Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iMacs in vielen Elektroshops

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iMacs in vielen Elektroshops

    Hallo

    In der Schweiz scheint langsam ein Trend zu kommen, viele iMacs werden nebst den ResellerStores auch in Discountläden und MediaMärkte verkauft!

    iPods und iPhones finde ich korrekt, jedoch Mac's in Computergeschäfte zustellen finde ich fragwürdig.

    Der Mac wird nun in "Fachgeschäften" mit PC's verglichen und das Personal ist aus meiner Sicht nicht optimal geschult. Sie verkaufen diese Produkte wie alle anderen auch.

    Was haltet Ihr davon? Geht das in Ordnung oder findet Ihr eher nein, dafür braucht es eine Kompetente Beratung.

    Die Preise bleiben ja sowieso gleich.
    Zuletzt geändert von iwoody; 27.09.2010, 13:51.
    „Willst Du den Rest deines Lebens damit zubringen, Zuckerwasser zu verkaufen oder willst Du die Welt verändern?“ Steve Jobs

    #2
    Gerade der MediaMarkt stellt nach meinem Gefühl Macs hin, nur um den Laden etwas aufzuhübschen.

    Kommentar


      #3
      Naja, hat mir den weg von nahe BL nach Zürich zum Apple Store gespart, find ich annehmbar. Sonst hätt ich meinen Mac vergessen können und ich wär nicht in der Schule Mac-Experte. Hätte sonst den kaputten Vista oder ein WinDOSe, die noch viel schlechter ist!
      Hier stand mal eine Signatur. Jetzt nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        Zitat von iwoody Beitrag anzeigen
        iPods und iPhones finde nicht ich es korrekt, jedoch Mac's in Computergeschäfte zustellen finde ich fragwürdig.
        Ich verstehe diesen Satz nicht ganz.
        Du meinst wahrscheinlich, dass du es fragwürdig findest, dass Computer (Macs) in einem Computergeschäft verkauft werden.

        Ich finde es eher merkwürdig, dass du das merkwürdig findest.

        Kommentar


          #5
          Aber Kinder, streitet euch doch nicht, Mac ist für uns alle da.
          Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

          Kommentar


            #6
            Wieso nicht? Wenn die Kanäle erweitert werden, kann man als Kunden auch von günstigen Preisen profitieren.

            Kommentar


              #7
              Ich finde durch Discounter verliert der Mac seinen Glanz und sein Gesicht. Eine Rolex wird ja auch nicht bei Aldi verkauft und die Firma Rolex würde sich auch mit allen Mitteln dagegen wehren.

              Außerdem habe ich schon selbst gesehen, daß oft Altgeräte verkauft werden. Das wirft ein schlechtes Licht auf den iMac für Laien.

              Kommentar


                #8
                Wie soll das MS-Monopol auf dem Computermarkt fallen, wenn auf einmal die kleine Mac-Gemeinde schreit: "Hilfe, wir wollen nicht in Elektroniksupermärkten verkauft werden!"?

                Kommentar


                  #9
                  Hab i wenn mal geschaut, obs schon nen Apple Store in BS existiert und bin über das gestolpert: http://www.apple.com/chde/buy/shop/

                  Hab auch gelesen, das ein Apple Sore in Basel eröffne werden soll:
                  Zitat von Nicht von mir
                  Laut einem Bericht der Basler Zeitung (BaZ) soll eine Ladenräumlichkeit an der Freie Strasse 47 in Basel neu vermietet werden. Die alte Mieterin, der Schuhladen “Botty” zieht anscheinend per Sommer 2011 an die Gerbergasse 44 um (dort wo bislang Fricker beheimatet ist). Dies weil der Mietzins um 50% angehoben wurde. Gegenüber der BaZ bestätigten laut Bericht mehrere Experten, dass Apple Interesse an der Lokalität in der Freien Strasse bekundete und dort Ende 2011, Anfang 2012 einen Apple Store eröffnen möchte. Wie üblich gab Apple keinen Kommentar zur Sache.

                  Basel hat aber schon einige Läden mit Apple Produkten: IngenoData an der Güterstrasse und am Barfi, der Shop-in-Shops von Manor an der Rheingasse und die Elektronik-Händler Interdiscount XXL am Marktplatz und Saturn im Stücki Center vertreiben bislang die Apple Produkte.
                  Hier stand mal eine Signatur. Jetzt nicht mehr.

                  Kommentar


                    #10
                    Noch eine Stadt die mit öV 1 1/2 Stunden weit weg ist... schade schade.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 486er Beitrag anzeigen
                      Wie soll das MS-Monopol auf dem Computermarkt fallen, wenn auf einmal die kleine Mac-Gemeinde schreit: "Hilfe, wir wollen nicht in Elektroniksupermärkten verkauft werden!"?
                      Wieso sollten wir das Microsoftmonopol stürzen wollen? Ein Mac ist ein Luxusartikel und ich glaube wir alle wünschen uns insgeheim, daß es so bleibt. Was nicht heißen soll, daß es nicht erfreulich ist, wenn mehr Menschen ihn sich zum regulären Preis bei Apple kaufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MichelTanant Beitrag anzeigen
                        Ein Mac ist ein Luxusartikel und ich glaube wir alle wünschen uns insgeheim, daß es so bleibt
                        Nö. Ich will einen Rechner, der gut funktioniert und meine Bedürfnisse deckt.
                        Und das messe ich nicht zwingend daran, ob das andere Hersteller besser oder schlechter tun.

                        Zudem: Das meiste Geld mach Apple sicherlich nicht mit den Fanboys. Warum sollte Apple also auf die Fanboys hören?
                        Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MichelTanant Beitrag anzeigen
                          Ein Mac ist ein Luxusartikel...
                          Ist ein Akkuschrauber auch ein Luxusartikel? Immerhin ist er um ein Vielfaches teurer als ein normaler Schraubenzieher, und das Ergebnis ist das gleiche.

                          Meiner Meinung kann man jedenfalls keinen preiswerteren Rechner kaufen, als einen Mac.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MichelTanant Beitrag anzeigen
                            Ein Mac ist ein Luxusartikel
                            Ganz sicher nicht. Einen aktuellen Mac kannst Du Dir vermutlich nur deshalb leisten, WEIL er millionenfach, auch in Elektromärkten, verkauft wird. Wer will denn in die Zeit zurück, wo Macs bei Preisen anfingen, zu denen heute vielleicht noch die Mac Pro anfangen?

                            Gruß,
                            Sönke

                            Kommentar


                              #15
                              Das mit dem Luxusartikel wird nicht an den Verkaufszahlen gemessen, sondern an der Preiskategorie innerhalb der Produktsparte. Rechner die über 1000 Euro kosten sind es auf jedenfall eindeutig. Der Durchschnittspreis im PC- Markt liegt bei 700 Euro. Und ein iMac mit Standartwerten (1TB Festplatte, halbwegs aktuelle 512 MB Grafikkarte usw.) kostet sogar 1500 Euro.

                              Zu den Fanboys: Luxusartikel, oder in dem Fall Macs, werden natürlich auch von normalen Menschen gekauft.

                              Das Beispiel mit den Akkuschraubern hinkt. Du solltest natürlich AS mit AS vergleichen. Generell ist ein Akkuschrauber aber nicht der Bedarf. Ein AS ist schön, aber nicht nötig. Ein Schraubenzieher würde es auch tun. So gesehen ist der AS in dem Vergleich auch ein gewisser Luxus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X