Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Ich suche] eine optisch ansprechende Schrift für eMails für viele Plattformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Ich suche] eine optisch ansprechende Schrift für eMails für viele Plattformen

    Hallo!

    Vielleicht könnt Ihr mir bei Folgendem helfen: ich bin auf der Suche nach einer ansprechenden Schrift für meine eMails. Bei einigen Schriften (z. B. Baskerville) habe ich festgestellt, dass diese nicht auf allen Plattformen bzw. nicht von allen Mail-Anwendungen dargestellt werden. Baskerville wird nicht auf dem iPhone dargestellt. Andere Schriften werden nicht von Mail-Web-Anwendungen der einzelnen Mail-Anbieter dargestellt.

    Daher meine Frage. Kennt Ihr eine ansprechende Schriftart, die auf möglichst vielen Plattformen dargestellt wird?

    Gruß,
    DocHollwood
    MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

    #2
    Kommt drauf an wofür. Wenn es super professionell seien soll Arial und co? Wofür soll es denn sein?
    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

    Kommentar


      #3
      Die Georgia ist eine recht schöne und auch am Bildschirm sehr gut lesbare "Web-sichere" Serifen-Schrift. Damit sollte sie auf fast jedem Rechner darstellbar sein, das gilt auch für das iPhone. Schau sie dir mal an.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DocHollywood Beitrag anzeigen
        Daher meine Frage. Kennt Ihr eine ansprechende Schriftart, die auf möglichst vielen Plattformen dargestellt wird?
        Gar keine. eMails enthalten keine Schriften. Plain Text und gut.

        Gruß,
        Sönke

        Kommentar


          #5
          Hi Söhnke!

          Das heisst, bei einer eMail werden nie Schriftarten übermittelt, sondern es kommt drauf an Was der Gegenüber als "seine" eMail-Schrift festgelegt hat?

          Aber wieso werden dann in Mail-Applikationen Schriften angeboten (wenn ich sie nicht versenden kann)?
          MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

          Kommentar


            #6
            Wenn du die Mail als plain text verschickst, wird nur der nackte Text verschickt.
            Wenn du sie als HTML Mail verschickst, wird alles andere (wie z.B. Schriftart) mit verschickt.
            iPhone 6+ 64gb spacegray | iPad Air2 WiFi 16gb spacegray | MacBook Pro 15" early 2011

            Kommentar


              #7
              Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
              ...eMails enthalten keine Schriften...
              1. Was meint Sönke hiermit? (Heißt es, dass es Usus ist, in eMails keine Schriftarten zu verwenden, obwohl man es machen könnte)

              2. Auf meinem iPhone wird die Schrift Georgia in Mail nicht angezeigt. Oder kann ich in Einstellungen irgendwo die Schrift für iOS Mail festlegen (so wie in Mac OS Mail) so dass diese von vornherein festgelegt ist?

              3. In der Mail-Applikation von Mac OS X kann ich doch die Schrift für eMails festlegen. Das heißt doch aber, dass mir die festgelegten Schriften in einer an mich gesendeten eMail nicht angezeigt werden da ich die Schriften für meine eMails bereits in den Einstellungen festgelegt habe oder?
              MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

              Kommentar


                #8
                Der Absender einer eMail hat keinen Einfluss darauf, wie eine eMail beim Empfänger angezeigt wird.
                Der einzige, verlässliche Standard ist reiner Text, wie Sönke schon schrieb.
                Zwar hat sich HTML als (relative) Beschreibungssprache weitestgehend durchgesetzt, aber wir alle wissen doch, dass auch Webseiten je nach Web-Browser unterschiedlich aussehen.
                Will man sichergehen, dass etwas so aussieht wie gewünscht, sollte man ein PDF verschicken. Wobei Anhänge auch wieder nicht standardisiert sind. Mal werden sie innerhalb des Textes angezeigt, gleich komplett oder auch nur als Symbol, oder auch nicht im Text sondern separat in irgendeinem extra-Kasten...
                "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke auch, dass Sönkes Post wahrscheinlich eher als Appell an den guten Geschmack gemeint war, denn viele Leute mögen keine HTML-Mails, sondern bevorzugen reinen Text.

                  HTML-Mails können Font-und Grafik-Informationen enthalten und - wenn man’s kann - auch sehr schön gestaltet werden. Im Großen und Ganzen sollte das von den gängigen E-Mail-Programmen ganz gut dargestellt werden, wie Websites eben auch.

