Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Macbook (Air) muss her... doch welches?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Macbook (Air) muss her... doch welches?

    Hallo Leute, ich nutze derzeit

    - Macbook 13 Zoll von 2018
    - 1,6 GHz Dual-Core Intel
    - 8GB RAM

    Schon seit längerem merke ich dass der Mac mir nicht mehr reicht. Permanent swapped OSX weil der RAM Speicher zu wenig ist und sobald ich YouTube Videos schaue und viele Tabs offen habe ( das ist mein Normalfall :) dann wird das Gerät sehr heiß und bläst auch ordentlich. Mir ist es sogar schon mehrmals passiert dass sich das Gerät dann einfach abgeschalten hat.

    Also muss nach 5 Jahren ein Update her. Die kürzlich vorgestellten MacBook Air – Modelle passen da genau ins Bild für mich. Nur kann ich mich nicht ganz entscheiden 13 oder 15 Zoll. Ich dachte immer ich hätte gern mehr Screen aber ganz so einfach ist es nicht.

    Mein Use Case des MacBooks ist:
    Eindeutig Couch-Gerät: während dem Fernsehen (dort läuft ans ich auch immer nur YouTube) Mache ich im Grunde alles dort, auch E-Mails schreiben, onlineshopping, und so weiter weil ich einfach lieber auf der Couch sitze als am HomeOffice-Schreibtisch. Per se ist ein größerer Screen natürlich immer angenehm, und was auch für 15 Zoll sprechen würde wäre dass ich das Gerät immer nur zu Hause nutze und fast nie mitnehm (außer mal in Urlaub, aber nicht auf täglicher Basis). Allerdings innerhalb meiner Wohnung schleppe ich das schon immer viel von A nach B, auch mal gerne in die Küche während dem Kochen (wo wenig platz ist) , abends im Bett noch n Film guggen usw., Es ist also wie gesagt kein Gerät das im Dock am Schreibtisch und großen Monitor hängt

    Mal von der Größe abgesehen, wird es definitiv ein 16 GB Modell werden. Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage wozu dieser Post? Brauche ich eine Kaufberatung? Jein, ich finde es in diesem Forum einfach angenehm mal meine Gedanken zu teilen vielleicht hat der ein oder andere ja auch einen ähnlichen Use Case gehabt, kann hier seine Erfahrungen teilen.

    Was das äußere angeht empfinde ich mein altes MacBook Air mit der Keilform und den konkaven Stand Füßen eigentlich schicker, aber damit muss ich wohl leben. Zwar gibt es ja noch das alte zu kaufen, aber würdet ihr jetzt noch ein M1 empfehlen?

    Ich tu mir momentan am meisten schwer mit der Entscheidung zwischen 13 oder 15 Zoll. Habe mir sogar kurz überlegt den Kompromiss von 14 Zoll MacBook Pro zu überlegen aber eigentlich würde ich sagen dass ich kein pro – User bin, mein Use Case ist wie gesagt Browser Browser Browser, teilweise mehrere (Safari, Chrome,..) für unterschiedliche Zwecke und mit vielen Tabs.

    #2
    Hallo OrangeMac,

    also ich würde dir die 15 Zoll Variante empfehlen. Du profitierst quasi immer von dem zusätzlichen Platz. Und a das bisschen mehr Gewicht beim Tragen vom Sofa in die Küche wirst du dich sicher schnell gewöhnen. Letztlich ist das Gerät ja auch so schlank und filigran, dass es kaum auffällt.

    Von einem M1-Gerät würde ich mittlerweile abraten.

    Vielleicht konnte ich ein wenig helfen.
    Beste Grüße,

    Florian
    Never change a running System
    -Since 1996

    Kommentar


      #3
      Danke für Deinen Input Flo.

      Kommentar


        #4
        Für das 15er spricht, dass es bei Apple immer mal wieder (und nur vorübergehend) Phasen gibt, in denen alles passt: Design, Ausstattung, Preis... — und schwups, ändert sich wieder alles, und jemand entfernt alle Anschlüsse (bis auf einen) oder erhöht die Preise oder stopft einen doofen Prozessor rein, oder oder oder. Im Moment passt alles.

        Das MBA 15" ist eigentlich zu gut, um wahr zu sein. Für sowas hätten wir vor einiger Zeit noch ganz erheblich mehr bezahlt.

        Andererseits sind Webseiten bei 13" oft optimal. 15" würde ich nehmen, wenn ich außer den Webseiten noch andere Programme gleichzeitig verwende, also z.B. wenn ich Webseiten nicht nur lese, sondern programmiere. Oder wenn ich links eine Textverarbeitung brauche, und rechts ein paar Webseiten zur Recherche. Oder wenn ich stets noch etwas Platz für ein YouTube-Fenster zur Unterhaltung haben möchte (und die Bild-in-Bild-Funktion dafür nicht ausreicht).

