Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macbook Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    nein, es muss ein neues sein..
    aber ich hab schon einen plan..
    der online preis für das unibody white 2,26 lag im MM bei 849€..jetzt wo das neue am start ist..lässt sich der preis bestimmt auf 800€ drücken.
    im MM kann man immer gut verhandeln
    Ungeduscht, geduzt und ausgebuht

    Kommentar


      #17
      "Warum du deinen Mac lieben wirst"

      Ist für eine Firma ganz nett, aber zu sehr "IKEA"! Die Argumente sind alle relativ und kein Killer Argument.

      Man kann jemanden, der sich nicht mit Computern beschäftigen will, damit nicht beikommen!

      Nicht jeder hat das Gespür was etwas wert ist!
      Bin hier zu finden: neckbreaker.de

      Kommentar


        #18
        da hast du völlig recht!!
        Ungeduscht, geduzt und ausgebuht

        Kommentar


          #19
          Den (kostenlosen) Windows PC-Support bei meinen Eltern einzustellen, war in meinem Fall das entscheidende Killer-Argument für die Anschaffung eines Mac.

          Kommentar


            #20
            Heute haben wir 6 MacBook Kunden gehabt. Nur zwei haben es gekauft, der Rest hat aufgrund der Preiserhöhung gleich zum MBP gegriffen.
            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
            Harald Juhnke

            Kommentar


              #21
              Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
              Den (kostenlosen) Windows PC-Support bei meinen Eltern einzustellen...
              Das hat was!
              Bin hier zu finden: neckbreaker.de

              Kommentar


                #22
                Man kann ja drüber streiten ob 900 oder 1.000 Euro für einen Laptop angemessen sind oder nicht. Aber wenn der Unterschied zwischen einem Windows Laptop und einem MacBook 100 Euro beträgt, dann gibt es selbst wenn ich ein ganz nüchterner Rechner bin keine Alternative. Da ha Jörn schon absolut recht:

                Windows Laptop + Antivirenprogramm
                Windows Laptop + Adobe Akrobat, damit man PDF's erstellen kann
                Windows Laptop + Outlook
                Windows Laptop + Zusatzbatterie

                und wenn ich diese Teile noch dazu kaufen "muss", dann liege ich aber deutlich über 100 Euro.

                Und dann mal von der Qualität des Unibodygerätes im Vergleich zu den aus einzelnen Blenden und Bauteilen zusammengesetzten Geräten mal ganz zu schweigen. Ich hab das selbst alles durchgemacht, ich weis von was ich rede. Nein, bei dem genannten Preisunterschied kann es eigentlich nur eine Entscheidung geben. Wenn auch noch so ärgerlich sein mag, dass das Teil über nacht 100 Euro teurer geworden ist.

                Für einen kühlen Rechner gibt es da gar kein vertun und die Rechnung geht immer für das MacBook aus.

                Kommentar


                  #23
                  Also meine Meinung ist, dass ich das MacBook einem Windows-Laptop auch immer vorziehen würde. ABER ehrlich gesagt ist der preisliche Abstand zum Pro-Modell jetzt einfach zu gering geworden, als dass man das weiße als Einsteiger-Modell bezeichnen kann.

                  Ich habe hier ein Toshiba Satellite liegen von 2008. Hat 499 EUR gekostet und wird hauptsächlich von meiner Freundin genutzt zum Online shoppen. Ich nutze es derzeit auch noch, um meine Webseite zu pflegen, da die Software nur für Windows läuft und ich meinen Mac damit nicht verseuchen will. Sonst passiert mit dem Ding NICHTS.

                  Ganz ehrlich: Dafür tuts das Teil allemal. Hatte damit noch keine Probleme. Klar, Windows erfordert AntiViren-Software, was den Start des Teils echt verlahmt. Auch sonst kann die Performance nicht mit einem Mac mithalten und die Haptik ist halt Plastik aber hey, es erfüllt seinen Zweck und wenn es nicht mehr funzt tausch ich es gegen ein MacBook (Pro) aus.

                  Und sorry, da kann ich rechnen wie ich will, wenn ich wirklich nicht mehr mit dem Ding machen will als das was ich geschrieben hab, spricht aus kaufmännischer Sicht nichts für den Mac. Schon gar nicht, wenn der Einstieg in die mobile Mac-Welt jetzt erst bei 1000 EUR beginnt.

                  Ganz anders sieht die Rechnung natürlich aus, wenn ich das Notebook intensiver nutzen möchte/muss und sowieso ein gewisses Budget dafür zur Verfügung stelle. Aber da kommen wir wieder an den Punkt, wo ich für mich sagen würde: 150 EUR zum Pro? Also Pro-Modell!

