Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist der iPad-Hype nicht ein wenig zu viel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist der iPad-Hype nicht ein wenig zu viel?

    Hallo Freunde,

    ich freue mich für alle, die ihr iPad bekommen haben und ihren Spaß damit haben, aber ist der Hype um dieses Gerät nicht ein wenig übertrieben?
    Sogar das ZDF bringt den iPad in den Nachrichten, der Spiegel meint "iPad-Leser wissen mehr" und im Heiseforum tobt ein Affenstall aus radikalen Gegnern und Befürwortern des iPads.
    Auch hier bei mac-tv ist natürlich das Forum voll vom Jubel, was ja auch verständlich und in ordnung ist.
    Aber ist das Ding wirklich so neuartig und toll oder ist es eher ein vergrößerter iPod touch?
    Jörn schreibt über das Bedienkonzept des iPads:
    "Speziell die iWork-Programme zeigen, dass hier eine neue Epoche in der Software-Entwicklung begonnen hat..."
    Also um ehrlich zu sein, glaube ich das nicht, Jörn.
    Diese Multitouch-Technologie und das Bedienkonzept des iPads sind zwar eine Neuerung, aber sicher nichts was revolutionär ist oder wirklich einen Fortschritt für alle bedeutet.

    Ehrlich gesagt mache ich mir ein wenig Sorgen, dass Apple sein ursprüngliches Kerngeschäft, nämlich Computer und Betriebssystem, vernachlässigt.
    Man sieht ja, wie lange Apple braucht, um Sicherheitslücken zu stopfen. Auch Neuerungen wie ZFS haben bisher noch nicht den Weg in das Desktop-OS gefunden.
    Wie seht ihr das?

    #2
    Ist der iPad-Hype nicht ein wenig zu viel?

    Nö :)

    Kommentar


      #3
      Danke für den tollen Beitrag

      Kommentar


        #4
        Jeder Hype nervt mit der Zeit.
        Ich bin aber ebenfalls der Meinung, dass das Bedienkonzept des iPads revolutionär ist. Man formatiert und bedient ja nahezu direkt den Content ohne Umwege. Auch eine Maus wird gar nicht mehr benötigt. Der nächste Schritt könnte der sein, dass die Bedienung noch intuitiver, noch einfacher sein wird (intelligente Spracherkennung- und Bedienung etc.).
        Daher finde ich das Bedienkonzept des iPads einmalig und verdient daher auch eine größere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

        Kommentar


          #5
          Nebenbei werden mal wieder die Preise der Macbooks erhöht...
          Na sowas?!

          Kommentar


            #6
            Da hättest du besser mal aufmerksam verfolgt, das es in Deutschland seit neuestem eine Urheberechtsabgabe gibt auf ALLE Computer gibt!
            Bin hier zu finden: neckbreaker.de

            Kommentar


              #7
              Ach dann... ist ja alles in Ordnung. Ich dachte schon irgendjemand wollte noch ein bisschen mehr Geld verdienen...
              Gute Nacht an alle, die weiter schlafen möchten.

              Kommentar


                #8
                @ maclathan

                Auch ich war im Vorfeld zunächst recht skeptisch, was das iPad anging, zumal es entgegen meinen ursprünglichen Erwartungen an ein Apple Tablet überraschenderweise nicht dafür konzeptioniert war, ein Notebook bzw. einen Desktop-PC/Mac annähernd ersetzen zu können.

                Nach 6 Wochen mit meinem iPad (und eigentlich schon nach 2 Tagen) ist die Skepsis jedoch einer immer noch anhaltenden Begeisterung gewichen. Und ich wiederhole mich zwar, aber man kann Tage damit verbringen, über das iPad zu lesen, man kann Videos schauen ohne Ende, und trotzdem wird man vollkommen baff sein, wenn man das eigene Gerät dann in den Händen hält, weil man diese Erfahrung mit dem iPad eben selbst edrfahren muss.
                Und ist es erst mal in den täglichen "privaten Workflow" voll integriert (Newsreader, Instapaper, etc. etc.), kann man es sich ohne nicht mehr vorstellen.

                Und ja, das ist alles umso erstaunlicher, eben weil es letztlich eigentlich ein großer iPod Touch ist - und dennoch ist es so unvergleichlich viel mehr...