        Ein Vorteil der M2-Geräte besteht darin, dass M1-Geräte gebraucht günstiger zu haben sind, obwohl der M1 für die meisten Leute mehr als ausreicht. Ganz sicher reicht der M1 für Webseiten. Man sollte halt 16 GB RAM wählen, wenn man viele Browser-Tabs verwenden möchte. Das braucht nunmal Speicher.

        Insofern, wenn es hauptsächlich um Safari geht, würde ich durchaus ein gebrauchtes M1-MacBook Air mit 16 GB RAM in Betracht ziehen. Vorausgesetzt, der Preis ist deutlich günstiger als ein M2. Quasi ein Angebot, das man nicht ablehnen kann...

        Für andere Zwecke, bei denen man viele unterschiedliche Apps und Video und Audio und dies und das verwendet, würde ich wie Florian auch eher zum M2 raten. Für Video-Bearbeitung ist es deutlich besser, und je aktueller eine Technik ist, desto länger wird sie von Apple unterstützt.

        Insofern... bei beiden Möglichkeiten kannst Du eigentlich nichts falsch machen, denn M1 und M2 werden die von Dir genannten Probleme lösen: Lüfterlärm, langsamer Speicherbus, zu wenig Speicher, langsamer Prozessor.

        Wenn der Preis nicht die erste Rolle spielt (sind ja immerhin alles teure Geräte), würde ich einen Vorteil bei einem M2-Air sehen, einfach weil es insgesamt die modernere Technik ist. Apple hat bei den M2-MacBooks sehr viel verbessert, beispielsweise die Lautsprecher oder die Kamera.

        Kommentar


          #5
          Hallo Jörn,

          vielen Dank für deine Antwort ebenfalls. Ich tendiere nun eher zum M2 – Air 15". Das Geld spielt nun nicht die ganz große Rolle da ich im Mittel nur alle 5-6 Jahre ein Upgrade mache, dann aber ganz gerne auch mit der neuesten Technik. Du hast noch mal einen guten Punkt genannt denn tatsächlich ist neben Webseiten Surfen mit vielen Tabs auch der Platz mir glaub wichtiger als ich dachte denn ich habe nebenher tatsächlich immer auch mal ein Chat Fenster offen (Discord, Twitch). Auch der Fall "Website + kleines Youtube-Fenster als Nebenbei-Bespaßung" kommt in der Tat recht oft vor.

          Werde nächste Woche auch noch mal den Apple Store gehen und mir die Geräte live angucken.
          Zuletzt geändert von OrangeMac; 17.09.2023, 16:41. Grund: Rechtschreibfehler

          Kommentar


            #6
            Ich würde das 14" MBP vorschlagen:
            da sind die 16GB RAM Standard und du hast diverse zusätzliche Anschlüsse dabei. Haben ist besser als einen Adapter brauchen.

            Und ein grandioses Mini-LED Display mit höherer Bildwiederholrate. Und die Displaygröße liegt in der goldenen Mitte. Man findet immer wieder Angebote mit dem M1 Prozessor.

            Daher die Empfehlung, nicht bei Apple zu kaufen und die Ersparnis in ein jährlich abzubuchendes AppleCare+ stecken. Falls das MBP mal vom Sofa rutschen solle ...
            -Gedöns

            Kommentar


              #7
              Hi OrangeMac,

              als Du im ersten Post von deinem Usecase sprachst, dachte ich zunächst an ein 12,9" iPad Pro. Das perfekte Couch-Gerät. Als du aber jedoch die „Nebenbei-Fenster“ wie Twtich oder Discord erwähntest, habe ich doch wieder zum Mac tendiert, einfach aufgrund des besseren Fenstermanagements.

              So würde ich mich nun, wie Flo und Jörn, zum 15er MacBook Air tendieren. Es ist das perfekte Gerät und ich glaube, es gibt immer wieder mal Momente im Alltag, in denen man sich über etwas mehr Display freut.

              Einen Tipp möchte ich noch geben: gucke Dir mal die Modelle in Apples Refurbished Store an (s. Link). Auch wenn Du meintest, dass Geld nicht die ganz große Rolle spielt, so freut man sich ja doch über eine kleine Ersparnis. Ich habe schon einige Geräte dort gekauft (für mich und meine Familie) und habe ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Es gibt auch die 13“ und 15“ Geräte aktuell😊

              Wie Du dich auch entscheidest, ich denke Du wirst es nicht bereuen💪🏼

              Viele Grüße
              Basti


              Spare bis zu 15 % beim Kauf eines refurbished MacBook Air. Von Apple getestet und zertifiziert, mit 1 Jahr Garantie. Kostenlose Lieferung und Rückgabe.

              Kommentar


                #8
                Hallo Basti, vielen Dank auch für deine Nachricht.

                Ein iPad hatte ich tatsächlich früher einmal, hab dann aber nach einem Jahr gemerkt dass ich das immer weniger und weniger benutzt habe. Ein Riesen Vorteil für mich bei einem MacBook ist eben dass der Bildschirm von alleine stehen kann ohne Hilfsmittel und dass das Gerät einfach vielseitiger ist. Auf Bedarf kann ich es zur Not auch mal an einen großen Bildschirm an meinem Home-Office Arbeitsplatz anschließen wenn ich wirklich viel viel Platz mal brauche zum Beispiel für Steuerklärung oder Ähnliches.

