Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Apple Tv und Apple ansich...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Zukunft von Apple Tv und Apple ansich...

    Hallo Leute,

    Nach der letzten Keynote und dem neuen Apple-TV, wurmen mich seit einigen Tagen ein paar Sachen und ich frage mich, ob Apple nicht gewaltig auf dem Holzweg ist. Das lässt mich nicht mehr los und ich wollte das hier gern mal mit euch diskutieren...

    ATV:

    Soweit ich mich richtig erinnere sagte Steve, dass die Leute auf dem TV keine weitere Verknüpfung zum Computer wünschen - das kann ich gar nicht nachvollziehen!

    Ich hätte mir gewünscht, dass das ATV mit iOS gekommen wäre, d.h. Apps auf dem Fernseher (z.B. Wetter, Fernsehprogramm, E-mails) und vor allem Spiele auf dem TV, schnell noch einen netten Controller entwickelt und oder das iPhone oder iPad als Fernbedienung, bzw. das iPad als Tastatur - der Wahnsinn!!!
    Und zugleich noch ein riesiger neuer Markt. Das wäre für mich Apple-Like gewesen, bahnbrechend, revolutionär und stattdessen jetzt sowas...


    Ping:

    Ist für mich leider nur ein verzweifelter Schnellschuss, ein Versuch "mal eben" ein eigenes Netzwerk auf die Beine zu stellen. Bis jetzt: unausgereift und nicht durchdacht!


    Und jetzt noch kurz zum iOS:

    Ganz ehrlich, habt ihr mal ein Review vom Samsung Galaxy Tab gesehen?
    Es geht mir nicht um das Device an sich, sondern ums Androide 2.2. Ich hab das Froyo noch nicht live gesehen, sondern nur im folgenden video...

    Samsung unveiled its Galaxy Tab at the IFA electronics show in Berlin. Here's a look at what the Android-powered tablet has to offer: portability, responsive...


    aber grade nach dem ich das mit den LiveBackgrounds und den selbst zu gestaltenden Homescreens gesehen habe, kommt mir mein iPad irgendwie ein bisschen oll und langweilig vor...

    Was sagt ihr dazu???

    Gruß,
    Ruben
    iMac 27 Zoll / Macbook Air 11" / iPhone 4 16GB / ATV 2 / iPad 2 3G 64GB / AirPort Express / iPod Nano / MMe / Time Capsule 2TB

    #2
    Meines Erachtens mal wieder ein schönes Beispiel für "Wir machen mal was, was ganz toll aussieht, ohne nach dem Sinn zu fragen"...

    Kurz: Ein blubbernder, sich bewegender Hintergrund STÖRT!

    Kommentar


      #3
      Zitat von whyhawaii Beitrag anzeigen
      Ich hätte mir gewünscht, dass das ATV mit iOS gekommen wäre, d.h. Apps auf dem Fernseher (z.B. Wetter, Fernsehprogramm, E-mails) und vor allem Spiele auf dem TV, schnell noch einen netten Controller entwickelt und oder das iPhone oder iPad als Fernbedienung, bzw. das iPad als Tastatur - der Wahnsinn!!!
      Nur leider kann man mit dem Erfüllen von feuchten Nerdträumen keine Gewinne einfahren. imho sind alles was man in Foren so liest Einzelwünsche im Vergleich zur tatsächlichen Zielgruppe. Wenn man einfach einen Film sehen will, den man sich sonst aus der Videothek geholt hätte, dann ist jeder einzelne deiner Wünsche überflüssig. Vollkommen überflüssiger Ballast, der einen Käufer abschreckt, weil er Features bekommt, die er nicht will, nicht braucht und nicht versteht, wenn er einfach einen Film sehen will. Ballast, den der Kunde auch bezahlen muss.

      Das AppleTV ist nicht neu oder gar revolutionär. Meine Ps3 z.B. kann das auch nur halt über das Playstation Network und nicht über iTunes. Natürlich kann man auch Zocken und auf Netzwerkserver zugreifen, BluRays abspielen usw dafür bezahlt man dann aber auch mehr als das Doppelte.

      Das AppleTV hat imho nur den Zweck die Nachfrage nach Filmen/Serien im iTunes Store zu erhöhen, da eine größere Kundenanzahl Apples Position gegenüber den Filmstudios verbessert wenn es z.B. darum geht Preise zu verhandeln.