                Kommentar


                  #9
                  also ich finde das iPad auch wirklich toll!^^

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von maclanthan Beitrag anzeigen
                    Ehrlich gesagt mache ich mir ein wenig Sorgen, dass Apple sein ursprüngliches Kerngeschäft, nämlich Computer und Betriebssystem, vernachlässigt.
                    Das iPad ist genau das: ein Computer mit Betriebssystem. Und das Betriebssystem ist im Unterbau sogar in großen Teilen sehr ähnlich mit der Desktop-Version. Die Sorge um die Desktop-Version ist aber imho schon berechtigt, denn schon seit zwei Jahren ist hier der rasche Fortschritt eingeschlafen. Allerdings sorgt hier imho Microsoft (mit den jetzt doch wieder schneller erscheinenden Windows-Versionen) für genügend Druck bei Apple, dass die Weiterentwickung nicht völlig einschläft.
                    Zuletzt geändert von Tensai; 30.05.2010, 13:20. Grund: "identisch" durch "sehr ähnlich" ersetzt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tensai Beitrag anzeigen
                      Und das Betriebssystem ist im Unterbau sogar in großen Teilen identisch mit der Desktop-Version.
                      Das ist Apples Marketing-Gerede. OS X ist vom Konzept her ein multiuser multitasking Betriebssystem, basierend auf Darwin. Wie wir alle wissen, ist iPhone OS all das nicht.
                      Es sind ein paar Frameworks bei der Verwendung ähnlich, aber das wäre so, als würde man sagen, Windows Mobile 6.5 ist im Kern identisch mit Windows XP.

                      Gruß,
                      Sönke

                      Kommentar


                        #12
                        "identisch" durch "sehr ähnlich" ersetzt

                        Kommentar


                          #13
                          Ich Kämpfe jetzt jeden Tag mit meinem Sohn um das iPad. Der ist 4 Jahre und benutzt das iPad wie ein Grosser! Malt tolle Bilder darauf, spielt mit diverser (leider nur auf englisch verfügbarer) Kinderlernsoftware, hört Musik, schaut sich Bilder an und schaut seinen Lieblingsfilm auf dem iPad.

                          Nicht zu erwähnen brauche ich hoffentlich, dass die Zeiten am iPad für Ihn reglementiert in Dauer sind!

                          Dem Sohnemann kommt entgegen, dass in denen Teilen des iPads in denen er sich bewegt, er noch nicht lesen können muss. Welcher Rechner, welches System lässt sich ähnlich leicht bedienen wie iPod Touch, iPhone oder iPad?!

                          Ganz klar, das Konzept ist den Hype mehr als wert und ein klares Signal an alle Produkte da draußen "...macht endlich Elektronik aller Art für jeden bedienbar!!!"

                          Gruß
                          Mirko

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
                            [...]basierend auf Darwin. Wie wir alle wissen, ist iPhone OS all das nicht.
                            Die Wikipedia lügt?
                            "Darwin forms the core set of components upon which Mac OS X, Apple TV, and iPhone OS are based."

                            http://en.wikipedia.org/wiki/Darwin_(operating_system)

                            Bei der Vorstellung des iPhones vor 3 Jahren hat Steve betont, dass da "OS X" drauf läuft!
                            Steve Jobs announcing the new iPhone.APPLE REINVENTS THE PHONE!it will be released on june 2007 in the u.s.4gb model - $4998gb model - $599

                            (ab 8m13s)

                            Von einem "iPhone OS" ist da noch keine Rede. Das hat sich erst durch das Weglassen "überflüssiger" Desktop-Features "ergeben". U.a. eben die Multiuser-Fähigkeit, die aber durch die Basis sicher gegeben wäre.
                            "Donald schau, die Wunder werden nicht alle!" (Gustav Gans)

                            Kommentar


                              #15
                              Trotz der Einschränkungen in der ersten Version halte ich das iPad für den Anfang einer neuen Computerrevolution mit dem Fokus auf intuitive Bedienung durch Multitouch für Jedermann und auf wenige Kernfunktionen.

                              Ich denke in maximal 5 Jahren werden die meisten Consumer kein anderes Gerät mehr brauchen als einen Touch-Tablet, von welchem Hersteller auch immer. Denn was macht der Großteil aller User mit dem Computer? Surfen, Mails/Chats, Photos gucken, Filme/Videos gucken, Musik hören, Spiele spielen. Hey, das geht ja schon alles und wie!

                              Denke, dass nur noch die Content-Ersteller "vollwertige" Computer brauchen werden, obwohl wir diesbezüglich auf dem iPad/iPhone ja auch erst gerade die Anfänge sehen.
                              Wer weiß wie viel Leistung ein iPad 3. Generation haben wird und was man dann damit alles machen kann? Dann wird bestimmt auch Bildbearbeitung, Musikproduktion und Videoschnitt für den Prosumer möglich sein. Die Pros bleiben bei Macs, ebenso wie die App-Developer.
                              Zuletzt geändert von omnibusse; 30.05.2010, 15:41. Grund: Tippfehler

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X