iPad 64 Gb 3G / ATV2 🇩🇪

    Kommentar


      #3
      Ich finden den Automator Workshop sehr gut ! Also Gerd kann das wirklich, freu mich schon auf die nächsten Workshops mit dem Gerd

      Kommentar


        #4
        ja der Workshop ist wirklich eine gute Sache auch wenn ich bisher noch keine Zeit hatte ihn zu laden.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ich hab ihn auch weder geladen noch gesehen, aber er ist wirklich ganz große Klasse. Einwandfrei. Von Gerd mal wieder spitze gemacht.

          Kommentar


            #6
            Geladen & Gesehen...& Verstanden.
            Absolute Sahne!
            Danke!
            Gruß Jörg.

            Kommentar


              #7
              Weiß jemand welche Workshops als nächstes in Planung sind ?

              Ein Keynote Workshop mit dem Jörn wäre auch mal interessant !

              Kommentar


                #8
                Ich finde die Workshop von Gerd einfach klasse. Weiter so!

                Kommentar


                  #9
                  Wie? Die von Gerd findest du klasse, und die von Jörn nicht?

                  Kommentar


                    #10

                    Kommentar


                      #11
                      Da muß ich auch zustimmen. Gerds gelassene Art macht das Zuschauen angenehm. Zudem lenkt er durch sein zurückhaltendes Verhalten nicht von Inhalt ab.

                      Und schön, daß so viele meiner Meinung sind! xD

                      Kommentar


                        #12
                        Und? Welche Programme habt ihr mit Automator schon erstellt? Vielleicht bringt ihr mich ja auf eine gute Idee.

                        Kommentar


                          #13
                          Also der Automator Workshop ist echt klasse, großes Lob an Gerd!

                          Habe zwar noch nicht alle Folgen durch, aber ein erstes Automator Programm habe ich nun erstellt.

                          Hier eine kurze Erklärung was es macht:
                          Fotos auf dem Apple TV betrachte ich am liebsten wenn diese auch im 16:9 Format vorliegen, da sie so natürlich bildschirmfüllend angezeigt werden. Das Problem, meine Digicam nimmt Fotos nicht im 16:9 Format auf, sprich man hat links und rechts schwarze Balken auf dem TV.

                          Bislang habe ich nun in iPhoto die Bilder manuell in das 16:9 Format umgewandelt. Das klappt soweit ganz gut, nimmt aber doch einige Zeit in Anspruch, vor allem wenn man nur schnell die Fotos vom letzten Shooting bildschirmfüllend auf dem TV betrachten möchte.

                          Nun habe ich über den Automator ein Programm erstellt, welches folgende Schritte durchführt:
                          - Markierte Fotos aus iPhoto temporär auf den Schreibtisch kopieren (somit bleibt das Original erhalten)
                          - Diese Fotos beschneiden auf 1920 x 1080 (somit HD Format und kein unnötiger Festplattenplatzverbrauch)
                          - Den Fotos noch als Text HD angehängt (nicht wirklich notwendig)
                          - Die Fotos wieder in iPhoto importieren und dabei ein neues Album erstellen (Albumname kann eingegeben werden)
                          - Die Fotos vom Schreibtisch werden bei diesem Vorgang übrigens gleich wieder gelöscht
                          - Zu guter Letzt wird noch eine Growl Meldung ausgegeben, dass der Vorgang beendet wurde

                          Wer weiß, vielleicht kommt ja nun einer von Euch ums Eck und sagt mir, dass es so ein Programm schon längst gibt, oder das es noch einen einfacheren Weg gibt, Fotos von der Digicam auf dem Apple TV bildschirmfüllend anzuschauen, im Internet habe ich allerdings nichts gefunden.

                          Bin auf jeden Fall schon recht angetan vom Automator und das nur dank des Workshops!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Rapownzel Beitrag anzeigen
                            Ich hab ihn auch weder geladen noch gesehen, aber er ist wirklich ganz große Klasse. Einwandfrei. Von Gerd mal wieder spitze gemacht.
                            Hey,
                            aber das verstehe ich nun wirklich nicht. Wenn Du ihn nicht gesehen hast wieso kannst Du ihn dann bewerten? Klingt irgendwie unglaubwürdig.
                            Nichts für ungut, ich finde die Beträge von Gerd in der Regel auch gut. Aber ich gebe erst dann meine Meinung dazu ab wenn ich mir auch eine Meinung dazu machen kann.
                            iMAC 27 i7 (late 2009), Mac Mini i7+i5 (late 2012), ipad 4 64GB, iphone 4s 64GB

                            Kommentar


                              #15
                              Habe mir bislang, die ersten beiden Folgen angeguckt.
                              Großes Lob von mir für diesen tollen Workshop.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