Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Apple wirft die] google apps [aus iOS 6]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #1
    Ich finde es gut, dass Apple aufwacht und die Zusammenarbeit 100% geschäftlich hält. Die Google Dienste verschwinden so lange nicht, bevor Apple nicht (aus ihrer Sicht) was besseres hat.

    Kommentar


      #2
      Finde ich gut...

      Je weniger vorinstalliert ist, umso besser. Gerade die Google Apps sind ja doch deutlich schlechter als auf Android. Hoffe das Google da ordentliche Apps veröffentlicht und regelmäßig pflegt.
      Ärgerlich nur, das sich solche Apps dann nicht als Standard App definieren lassen.

      Von mir aus könnten sie noch viel mehr runterwerfen, auch Apple eigene Apps (Aktien, Wetter, Kalender usw...), da gibt es überall deutlich bessere Alternativen im Store, die nur leider nicht die gleichen Privilegien genießen wie die Apple eigenen Apps.

      Kommentar


        #3
        Außerdem ist überhaupt nicht klar, ob diese Entscheidung alleine von Apple getroffen wurde, oder ob Google selbst die App nicht mehr sehen wollte.

        Immerhin hat Google ein ernsthaftes geschäftliches Interesse daran die App verschwinden zu sehen und durch eine eigene (oder durch eine webbasierte Lösung) zu ersetzen, denn die iOS Youtube App enthält keinerlei Werbung.

        Kommentar


          #4
          lest mal diesen Quatsch
          News aus Deutschland sowie aktuelle Nachrichten aus Europa und aller Welt. Videos, Livestreams, Kommentare und Analysen von Politik bis Sport.

          Kommentar


            #5
            Wieso? Mit Ausnahme des reisserischen Titels ist das doch eine recht gute, sogar einigermassen neutrale Berichterstattung?
            "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

            Kommentar


              #6
              Ja, wenn man die Kommentare bei Facebook liest, dann liest die Hälfte halt nur die Überschrift (auf BILD Niveau) - die Überschrift bleibt halt hängen

              Kommentar


                #7
                Zitat von saxophonmusikant Beitrag anzeigen
                Wieso? Mit Ausnahme des reisserischen Titels ist das doch eine recht gute, sogar einigermassen neutrale Berichterstattung?
                Der Titel bestimmt aber die Stimmung des Inhalts. Und auch der Inhalt ist (be)wertend geschrieben.

                Für einen privaten Blogger ok, aber nicht für einen vermutlich seriösen Redakteur/Journalisten.

                Kommentar


                  #8
                  Meines Wissen nach läuft die Lizenzvereinbarungen für die Youtube App aus.
                  Google möchte selbst ein App anbieten.

                  Ist also ein ganz normaler Vorgang.

                  Kommentar


                    #9
                    Hmm, der Bericht vom ZDF ist nicht mehr erreichbar.

                    Kommentar


                      #10
                      interessant - wie oft kommt das wohl vor?
                      bei Facebook ist er noch verlinkt, endet natürlich auch auf der toten Seite

                      Kommentar


                        #11
                        Die YouTube-App war 2007 wichtig, da man sonst ohne Flash am iPhone eben keine Videos von YouTube ansehen konnte. Damals war das für Google und Apple wichtig. Inzwischen ist die App. unnötig, da man alles auch ohne diese App direkt im Browser machen kann. Zudem liegt inzwischen weder Google (wegen fehlender Werbung in der App.) noch Apple (erfüllt keinen strategischen Zweck mehr) etwas an der App.

                        Kommentar


                          #12
                          Mich hat an der Youtube App schon lange gestört, dass diese nicht weiterentwickelt wurde. Einige Funktionen stehen zwar zur Verfügung, wie die Abos und Favoriten. Aber Playlists kann man in der App nicht sehen.

                          Von Apples Seite kann verstehen warum sie dies so stiefmütterlich behandelt haben. Schließlich machen sie mit der App im Endeffekt Arbeit für Google, diese Arbeit fehlt dann natürlich bei eigenen Projekten.

                          Daher finde ich es aus Sicht der Nutzer gut, wenn Google das ganze denn nun in die Hand nimmt und weiterentwickelt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X