Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Macintosh-Computers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Ende des Macintosh-Computers

    Das schreibt ZEIT Online zur Apple Keynote:

    Das Ende des Macintosh-Computers:




    Ich bin zwar davon überzeugt, dass Apple auch nach wie vor "richtige" Apple Computer herstellen wird, aber die gestrige Keynote war tatsächlich ein Hinweis darauf, dass Apple seine Strategie, bzw. Positionierung, längst geändert hat und seinen Schwerpunkt auf mobile Geräte verlagert (hat).


    Auch ein Thema, welches man nochmals in einer Mac-TV Sendung aufgreifen könnte!!!

    #2
    Macs sind doch schon seit Jahren hauptsächlich mobile Geräte, eben die Notebooks.
    Und wer im Jahr 2010 immer noch von MACINTOSH redet, hat offensichtlich die letzten zehn Jahre in einer Gefrierkammer verbracht. Der Macintosh wurde doch bereits mit OS9 zu Grabe getragen!

    Kommentar


      #3
      Der Mac, so wie wir ihn kennen, ist doch eigentlich schon lange mehr keine klassischer Computer. Wenn man mal über den Mac Pro hinwegsieht, hat Apple keinen klassischen Computer im Angebot.
      Der iMac ist ein Hybrid aus klassischem Computer und Laptop, ansonsten hat Apple nur Notebooks, ein Tablet, ein Smartphone und MP3-Player im Angebot.

      Trotzdem ist in dem Computermarkt für Apple noch ein Großteil an Geld zu verdienen. Apple hat zwar 4 Produktlinien (Mac, iPad, iPhone, iPod), der Mac generiert aber 1/3 vom Gewinn, das ist überdurchschnittlich. Warum soll Apple nicht neue Konzepte, die scheinbar gut funktionieren, auf den Mac bringen? Damit kann die Plattform doch nur gewinnen.

      Ich freue mich auf die nächsten Jahre zusammen mit Apple und weiteren neuen Produkten.

      Die Einfachheit von Programminstallationen kommt vom iOS ins Mac OS, top! Der Mac App Store soll zwar ähnliche Restriktionen haben wie der iOS App Store, aber dir verbietet niemand deine Programme traditionell anzubieten. Apple weiß genau wie wir auch, dass man die Politik aus dem App Store nicht auf den Mac übertragen kann, genausowenig kann auf dem Mac verhindern, dass Software "so installiert" wird. Lernt Apple in Bezug auf die Restriktionen in den Appstores weiter dazu, dann kann das wirklich das nächste große Ding werden.

      Im ersten Moment wusste ich nicht, was ich von der Launchbar halten soll. Diese kopiert quasi die iOS Oberfläche. Auf der anderen Seite hat man so eine schöne Möglichkeit seine Apps nach Geschmack zu sortieren und "in gewohnter Art und Weise" darzustellen.
      Für viele Leute, die von anderen Plattformen über iOS zum Mac kommen, wird die Launchbar ein wahrer Segen sein, genauso wie der Appstore. "Klick" hier kann ich Apps kaufen. "Klick" hier kann ich Apps starten.

      Mission Control hat mich ein wenig umgehauen. Zunächst bin ich vor lachen fast vom Sofa gefallen, ich war an Scifi-Raumfahrt-Filme erinnert, einfach toll der Name!
      Zusammen mit den Fullscreen-Apps ist Mission Control wirklich nützlich ud hilfreich um zwischen offenen Programmen hin und her zu wechseln. Ich freue mich schon darauf es endlich auszuprobieren.
      Dies ist auch ein Ansatz, den man auf das iOS für das iPad übertragen kann. Es würde mich nicht wundern, wenn das in einer der nächsten Versionen kommt. Mit den Fingern ließe es sich gut bedienen, das zeigte der Einsatz der Magic Mouse. Es fehlt eigentlich nur eine Art Dashboard für das iPad, dann ist es perfekt.

      Welche neuen Features noch mit dem Löwen einziehen, mag ich gar nicht abschätzen, aber da wird noch einige kommen! Da bin ich ganz sicher.

      Warum soll das das Ende des Macs sein? Vielmehr ist ein Schritt in die Zukunft. Die Welt ändert sich, also ändern sich auch Konzepte und Bedienung von Computern. Und der Kompromiss zwischen Multitouch, Maus und Desktop-OS ist meines Erachtens sehr gut gelungen. Wir vergessen dabei sehr oft, dass viele MT-Features bereits in den letzten Jahren nach und nach in die Macs eingezogen sind. Wäre das alles auf einen Schwung gekommen, wäre das revolutionär! Wir wären alle vom Hocker gehauen. Dass Apple gerade gestern noch einmal den Schwerpunkt auf Multi Touch gelegt hat, finde ich sehr gut. Das grenzt Apple einerseits vom Allerwelts-PC ab und zeigt was für Möglichkeiten es gibt und wie verdammt fortschrittlich wir sind!

      Kommentar

      Lädt...
      X