Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macbook Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
    Nun kosten die MacBooks um die 1000 Euro, und nun heisst es, niemand hat so viel Geld übrig.
    Wenn man Dir heute nen Golf II für 15.000€ verkauft würdest Du das wohl auch überteuert nennen, oder?

    Die Karavane zieht eben weiter und Apple ist mit seine Preispolitik stehen geblieben bzw. mit dem jüngsten Modell wieder einen Schritt rückwärts gegangen.

    Ich finde es spricht nichts dagegen, daß Apple hochwertige Computer für teuer Geld verkauft. Ich würde es jedoch sehr begrüßen wenn ein günstiges Einstiegsmodell weiterhin vorhanden bleibt. Man hätte doch auch das alte MB als alternative Konfiguration weiterhin anbieten können. Dann würde die Preiserhöhung auch nicht als solche auffallen sondern es wäre einfach nur eine zweite - noch bessere - Konfiguration welche logischerweise auch mehr kostet.

    Das ewige Vorhalten der Akkulaufzeit, welche anscheinend immer herhalten muss wenn einem sonst keine Rechtfertigung für den exklusiven Preis mehr einfällt, lässt mich ehrlich gesagt auch völlig kalt. Ich habe mein MacBook im November 09 zu dem "günstigen" Preis gekauft. Ich bin froh, daß ich das Gerät habe und für den Zweck für den ich/wir es nutzen kommt auch nur ein Laptop in Frage. Aber ich war in den 6 Monaten noch nicht eine einzige Minute auf den Akku angewiesen. In all der Zeit war ich nie weiter als das Kabel des Netzteils lang ist von einer Steckdose entfernt.

    Das mag zwar nicht allen so gehen aber sicherlich einigen. Und ich würde auch gerne anderen Leuten ein Mac empfehlen aber bei den Preisen kann ich das gleich sein lassen.

    Und das Betriebssystem als Argument zieht bei mir auch nicht denn technisch wäre es ja durchaus möglich OSX auch auf einer Hardware für 500€ aus dem MM zum laufen zu bringen. Nur hat der gute Onkel Steve da was dagegen weil er sonst seine Einnahmen schwinden sieht. Würde es Apple nur darum gehen, daß ein hervorragendes Betriebssystem mit teilweise beispiellosen Anwendungen eine Chance am Markt verdient, könnten sie diese Beschränkung auch gerne aufheben. Aber darum scheint es ihnen nicht zu gehen.

    Kommentar


      #32
      Hui dann ist dein Akku aber auch bald hinüber wenn du ihn immer nur am Netz hast :)

      Aber was soll ich groß sagen. Jep so ist es. So dumm muss man erstemal sein und das Einsteigergerät was die Leute anfüttern soll in die Preisklasse eines Premium Gerätes zu erheben. Jetzt habe sie gar nichts mehr was den Einstick zum Mac erleichtert.

      Gerade mal noch der Mac Mini für 549 bzw. das ist echt bitter die Entwicklung.

      Was die Akku Angabe angeht, ja nun die ist Herausragend doch braucht man das wirklich?

      Also wenn man ein günstiges Gerät will, dann bleibt einen nur der gang in den Wiederaufgearbeitet Store oder Ebay. Danke Apple, bin mal gespannt wann MM die Apple Gerät aus dem Store wirft. Bei MM verschwindet auf die Dauer eh alles was nicht genug gewinn bringt.

      Ganz eigenartige Entwicklung die sich hier zeigt. Das Notebook was ich z.b. verlinkt hatte, z.B. schon den CoreI3 drin. Ok gut für den Leien sollte man wissen das der CoreI3 billiger ist als ein Core2Duo aber trotzdem.

      Wo geht es Hin Apple? Das Ipad ist kein Mac und es wird keinem zum Mac bewegen.
      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

      Kommentar


        #33
        Das ist echt ein Riesen Problem. 15" ist eigentlich schon Standard.
        Aber wenn man 1.000€ mehr dafür hinlegen soll um ein Gerät für den Hausgebrauch zu kaufen, ist das schon happig.

        Das Apple jetzt das MacBook noch einmal mit dem Core2Duo aufrüstet verstehe ich auch nicht. Der Core i3 ist doch die aktuelle CPU.

        Meiner Meinung nach fehlt ein MacBook Alu mit Core i3, 2GB RAM und 15" Display - meinetwegen auch nur mit der Intel-HD Grafik on Board.

