Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programm mehrfach starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programm mehrfach starten

    Guten Tag,
    Ich überlege momentan, dass mein nächstes Notebook ein Macbook Pro werden könnten. Daher habe ich schonmal ein wenig Zeit mit OSX verbracht. Dabei ergaben sich zwei Fragen. Die erste ist: Wie kann ich z.B den VLC-Player oder andere Anwendungen mehrfach starten und die zweite ist: Wie kann ich Fenster maximieren, wenn ich dies möchte? In manchen Situationen würde ich das "Optimieren" der Fenster gerne mit maximieren überschreiben.
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, vorallem beim ersten Verhalten von OSX.

    MfG
    Chris

    #2
    Unter OS X läuft meist nur eine Instanz eines Programms. Darin kann man aber mehrere Dokumente öffnen.

    Maximieren gibt es nicht in OS X für Safari gibt es ein Plugin und einige Programme maximieren sich über den grünen Knopf.
    Sonst braucht man nur einmal das Fenster manuell zu maximieren, OS X merkt sich meist Position und Grösse.

    Kommentar


      #3
      VLC hat meines Wissens eine Option, die das mehrfache Starten erlaubt.

      Ansonsten kann man sich da auf jeden Fall mit dem Terminal behelfen (kann man ja auch in ein Skript stecken), das funktioniert für alle Programme. Einfach
      Code:
      /Applications/PROGRAMMNAME.app/Contents/MacOS/PROGRAMMNAME &
      ausführen, also etwa
      Code:
      /Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC &
      Siehe auch Bild unten


      Zum Maximieren von Fenstern gibts mehrere Möglichkeiten, eine der eleganteren ist Cinch http://www.irradiatedsoftware.com/cinch/ - halt von Windows 7 abgeguckt, tut aber wunderbar.
      Angehängte Dateien
      Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

      Kommentar


        #4
        (Ernstgemeinte) Frage: Wozu sollte man ein Programm zweimal öffnen? Mir fällt wirklich kein einziger Anwendungszweck ein …

        Kommentar


          #5
          Sei kreativ ;) Bei VLC dauert es wenn man ein Video öffnet. Wenn ich also in mehreren Videos nur Ausschnitte suche und unter den Videos vergleiche kann es schneller sein zwischen den Fenstern zu springen, als wenn ich jedesmal ein anderes Video starte oder über Playlisten arbeite. Zum Beispiel kann man auch in einem VLC seine Musik hören und zwischen durch im anderen mal ein Video schauen und dannach in der Musik weiter machen wo man stehen geblieben ist.
          Aber meistens brauche ich das, um mehrere Texteditoren offen zu haben. Dabei meine ich nicht Tabbs in einem Editor sondern eine neue Instanz für jedes Dokument. Das manche Programme so gnädig sind und mehrere Dokumente zulassen ist zwar nett, aber muss auch in der Anwendung vorhanden sein. Es ist auserdem praktisch, wenn man z.B QT-Creator mehrfach öffnen kann, um verschiedene Projekte nebeneinander dazustellen, da wenn man alle in einer Instanz startet nur über die Tabbs des Programms wechseln kann und eben nicht zwei Fenster nebeneinander haben kann.

          MfG
          Chris

          Kommentar


            #6
            Also ich kenne keinen einzigen Texteditor, in dem man nicht mehrere Dokumente offen haben kann außer Ulysses, und das ist wirklich ein Sonderfall.

            Kommentar


              #7
              Maximieren kann man auch mit alt+grüne Blase. Geht bei fast allen Programmen.

              Gruß Hans
              Ob Nikon oder Canon ist doch egal, solange es keine Kameras von Microsoft gibt!

              Kommentar

              Lädt...
              X