                  Nur z.B. beim Weiterleiten führen sie meist eher zu nervigen oder hässlichen Effekten. Auch nachzuladende Grafiken sind nicht bei jedem beliebt. Ich bevorzuge ebenfalls reinen Text und schreibe HTML-Mails nur in ganz speziellen Fällen.

                  Kommentar


                    #10
                    @DocHollywood: HTML-eMails enthalten *keine* Schriften. Sie enthalten evtl. einen Verweis(!) auf eine Schriftart, die aber dann beim User installiert sein muss (so in der Art "Hier bitte Schrift XY anzeigen, sofern vorhanden"). Das heisst, hat der User diese Schriftart aber nicht oder verhält sich sein eMail-Programm irgendwie anders bei der Interpretation, dann wird das System eine/die Ersatzschrift nehmen. Deshalb kann man sich bei eMails nicht darauf verlassen, dass eine eMail überall so aussieht, wie man es gerne hätte. Und hier hat auch saxophonmusikant recht, denn bei z.B. PDF werden Schriften in der Regel in das Dokument selbst eingebettet. So ist sichergestellt, dass ein PDF auch dann beim Empfänger so aussieht, wie es sich der Autor gedacht hat, auch wenn der Empfänger die Schrift nicht lokal installiert hat.
                    Diese ganzen HTML-Template-Programme halte ich deshalb, um auf Deine andere Frage zu antworten, für Mumpitz. eMail ist nicht Web. IMHO. Just my 2 cents.

                    @daikoma: Und ich möchte hinzufügen, nicht nur des guten Geschmacks, sondern auch der Professionalität. :) Ich habe noch nie eine eMail bekommen, die sichtbar einem HTML-Template entsprungen ist und irgendetwas wirklich wichtiges mitgeteilt hat. Wenn ich (erkennbar) HTML-Template-eMails sehe, dann denke ich zuerst entweder an Spam/Werbung oder eine 08/15 Klitsche, die ach so kreativ sein möchte. Auch wegen der von Dir genannten fiesen Nebeneffekte (eine HTML-Mail, optimiert auf eine horizontale Auflösung 1024+ Pixel sieht ja auf dem Smartphone ganz prima aus...).

                    Gruß,
                    Sönke (der mit mutt, pine und elm aufgewachsen ist)
                    Zuletzt geändert von mdmtv; 17.06.2011, 08:04.

                    Kommentar


                      #11
                      Nimm Pages und schick einen Screenshot oder ne PDF
                      Dann bekommt der Empfänger es garantiert so, wie Du es möchtest

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für all Eure Antworten.

                        Eines ist mir aber in Bezug auf Mac OS Mail und Schriften noch nicht klar: nehmen wir folgendes Beispiel. Herr X schickt mir eine HTML eMail von Mac OS Mail. X hat die Schrift Georgia in seiner HTML eMail gewählt. Ich empfange die eMail nun ebenfalls in Mac OS Mail und habe in den Mail-Einstellungen für "Schrift für E-Mails" Arial gewählt. In welcher Schrift wird mir nun die eMail angezeigt? In Georgia oder Arial?
                        MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                        Kommentar


                          #13
                          Georgia, da auf Deinem System vorhanden.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Auswahl der Standardschrift in OS X Mail betrifft die Darstellung von reinem Text auf deinem Rechner, zumindest wenn du löblicher Weise reinen Text als Standard gewählt hast. Wenn der Empfänger die Mail tatsächlich z.B. in der Georgia sehen soll, musst du beim Schreiben der Mail die Schriftart über den Schriften-Dialog wählen, wie z.B. in TextEdit oder Pages auch. Du wirst dann ggf. gefragt, ob die Mail in formatierten Text (= HTML) umgewandelt werden soll.

                            Wie gesagt, ich halte nur mäßig etwas davon. Als Grafiker bekomme ich täglich weitergeleitete Mails, wo ich dann zwischen HTML-Fragmenten den eigentlichen Textinhalt suchen muss und im Anhang zwischen unzähligen Grafikfragmenten die eigentliche angehängte Datei. Da kann es leicht zu Verwechslungen und Missverständnissen kommen - und nervig ist es auch.
                            Zuletzt geändert von daikoma; 19.06.2011, 16:50.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X