                Refurbished gucke ich mal rein allerdings würde ich wahrscheinlich dann wenn auch die Farbe Polarstern wollen. Apple weiß einfach schon wie es einem immer wieder catchen kann :)

                Kommentar


                  #9
                  Immer gerne 😊 Ja, das kann ich verstehen. Dann ist man mit einem Mac immer besser beraten. Kannst ja mal gucken, wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es ein paar Modelle mit der Farbe Polarstern. Vielleicht ist ja auch die richtige Konfiguration dabei.

                  Kommentar


                    #10
                    ... ich glaube mir ist das alles zu "weibisch"

                    😁
                    -Gedöns

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Neo,

                      ich hatte ja vor ein paar Wochen hier die Frage nach einem Zweitgerät.

                      Heute kann ich sagen, dass ich das 13 Zoll MB Air enorm schätze und mobil fast ausschließlich nutze; im Vergleich zum großen MB Pro 16. Die Displaygröße relativiert sich sehr stark, wenn man Apps ohnehin fullscreen nutzt und klug switcht. Die Handlichkeit schlägt dann einfach alles ...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo ueberl,
                        Danke für deinen Input auch.
                        ich war gestern im Apple Store und muss sagen das 15 Zoll ist schon ne Ecke schwerer und wuchtiger ist (naturgemäß) wenn auch für diese Größe immer noch sehr sehr filigran. Aber dieses "easy den Laptop mit in einer Hand halte/tragen" (wie ein Blatt Papier) und oft auf der Couch zwischen Bauch und Oberschenkel ein klemmen fühlt sich auf 13 Zoll schon angenehmer an.

                        Da ich von der Arbeit ebenfalls noch ein 13 Zoll MacBook Air M1 besitze, könnte ich zur Not sogar mit zwei Laptops arbeiten quasi einen als Second Screen für YouTube nutzen und den anderen für WebSurfen. Naja Luxusprobleme

                        Falls es doch ein 13 Zoll wird wäre die Frage nach M1 natürlich auch wieder akut da ich mittlerweile Refurbushed-Angebote gesehen habe für knapp unter 1000 € was schon ca 50% weniger als das M2 ist. Auch da muss ich mir aber Gedanken machen. Denn der Sprung von meinem aktuellen Intel zu M1 ist schon enorm , von M1 zu M2 wohl schon eher weniger
                        Zuletzt geändert von OrangeMac; 21.09.2023, 19:15.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn es ein 13“ Gerät werden soll, würde ich jederzeit wieder zum M1 greifen. Ich habe, als die ersten M2-Modelle rauskamen, extra noch zum MacBook Air (2020) gegriffen, weil mir einerseits die Performance dicke langt und ich das alte Design mit der Keilform andererseits einfach schöner finde. Ich habe damals schon unter 1000€ neu dafür bezahlt, allerdings mit nur 8GB RAM. Also ja, der Preis hat natürlich auch eine Rolle gespielt.

                          Beim kurzen Überfliegen der Ergebnisse einer Websuche bin ich auf ein Performanceplus von 18% bei der CPU und 35% bei der GPU des M2 gestoßen, was grundsätzlich durchaus beeindruckend ist, aber da bei mir Anwendungen, die den Grafikprozessor maximal auslasten, nicht auf dem kleinen Laptop laufen - dafür habe ich einen Gaming PC, eine Konsole oder einen Mac Mini - steht für mich die Leistungssteigerung der CPU in keinem Verhältnis zum Aufpreis.

                          Eine Ausnahme würde ich eigentlich nur machen, benötige ich die ProRes-Engine, aber auch für diese Aufgabe sähe ich eigentlich kein MacBook Air, sondern schon eher das Pro.

                          Kommentar


                            #14
                            Für die Konfiguration 16GB, 256 GB SSD sehe ich fürs 13" bei den üblichen Preisvergleichen grade:
                            M1: ab 1.177 Euro
                            M2: ab 1.377 Euro

                            Zumindest als Neupreis. Also gar nicht mal so viel unterschied, es sei denn man erwischt wirklich ein gutes Refurbished-Angebot (unter 1000 Euro).

                            Finde auch die alte Keilform schöner, dafür hat das neue M2 diesen MagSafe den ich wirklich sehr sehr lieb gewonnen hatte anno 2013, beim aktuellen 2018er MacBook Air fehlt und ich gerne wieder hätte :)

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Dich die 200€ nicht reuen, spricht nichts gegen den M2. Mir ist es das hauptsächlich deshalb nicht wert gewesen, weil ich die Mehrleistung gegenüber dem M1 ohnehin nie nutzen würde. Beim MagSafe bin ich absolut bei Dir, allerdings stehe ich in der Regel selbst nach einem kompletten Arbeitstag noch mit 30-50% Akku da, so dass ich niemals in Verlegenheit komme, das Gerät in einer belebten Umgebung laden zu müssen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