      Und diesen Zweck erfüllt das AppleTV so billig wie möglich und so einfach wie möglich.

      Kommentar


        #4
        Okay, da gebe ich dir schon Recht, allerdings wollen wir doch nicht darauf hoffen, das Apples Zielgruppe in Zukunft nur noch aus Technikmuffeln und Rentnern besteht. :)
        Das war jetzt vielleicht ein wenig hart, aber du weißt worauf ich hinaus will...

        Ergänzung:

        und wenn du mal schaust in welche Richtung sich Google grade mit Google TV bewegt - das finde ich
        ich um einiges interessanter - und das wäre echt schade, wenn Apple da jetzt nicht am Ball bleibt!
        iMac 27 Zoll / Macbook Air 11" / iPhone 4 16GB / ATV 2 / iPad 2 3G 64GB / AirPort Express / iPod Nano / MMe / Time Capsule 2TB

        Kommentar


          #5
          Hi Ruben,
          zu den Punkten ATV & Ping gebe ich dir 100% recht !

          ATV ist und bleibt ein "Hobby" - so gewinnt man keinen Blumentopf. Die neue aber auch die alte Version ist einfach nur ein Gerät welches abspielt - nicht mehr nicht weniger. Das kann auch meine AVM Fritz Media für Maxdome nur wesentlich günstiger was Hardware aber auch das Abo angeht.

          Ping ist eine super Idee, nur an der Umsetzung fehlt es (noch ?).

          Das Samsung Galaxy Tab sieht schon cool aus ! Was man auf dem Video gut sehen kann sind das sehr viele Funktionen einfach vom iPad kopiert worden sind. Dann doch lieber das Original mit dem Apfel Logo und samt dem funktionierenden Ökosystem. Ich muss cordcam zustimmen der Background ist mir einfach zu "nervös". Auf dem ersten Blick cool, aber unbrauchbar zum arbeiten- auch sicher ein Akku killer.

          Kommentar


            #6
            Hey Justin,
            ich wollte auch nicht das gesamte iPad schlecht machen, ich liebe mein IPad :).
            Allerdings finde ich das sich das Androide ein bisschen besser entwickelt und dem User mehr Möglichkeiten einräumt. Als kleines Beispiel was mich bis heute jeden Tag nervt ist, das ich mich jedes Mal durchs gesamte Menü klicken muss, nur um Bluetooth für die Freisprecheinrichtung im Auto einzuschalten. Bei Froyo gibt´s so ein kleines Widget, das packt man sich auf einen seiner Homescreens - wischen, tippen, an oder aus - Fertig! Warum ist Apple da so unflexibel???

            Das geht jetzt halt gegen die Reglementierungen, etc...
            iMac 27 Zoll / Macbook Air 11" / iPhone 4 16GB / ATV 2 / iPad 2 3G 64GB / AirPort Express / iPod Nano / MMe / Time Capsule 2TB

            Kommentar


              #7
              Ich finde das neue Apple TV ebenfalls seltsam. Was mich an Streaminglösungen immer wieder stört, ist die Unzuverlässigkeit des Internets. Es kommt oft genug vor, dass die Internetleitung in irgendeiner Weise beeinträchtigt ist, ob durch Verbindungsabbrüche, Bandbreitenprobleme etc.

              Die Bildauflösung ist mir ebenfalls nicht ganz geheuer. Nun kaufen alle seit Jahren fleißig HDTVs mit "FullHD", und das neue Apple TV kann es nicht darstellen, großartig.

              Immer noch ein ungelöst: das magere Filmeangebot im iTunes Store. Es ist jedem klar, dass jede gut sortierte Videothek da mehr bietet. Zudem kann ich die Filme aus der Videothek mitnehmen und an jedem beliebigen Ort einen Filmeabend machen, das Apple TV setzt zumindest eine Internetverbindung voraus.

              Naja, ein paar Käufer wird das Gerät finden, aber ich glaube nicht daran, dass es der große Kassenschlager wird.

              Die DVD war ein "Kassenschlager", weil irgendwann so ziemlich jeder einen DVD Player hatte und man seine Filme überall abspielen konnte. Auch die Blu-ray wird es irgendwann, wenn die Masse auf HDTV und Blu-ray Player aufgerüstet hat.

