Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonys Musik-Flatrate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonys Musik-Flatrate

    Es gab schon Gerüchte, ob es ein Abo-Modell im iTunes Store geben wird. Jetzt nimmt es Sony schon einmal selbst in die Hand. Sechs bis acht Euro klingt auf der ersten Blick auch recht fair.

    Link: http://futurezone.orf.at/business/stories/265792/
    Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

    #2
    Was denn nun? Kann ich diese Musik nur über eine spezielle Software am PC/Mac anhören oder diese auch auf einen MP3-Player überspielen oder eine CD brennen? Bei einem Preis von 6 bis 8 € bin ich diesbzgl. skeptisch.

    Kommentar


      #3
      Das würde mich auch interessieren. Was würde mir das bringen, wenn es nicht mit iTunes und vor allem nicht am iPod läuft?
      Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

      Kommentar


        #4
        Das heisst doch dann auch bestimmt, wenn ich das Abo kündige, daß ich dann keinen Zugriff mehr auf die Musik habe. So wie mit dem Napster-Abo.

        Ich will meine Musik nicht mieten - ich will sie besitzen!
        twitter: @macwernersen | facebook: /kraus.werner | iMessage: woern @ mac.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von macwoern Beitrag anzeigen
          Das heisst doch dann auch bestimmt, wenn ich das Abo kündige, daß ich dann keinen Zugriff mehr auf die Musik habe. So wie mit dem Napster-Abo.

          Ich will meine Musik nicht mieten - ich will sie besitzen!
          Wer hindert Dich daran sie zu besitzen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fatalix Beitrag anzeigen
            Wer hindert Dich daran sie zu besitzen?
            Ich denke auch, dass du dann nicht zu Zielgruppe gehören willst, wenn du die Musik ewig besitzen möchtest. Aber mal abwarten und Tee trinken (oder auch schlürfen).
            Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

            Kommentar


              #7
              Das ganze FAZ-Interview ist sicherlich auch nicht ganz uninteressant: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D211...~Scontent.html
              Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

              Kommentar


                #8
                aber dann doch sicher nur für den Sonykatalog
                es gibt aber noch andere Plattenfirmen

                8 € x 12 Monate = 96 € im Jahr x 50 Jahre = 4.800 € (nur für die Sony Musik)

                wo soll das interessant sein?

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke mal interesant ist dieses Abo für DJ's die in einer Disco sogar W-Lan haben und sich dadurch immer auf den neusten stand bringen können.

                  Deine Lieblingsband kannst du dir ja immernoch Kaufen. bzw sogar auf den guten alten Silberlingen Bestellen, sieht einfach schöner aus im Regal.

                  Aber so eine Flatrate bis 20€ für ituns fände ich auch top, da es auch lieder gibt die man zwar so 5-10 mal gere höhrt aber danach es doch zu nem ohrwurm wird :)
                  MacBook C2D - iPhone 8GB T-Mobile L

                  Kommentar


                    #10
                    für 8 euro würde ich das sofort machen. Ich muss die Musik nicht besitzen. Nach einigen Malen hören hängt sie mir meist sowieso zum Hals raus und so könnte man immer wieder mal was neues hören.

                    Kommentar


                      #11
                      warum haste den beitrag gelöscht? war doch gut, hätte ich gern darauf geantwortet!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fatalix Beitrag anzeigen
                        warum haste den beitrag gelöscht? war doch gut, hätte ich gern darauf geantwortet!
                        Das Stichwort "Napster" fiel schon in einem vorherigen Beitrag, das hatte ich übersehen und wollte nicht doppelt posten.
                        Also gut, dann nochmal: Mit der Napster-Flat für 10,-- geht das heute schon und dank Konverter zu MP3 (OK, nicht verlustfrei, aber für mich mehr als akzeptabel) dann auch auf dem Mac. Man braucht halt für den Download leider noch einen Windows PC.

                        So, freue mich auf Deine Antowort.

                        Gruß,
                        Sönke

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
                          Das Stichwort "Napster" fiel schon in einem vorherigen Beitrag, das hatte ich übersehen und wollte nicht doppelt posten.
                          Also gut, dann nochmal: Mit der Napster-Flat für 10,-- geht das heute schon und dank Konverter zu MP3 (OK, nicht verlustfrei, aber für mich mehr als akzeptabel) dann auch auf dem Mac. Man braucht halt für den Download leider noch einen Windows PC.

                          So, freue mich auf Deine Antowort.

                          Gruß,
                          Sönke
                          also das mit napster kommt für mich nicht in frage, weil ich eben gerade den komfort von itunes genieße. Ganz zu schweigen davon, ob solche Umwandlungsaktionen überhaupt legal sind?! Weil dann könnte man ja gleich irgendeine illegale Tauschbörse nutzen und bräuchte sich die Mühe mit Napster nicht machen. Ich will die Musik einfach in iTunes laden und dann auf mein iPhone laden können ohne irgendwelche Konvertieraktionen. Und Windows will ich auch nicht nutzen! :)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Fatalix Beitrag anzeigen
                            also das mit napster kommt für mich nicht in frage, weil ich eben gerade den komfort von itunes genieße. Ganz zu schweigen davon, ob solche Umwandlungsaktionen überhaupt legal sind?! Weil dann könnte man ja gleich irgendeine illegale Tauschbörse nutzen und bräuchte sich die Mühe mit Napster nicht machen. Ich will die Musik einfach in iTunes laden und dann auf mein iPhone laden können ohne irgendwelche Konvertieraktionen. Und Windows will ich auch nicht nutzen! :)
                            Das ganze lässt sich recht komfortabel organisieren und das Tool ist selbstverständlich nicht illegal sondern ganz legal in Deutschland käuflich zu erwerben. http://tunebite.com/de/kopierschutz_...nen/index.html

                            Natürlich ist es aber nicht jedermanns Sache. Wer hin und wieder ein Album kauft, der fährt mit iTunes besser (mach' ich oft genug ganz spontan auch selbst). Ich stöbere gerne viel in anderen Genres und da erlaubt mir Napster eine gewisse Vielfalt.

                            Gruß,
                            Sönke

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