Die Frage ist ja, welche Firma Apple strategisch weiter bringen würde, also einen Synergismus auslöst.
Da ist Facebook, meiner Meinung nach, der einzige Kandidat.
Apple wollte doch schon schon bei iTunes Ping unbedingt mit Facebook zusammen arbeiten; aber Zuckerberg wollte nicht.
Mit einer Übernahme hätte sich das Problem von selbst gelöst.
Was hätte Apple von Disney? Würde Apple dadurch mächtiger werden? Welches Produkt wäre in Kombination mit Disney besser? Da fällt mir nichts ein.
Kartellbehörde? Welches Monopol würde Apple mit dem Kauf erschaffen? Es gibt doch genügend andere soziale Netzwerke.
Um mal ganz tief in die Spekulationskiste zu greifen.
Ich frage mich schon recht lange, wieso Apple sich ein 2 Milliarden Datenverarbeitungsmonstrum baut, für Dienste, die ihnen nach eigener Aussage keinen Gewinn bringen. (iTunes Content & mobileme & App Store)
Nur, damit alles ein weniger flotter geht?
Ich könnte mir vorstellen, dass da noch mehr dahinter steckt.
Ich gaube, dass Apple ein Interesse an sozialen Netzwerken hat, siehe Ping.
Wenn sie da wirklich einsteigen wollen, führt kein Weg an Facebook vorbei.
FaceBook ist zu teuer, wäre ein Deal zwischen Ping und FaceBook sinnvoller um an die User zu kommen.
Man kauft keine Firma, wenn sie gerade besonders erfolgreich ist.
Apple hat bislang meistens nur kleine Firmen gekauft und ich denke das werden sie auch beibehalten und sich damit lieber schlaue Leute oder vielversprechende Produkte/Ideen einkaufen.
Ebenso mit Adobe, eher würde sie Pixelmator Firma kaufen und weiterentwickeln. So war es auch bei mit Logic, Final Cut u.a.
Man kauft keine Firma, wenn sie gerade besonders erfolgreich ist.
Da hast du absolut recht.
Aber wie sollte ein Deal aussehen? Zuckerberg wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Wenn man bedenkt, dass Facebook 400 (!) Millionen Accounts mehr besitzt als iTunes, dann steckt für Apple ein gigantisches Potential dahinter.
Das weiß Zuckerberg.
Abgesehen davon wird, wie in dem Artikel schon steht, Facebook wird wahrscheinlich nie wieder "preiswerter" zu haben sein.
Und die Möglichkeiten wären atemberaubend... ein soziales Netzwerk mit 500 Millionen User, das perfekt maßgeschneiderten iTunes Content anbietet und umgedreht (wie ungefähr Ping). Besser geht´s nicht.
Da bliebe eigentlich nur eine Übernahme.
PS: Google übernahm Youtube für 1,65 (!) Milliarden Dollar. Alle griffen sich an den Kopf.
Aber nicht mehr lange und Youtube wird zur Gelddruckmaschine.
FaceBook wird aber teurer als Youtube.
Als Microsoft bei FaceBook 2007 eingestiegen lag der geschätzte Wert bei 15 Milliarden.
Microsoft hat damals 1,6% für 240 Millionen erworben.
vielleicht würde facebook durch eine Apple Übernahme ja auch übersichtlicher und hätte weniger wirre Einstellungen.
GENAU! Dann wird es endlich bedienbar und dann würde ich mich da auch öfters tummeln
So wie es zur Zeit ist seh ich da einfach nicht mehr durch was eigentlich wo steht und wo ich bin
Bin ich jetzt auf meiner Wall oder die von jemand anders? Und warum gibt es 13 verschiedene Orte wo mich nachrichten erreichen? Ich klicke mich da wie durch einen Wuselurwald durch und weiß nie wie man zurück kommt Ach da war doch mal was, ich hab da mal einen post geschrieben aber wo ist der wo war das denn nur??? Findet man nie wieder
Kommentar