Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung externe SSD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung externe SSD

    Hallo zusammen,

    aus Kostengründen werde ich einen MacMini mit 512 GB Speicher kaufen und vermutlich in 3-4 Jahren auswechseln.

    Nun suche ich eine Lösung, um große Dateimengen extern zu speichern. Diese Lösung werde ich länger behalten als den MacMini, daher kann es ruhig etwas Ordentliches sein. Ich hoffe es gibt da etwas für max. 500€ (absolute Schmerzgrenze).

    Beim Suchen finde ich immer nur die kleinen SSD-Boxen mit Thunderbolt-Anschluss. Aber so richtig überzeugend sind die nicht.

    Am geilsten wäre eine Lösung, die mein Synology-NAS ersetzt - also einerseits im Netzwerk hängt und andererseits direkt per Thunderbolt am Mac kabelt.

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    Ich verwende für TimeMachine eine externe Samsung SSD T5 mit USB-A Anschluss welche keine zusätzliche Stromversorgung braucht. Wird einfach eingesteckt und läuft. Das Ding hat 2TB und ist angenehm klein.
    Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

    Kommentar


      #3
      Für TimeMachine ist bereits gesorgt. Mir fehlt nur noch eine externe Speichererweiterung.

      Kommentar


        #4
        Auch dafür sollte sich die Samsung SSD bestens eignen. Ist ja nicht TimeMachine spezifisch.
        Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

        Kommentar


          #5
          Servus, ich hatte vor ein paar Jahren eine NAS "My cloud" versuchsweisse im einsatz. Damit kannst du sowohl am Kabel als auch über WLan im Netzwerk und unterwegs via Internet darauf zugreifen.
          Leider hat das System seinerzeit (>4Jr) nicht oder nur schlecht mit TimeMachine funktioniert.
          Bin letztendlich bei einem NAS von Synology gelandet.

          LG

          Kommentar


            #6
            Ich suche derzeit ebenfalls eine externe SSD (mit USB-C Anschluss), daher will ich diesen Thread nochmals aktivieren.

            Diese beiden Samsung Modelle erfüllen meine Needs:

            Samsung Portable SSD T5
            ca 200 Euro
            Lesetransferrate 540 MB/s
            Schreibtransferrate keine Angabe


            Samsung Portable SSD T7
            ca 250 Euro
            Lesetransferrate 1.050 MB/s
            Schreibtransferrate 1.000 MB/s

            Nun sieht man ok die T7 ist etwa doppelt so schnell. Merkt man sowas im Alltag? Bzw ich tue mir sehr schwer diese Geschwindigkeiten einzuschätzen. Braucht man die 1.050MB/s z.b. für 4K?

            Mein UseCase ist externe Videoschnitt-Exporte (+teilweise Backups) dahin auszulagern, es wird also selten geschrieben, mehr gelesen.

            Kommentar


              #7
              Ich habe die T5 - die Geschwindigkeit ist natürlich für TimeMachine Backup voll ausreichend. Die Mehrinvestition von 50 EUR würde ich in deiner Situation vermutlich machen. Schneller ist immer besser - gerade für Videoschnitt.
              Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

              Kommentar


                #8
                Ich habe gerade gesehen auf der Samsung Webseite gibt es die T7 in 2TB in einer Aktion bis heute, 01.11. für 219 statt 249 euro. Da fiel die Wahl leicht und ich hab zugeschlagen

                Vielleicht ja auch noch für den Ein oder Anderen interessant, der das heute liest und überlegt.

                Kommentar


                  #9
                  Na prima - sowas macht die Entscheidung leicht. Danke für die Notiz!
                  Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X