        Der Preis sollte die 1.500 € nicht übersteigen.
        MacBook 2,1GHz / MacMini 2,26GHz / MacBookPro 2,4GHz Core i5 15"Antiglare / TimeCapsule 2TB / Alle Mac´s mit 4GB-RAM und 500GB Festplatte

        Kommentar


          #34
          bevor ich das samsung meiner mom neu aufgesetzt hab, hatte ich gelegenheit noch ein bischen mit dem win7 rumzuspielen.. zu meinem eigenen entsetzen hat es mir spass gemacht.
          technisch ist das samsung wohl vergleichbar mit einem macbook pro..zu noch nicht mal der hälfte des preises.. wenn man aufs apple logo verzichten kann sicherlich keine schlechte wahl.
          bei meinem nächsten book, werd ich mir gut überlegen obs nochmal ein mac wird..
          Ungeduscht, geduzt und ausgebuht

          Kommentar


            #35
            hmm sorry bozkopp aber auf der Höhe wie ein MacBook kommt im Windows Bereich nicht viel ran. Da habe ich ausreichend Erfahrung um sagen zu können, dass ist ganz schwer. Das Gehäuse macht sehr viel aus. Aber ich weis was du meinst. Ich habe die Diskussion sehr oft gegenüber Kunden.

            Windows 7 ist ein schönes Betriebssystem ohne zweifel. Aber für mich ist es immer wieder erschreckend wie sehr einen eine einzige Funktion fehlt. Expose ich kann dir gar nicht sagen wie nervend und frustrierend es ist, wenn du auf einem Windows PC bist und hast Fenster offen und man will einen Überblick haben. Es gibt für windows aber auch eine Software die das kann aber die futtert Rechenleistung.

            Es ist nicht das logo worum es geht.
            Genug Apple Zeugs über viele Jahre

            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen,
              meiner Meinung nach ist beispielsweise die Entscheidung zwischen MacBook und MacBook Pro 13 gar kein Problem. Auch bei dem vorherigen Preis des MacBooks von 899€, war es für mich klar, ein Gerät zu kaufen, dass, erstens, 4 GB RAM besitzt und, zweitens, in Gegensatz zu einem Plastikgehäuse tatsächlich Qualität zu bieten hat!!!
              Also, macht Euch nicht unglücklich und kauft das vernünftige MacBook Pro

              Kommentar


                #37
                Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
                Das Ipad ist kein Mac und es wird keinem zum Mac bewegen.
                Ersteres stimmt auf jeden Fall, letzteres sehe ich anders. Dafür sprechen genug Beispiele von Switchern, die aufgrund ihrer iPhone- oder iPod-Touch-Erfahrungen gewechselt sind.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
                  Hui dann ist dein Akku aber auch bald hinüber wenn du ihn immer nur am Netz hast :)


                  Ich habe es nicht pasuenlos am Netz. Ich wollte damit nur sagen, daß sich eine Steckdose bisher immer im Umkreis von 2-3 Metern befand.

                  Dort wo das mal nicht der Fall sein könnte (Im Zug, im Flugzeug, am Strand oder im Freibad) hatte ich bisher kein Bedarf, mein MB auszupacken. Trotzdem will ich auf den Komfort eines Laptops im Urlaub, auf dem Sofa oder im Bett nicht mehr verzichten. Wenn dieses Gerät also mal das Ende seine Lebenszyklus erreicht hat möchte ich hoffen, daß Apple dann wieder ein Gerät für "jedermann" ohne Pro-Ansprüche im Sortiment hat.

                  Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch z.B. den Studenten, der auf eine lange Akku-Laufzeit angewiesen ist. Für diesen mögen die technischen Eigenschaften das MBs ideal sein - gute Performance bei langer Laufzeit.

                  Ich hatte in letzter Zeit immer wieder Anfragen, ob ich nicht einen neuen PC oder Laptop empfehlen könnte. Preislicher Rahmen: 300-400€. Mit einem Mac muss ich da nicht anfangen. Wobei ich ihn nur zu gerne weiterempfehlen würde. Und daß es möglich ist sieht man ja an Svens Netbook. Und es soll angeblich noch mehr Leute geben für die diese Konfiguration ausreichend ist. Ich bin mit Computer(spielen) groß geworden. In dieses Szene musste es immer das besste und schnellste Modell sein. Als ich irgendwann den PC nicht mehr zum Zocken verwendet hatte viel mir auf, daß es nicht immer ein PC für 2000€ sein muss, sonder daß ein PC für 500€ auch gute Dienste im Nicht-Spiele-Bereich leistet. Nur was mir schon immer auf den Senkel ging war das OS und die teilweise lieblosen Anwendungen.