              Kommentar


                #8
                Ich weiß doch das du dein iPad liebst ;)

                Die Antwort aus meiner Sicht wieso Apple so "unfelxibel" ist.....
                Apple versucht immer die Geräte so "rund" wie möglich zu machen, das heißt: Geschwindigkeit, kaum Abstürze, Design, einfachheit usw. Da bleibt sicher auch mal das eine auf der Strecke wo sich manche Fragen wie z.b. iPad kann nicht drucken ? Stimmt noch nicht- aber das was es kann, kann es zu 100%.

                Ich sehe das momentan mit meinem, ehemals deinem :) iPhone. Bei meinem alten hatte ich ein JB drauf, was mir vieles ermöglicht hatte was jetzt nicht mehr geht. Bleiben wir mal bei deinem Beispiel "Blutooth". Unter Cydia gibt es ein Programm welches genau das macht was du oben geschrieben hattest, und noch viel mehr - klasse. Aber das Programm greift sehr tief in den Kernel ( nennt man das so ? ) des Telefons. Welches sicher auch den ein oder anderen Absturz hervorgerufen hat - vom Sicherheits- Aspekt nicht zu reden.

                Mir ist es lieber das Apple das System 3 Herstellern dicht macht und das es einfach läuft.
                Auch wenn alles ein bisschen länger dauert und man z.b. erst ab Herbst drucken kann.

                Edit:
                Ich finde es wirklich gut das Android langsam zu einer ernstahften Konkurrenz wird. So kommt mal wieder bewegung ins Spiel und Apple muss sich überlegen wie sie den Vorsprung den sie haben ausbaut - den großen Nutzen werden wir User haben.
                Zuletzt geändert von Juke; 06.09.2010, 14:20.

                Kommentar


                  #9
                  Das wird bei Apple immer so sein, es werden einem immer ein paar Details Fehlen... Details, die das Produkt nicht komplizierter, aber den Umgang mit dem Gerät ein Stück einfacher gemacht hätten.

                  Eigentlich sollte Apple gerade an den Jailbreakern merken, welche Funktionen genau vermisst werden und diese nachreichen. Warum man sich durch 3 Menüs klicken muss, um Bluetooth zu aktivieren ist mir auch ein Rätsel.

                  Kommentar


                    #10
                    Nach nun 6 Jahren als iPod/MacUser merke ich auch, dass nicht alles an Apple gut ist

                    Das sind eben genau die Punkte, wie die fehlende Flexibilität der Produkte - das macht die Bedienung einfach - aber man stößt halt schnell an Grenzen

                    Desweiteren stört mich die kleine Produktpalette - die Auswahl ist halt sehr begrenzt und nicht immer finde ich das passende Produkt - ich muss also Kompromisse eingehen

                    Auch die Providerbindung an T-Mobile ist sehr unschön

                    Der Erfolg ist da - Apple muss aber aufpassen - die Anderen holen auf - wer steil aufsteigt, kann auch tief fallen

                    die Filmrechteinhaber scheinen das Spiel von Apple nicht mitzumachen

                    Kommentar


                      #11
                      Das Genöle ist ja nicht zum aushalten. Falls es noch nicht aufgefallen ist: Das ganze Leben besteht aus Kompromissen. Ich kann mir auch keinen Ferrari in die Garage stellen und mich dann beschweren, dass ich damit noch nicht mal ein Billy-Regal transportieren kann.

                      Und Apple? Es wäre ein Leichtes, Hunderte von zusätzlichen Features in Mac/iPad/iPhone usw. zu implementieren, nur würden die Foren dann überschwemmt werden von Threads zur Installation/Administration/Konfiguration/etc./pp., und das Geschrei wäre noch größer.

