Hallo,
ich weiß das klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch aber ich will wissen ob es nur mir so geht. Also folgendes: Ich finde seitdem Apple das iPhone, den iPod (hauptsächlich den Touch) und das iPad verkauft, ist die Leidenschaft die jeder Mac-User mit Apple verbindet zurückgegangen. Früher war es beispielsweise so, wenn eine Keynote war, rutschte der Keynote-Podcast innerhalb von Minuten auf Platz 1 der Podcastcharts, aber seit zig-Millionen Leute Apple-Produkte besitzen kommt er noch in die Top-10 aber nicht mehr garantiert auf 1. Und wenn man in der Straßenbahn sitzt dann hat fast jeder 2. ein iPhone oder zumindest einen iPod und ich freue mich natürlich für Apple das die Umsatzzahlen sich so vervielfacht haben, allerdings finde ich es auch irgendwie Schade das dieses mitfiebern (fast so wie im Fußballstadion) nicht mehr da ist. Also was denkt ihr dazu, gehören die die mit Leidenschft und Herz mit Apple dabei sind fast schon zu einem winzigen Prozentualteil?
Lg Simon
ich weiß das klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch aber ich will wissen ob es nur mir so geht. Also folgendes: Ich finde seitdem Apple das iPhone, den iPod (hauptsächlich den Touch) und das iPad verkauft, ist die Leidenschaft die jeder Mac-User mit Apple verbindet zurückgegangen. Früher war es beispielsweise so, wenn eine Keynote war, rutschte der Keynote-Podcast innerhalb von Minuten auf Platz 1 der Podcastcharts, aber seit zig-Millionen Leute Apple-Produkte besitzen kommt er noch in die Top-10 aber nicht mehr garantiert auf 1. Und wenn man in der Straßenbahn sitzt dann hat fast jeder 2. ein iPhone oder zumindest einen iPod und ich freue mich natürlich für Apple das die Umsatzzahlen sich so vervielfacht haben, allerdings finde ich es auch irgendwie Schade das dieses mitfiebern (fast so wie im Fußballstadion) nicht mehr da ist. Also was denkt ihr dazu, gehören die die mit Leidenschft und Herz mit Apple dabei sind fast schon zu einem winzigen Prozentualteil?
Lg Simon
Kommentar