                  Heute habe ich wieder richtig Spaß mit jedem mal mit dem ich einen meiner 3 Macs aus seinem Schlaf erwache. Jeder erfüllt dabei einen ganz bestimmten Zweck. Aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken auf immer und ewig vom Wohlwollen von Apple und deren Produkt- und Preispolitik abhängig zu sein. Vermutlich würde ich mir auch weiterhin Apple Hardware kaufen - gerade zum iMac gibt es eigentlich keine günstigere und/oder bessere Alternative. Aber mir wäre deutlich wohler wenn ich wüsste ich habe auch in Zukunft eine Alternative die nicht an einen kompletten Systemwechsel gekoppelt ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Ein Laptop war mir schon immer zu teuer, ich wollte nie so viel Geld für so ein Gerät ausgeben.... bis ich mal ein MacBook in die Finger bekam. Eigentlich war ich nur neugierig. Akkulaufzeit und Design war top. Leider hatte ich immer Ärger mit dem Plastikgehäuse. (Das sollte bei den Unibody nicht mehr passieren.)

                    Das gerät habe ich vor ein paar Monaten wieder verkauft (nachdem es über 2 Jahre gut funktioniert hat.)

                    Nun habe ich das MBP und will eigentlich nichts anderes mehr. Ja,
                    Jedes Windows-Lap ist nur ein mieser Kompromiss. Ich hatte gerade 2 aktuelle Modelle von Asus mit Core i5 für einen Kunden eingerichtet. Windows7 ist ja so toll - die Welt ist begeistert. Benutzerfreundlichkeit stelle ich mir anders vor.

                    Die IT Branche wird jedenfalls viel Arbeit damit haben.
                    MacBook 2,1GHz / MacMini 2,26GHz / MacBookPro 2,4GHz Core i5 15"Antiglare / TimeCapsule 2TB / Alle Mac´s mit 4GB-RAM und 500GB Festplatte

                    Kommentar


                      #40
                      ich denke mal für 999€ wird es nicht viele käufer finden..
                      die switcher werden dann wohl doch eher beim pc bleiben..
                      die mac fraktion wird eher das kleine pro kaufen..
                      mit 700€ wär es als einstiegs-mac auch ok gewesen..dann hätte man auch mit dem alten C2D gut leben können..
                      Zuletzt geändert von bozkopp; 19.05.2010, 16:24.
                      Ungeduscht, geduzt und ausgebuht

                      Kommentar


                        #41
                        Ja und genau das denke ich auch. Saublöde Entscheidung... den ein Switcher sagte sich, hmm 1000 Euro für Mac oder 600 Euro für PC.

                        So einfach ist das. Ich erlebe das ja oft genug wie das läuft.
                        Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                        Kommentar


                          #42
                          Man könnte ja meinen, was juckt es mich. Soll doch der Windows-User bei Windows bleiben. Aber die wollen ja deswegen trotzdem noch den Support von Dir (Du kennst Dich doch damit aus, sag mal...)

                          Kommentar


                            #43
                            Und? Sie mögen Support wollen, aber was juckt es mich...

                            Kommentar


                              #44
                              Die ganzen Billigheimer sollen doch bei ihren Windows-Kisten bleiben. Wenn sie ein Auto kaufen meckern sie ja auch nicht darüber rum, dass der BMW 750 so viel teurer als der Fiat 500 ist. Auch mit dem Windows 600 Euro Computer kann man im Internet surfen. Wer eben mehr oder einen anderen Komfort will, der leistet sich halt was besseres. Sorry, aber mir geht das Gemeckere über den Preis von Apple schon etwas auf den Keks.

                              Kommentar


                                #45
                                *Sign*

                                Der beste Witz in letzter Zeit war das Paradox, das sich bei der Vorstellung erst gefreut wurde, dass das neue Apple Tablet schon ab nur etwa 500 € zu haben sei, obwohl doch alle mit deutlich mehr gerechnet hatten, und sich dann später aufgeregt wurde, wie unverschämt doch die Preise in Deutschland einschließlich der dann doch noch entfallenden Copyright-Abgabe gewesen wären.

                                Selbst wenn ein MacBook nur 50 € teurer wäre als das letzte Billigheimer-Netbook, gäbe es noch Gemaule.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