                      Mannomann, wenn ihr die eierlegende Computer-, Tablet- oder Smartphone-Wollmilchsau erfunden habt, die alles kann und dennoch von der 80-jährigen Großmutter bedient werden kann, lasst es mich wissen.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ganze heisst ja Diskussion in der Rubrik "Diskussion rund um Apple" nicht " Die beste Firma der Welt weshalb ich mir ein Apfel Logo auf die Stirn tätowiert hab"
                        Denk mal drüber nach ;) Auch wir die Apple nutzen, mögen und nach jeder Keynote die CC zum glühen bringen können doch auch mal kritisch oder nachdenklich sein ?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hätte eine Lösung mit zwei Geräten interessant gefunden.
                          Ein teureres mit Festplatte und Aluminiumgehäuse, das vielleicht
                          auch Apps oder zumindest Widgets oder einen Browser mitbringt
                          und ein günstiges aus Kunststoff nur zum Streamen, wie wir es
                          vorgestellt bekommen haben.
                          Bei den iPods verfolgt Apple ja auch erfolgreich die Strategie jedes
                          nur mögliche Kundenprofil mit einer eigenen Linie abzudecken.
                          Auch der iPod classic mit Festplattenspeicher ist weiterhin im
                          Programm geblieben. Das hätte für das alte Apple TV in einer leicht
                          überarbeiteten Version ebenfalls möglich sein können.

                          Mich wundert in Bezug auf die Firma Apple, dass sie scheinbar
                          keine kreativen Ideen für den Bereich "Wohnzimmer" haben oder
                          wenigstens keine Gewinnchance für das sehen, was in den letzten
                          vier Jahren vielleicht an Ideen durch ihre Labors gegangen ist.

                          Im Moment wird alle Energie in die mobilen Geräte gesteckt, weil
                          Apple dort (wahrscheinlich zu Recht) die Zukunft vermutet.
                          Weder die iPods noch insbesondere der Mac haben in letzter Zeit
                          durch herausstechende Updates geglänzt und auch neue Mac-Software
                          lässt noch auf sich warten. Ich vermisse zum Beispiel ein tolles
                          Bildbearbeitungsprogramm in der iLife Suite oder zumindest eine
                          Erweiterung von iPhoto auf das Niveau von GarageBand und iMovie.

                          Kommentar


                            #14
                            @ Janhagel

                            Ein Bildverarbeitungsprogramm vermisse ich auch, wenngleich ich nicht glaube, dass es mit der iLife-Suite kommen würde oder gar innerhalb iPhoto integriert werden würde.

                            Das würde iPhoto vor allem für Mac-Neueinsteiger zu stark aufblähen, und ausserdem hat Apple ja noch Aperture für alle, die mehr Funktionen für Bildverwaltung und - bearbeitung wollen. Mit den Pinseln ist Aperture ja bereits einen Schritt in Richtung Bildverarbeitung gegangen.

                            Aber wie Du schon sagst, nachdem der Mac in letzter Zeit an der Software-Front etwas stiefmütterlich behandelt wurde, und der Fokus der Software-Entwicklung ganz offensichtlich momentan auf iOS-Produkten liegt, habe ich die Hoffnung auf eine Bildverarbeitung oder gar einen Photoshop-Mitbewerber von Apple eigentlich aufgegeben.

                            ___

                            Zitat von Juke Beitrag anzeigen
                            Das ganze heisst ja Diskussion in der Rubrik "Diskussion rund um Apple" nicht " Die beste Firma der Welt weshalb ich mir ein Apfel Logo auf die Stirn tätowiert hab"
                            Denk mal drüber nach ;)
                            Danke für die aufmunternde Aufforderung, aber das geht nicht, ich bin ja auch allseits bekannt dafür, nicht nachdenken zu können. Wahrscheinlich wurden die Nadeln beim Tätowieren zu tief gestochen.

                            Kommentar


                              #15
                              @ Jadawin
                              Ich habe ja nicht behauptet das es bei dir so ist ! Auch das "denk mal drüber nach" bezog sich auf den letzten Satz. Ich mag es nur nicht wenn man alles so rosarot sieht und man noch nicht mal über ein Thema diskutieren kann. Genauso geht es mir auf den Zeiger wenn in anderen Foren einfach plumpes Apple Bashing gemacht wird. Ja, ich bin ein Fanboy- muss aber nicht alles ganz toll finden.

                              @ All
                              Ich glaube generell das die Erwartungshaltung gegenüber Apple wahnsinnig hoch ist. Es wird immer Leute geben die enttäuscht sind. Grade wenn es auf den Keynotes keine Überraschung mehr gibt, weil die Medien schon alles vorher berichtet haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