Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

antike Apple-Werbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    antike Apple-Werbung

    Moin Leute,
    meine Mutter hat mir heute eine alte Apple-Werbung aus einer Zeitung gegeben, die sie damals allerdings wegen Apple aufgehoben hat.
    Jedenfalls möchte ich sie euch nicht vorenthalten:
    iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

    #2
    Tolle Mutter hast du da...

    Rosette=Rosetta?
    Bin hier zu finden: neckbreaker.de

    Kommentar


      #3
      Eigentlich heißt er Stein von Rosette, aber Rosetta wird er auch genannt.
      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
      Harald Juhnke

      Kommentar


        #4
        vielleicht bin ich zu jung oder zu doof, aber ich versteh die Werbung nicht xD kann mich jemand aufklären?

        Kommentar


          #5
          Mmh, man könnte zunächst vermuten, dass man die Übersetzung von PowerPc-Programmen für Intel-Macs bewirbt, deren Technik ja mit "Rosetta" bezeichnet wurde. Aber die Münchner Postleitzahl unten im Adressfuss der Zeitungsseite ist 4-stellig, also ist die Zeitung noch vor der dt. Einheit 1991 gedruckt worden. Und da gab es noch keine Intel-Macs.
          Vielleicht wird die C-Sprache beworben..*grübel*?

          Kommentar


            #6
            Den Stein hab ich schonmal im Ägyptischen Museum in Kairo gesehen... War glaube ich nur ein Kopie, weil das Original mal wieder von den Europäern geklaut wurde...

            Kommentar


              #7
              Stimmt, steht im British Museum in London. Ist ziemlich groß.

              Kommentar


                #8
                @ willchen

                "Rosetta" war auch der interne Name für die Handschrifterkennung des Newton, Anfang der 1990er des letzten Jahrtausends.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, okay, danke Dir für die Info. (Hätte ja mal googeln können) ;)

                  Kommentar


                    #10
                    Och, wenn das so einfach gewesen wäre, hätte ich Dir einfach einen "Lass mich das für Dich googlen" Links hingerotzt.

                    Kommentar


                      #11
                      @Jadawin

                      Ich hatte darüber nachgedacht, ob es nicht etwas mit dem Newton und der Handschrift zu tun hat, aber ich war mir nicht sicher.
                      There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X