                  Gruß Markus
                  Macbook Pro 15" Retina (late 2013), TV 2, TV 3, iPhone 3Gs 16GB, iPhone 4S 64GB, iPhone 5S 64GB, iPad mini 32GB, iPad Air 32GB - mangold-tta.de

                  Kommentar


                    #24
                    Sehe es ähnlich wie MikMak. Es ist ja auch nicht so, dass Dosen 100 Euro weniger kosten, es sind 300 und dann hat man den Prozessor und die Grafik des 15" i5, das 1750 kostet. (Damit geht der Media Markt Schildervergleich an die Dose. Die anderen Dinge wie das Touchpad etc testen viele dann erst gar nicht, weil sie es gar nicht wissen)

                    Fürs Antivirenprogramm kenne ich persönlich keinen der dafür zahlt, die meisten nehmen die kostenlosen Angebote. PDF erstellen geht aus Office heraus direkt, auch ohne Adobe Acrobat, und das ist die Hauptquelle für PDFs. Für andere Quellen gibts genug Software die auch umsonst ist und PDFs erstellen kann. Selbst ein E-Mail Programm benutzen nicht mehr wirklich viele, und wenn ist es das kostenlose Thunderbird, aber sehr viele gehen direkt über Weboberflächen. Und selbst wenn der Akku nur 2,5 Stunden hält, für den Hausgebrauch reicht das völlig, da kaufen nur wenige nen extra Akku. Wenn man höhere Ansprüche an Mobilität hat muss man halt mehr ausgeben, aber für das typische Hausgebrauchnotebook zum bisschen Surfen, bisschen mailen etc. ist das nicht nötig und da hat das MacBook, das wirklich gut in diese Nische passen würde einen zu hohen Preis für viele.
                    "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                    Kommentar


                      #25
                      Komisch, als die PC-Notebooks um die 1000 Euro kosteten, fanden das alle tierisch billig.

                      Nun kosten die MacBooks um die 1000 Euro, und nun heisst es, niemand hat so viel Geld übrig.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Juergen76337 Beitrag anzeigen
                        ...
                        Windows Laptop + Adobe Akrobat, damit man PDF's erstellen kann
                        ...

                        Das muss so ja auch nicht sein! Es gibt gute aber kostenlose Tools um unter Windows PDFs zu erstellen.
                        Ich habe früher zB. PDF Creator genutzt, damit erzielt man hervorragende Ergebnisse.


                        Da wir jüngeren ja tendenziell eher technikaffin sind und wir tendenziell eher die modernere Hardware haben wollen, gibts für das Laptop-für-Muttern-Problem doch eine recht simple Lösung:
                        Deine Mutter bekommt dein altes Mobildgerät für einen angemessenen Preis, du legst noch etwas drauf und holst dir ein neues.

                        Kommentar


                          #27
                          Wo ist das Problem? Es ist doch immer das gleiche Thema, und daher ist auch die Lösung immer die gleiche:

                          Hat man das Geld für einen neuen Mac nicht, oder will man es nicht ausgeben, kauft man einen gebrauchten Mac, der sich vorzugsweise noch in der Garantie befindet oder mit einem AppleCare-Paket belegt ist. Will man wenig Geld ausgeben, aber partout einen neuen Computer kaufen, ja dann kann es halt kein Mac sein, Punkt.

                          Soll keine Beleidigung sein, aber ich kann für 50.000 Euro auch keinen neuen Ferrari kaufen, und lamentiere darüber nicht in Ferrari-Foren rum. Der Mac ist etwas Besonderes und die Spitze bei der persönlichen IT, und hat daher seinen Preis - wer das anders sieht, oder es nicht einsieht, der ist woanders zwar nicht besser aufgehoben, hat aber eine Wahl.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Juergen76337 Beitrag anzeigen
                            Windows Laptop + Antivirenprogram
                            Windows Laptop + Adobe Akrobat, damit man PDF's erstellen kann
                            Windows Laptop + Outlook
                            Windows Laptop + Zusatzbatterie
                            und wenn ich diese Teile noch dazu kaufen "muss", dann liege ich aber deutlich über 100 Euro.
                            Die Frage ist was der Kunde will. Das ist schon immer so gewesen und wird sich nie ändern. Willst du gute Qualität bist du außerhalb von Mediamarkt und Co. Da gibst du im Geschäftssegment angekommen. 1000 Euro plus...für das Gerät mit OS nichts weiter.

                            Man hat jetzt die Wahl, geht man zu Apple und legt 1000 Euro hin oder geht man zu MediaMark und Co. holt sich ein 600 Euro Laptop der für die meisten Belange völlig ausreichend ist. Also völlig mehr als die meisten Anwender je damit machen. Gibt 100 Euro für 3 Jahren Virenschutz aus, lädt sich die Freeware FreePDFXp und hat damit die gleiche Funktionalität wie wir mit unserem PDF auf dem Mac, holt sich wenn man das überhaupt will eine Zusatzakku, macht aber kaum einer und wo ist er dann?

                            Preislich? sag ich dir...700 Euro und ist zufrieden. Dem Endanwender ist es völlig egal ob der akku 10 Stunden hält. Heut in der Zeit, schaut der Anwender drauf aha 1000 Euro der Mac...600 der Windows PC....und jetzt fängt der Spaß an...

                            Dann schaut man sich mal um und sieht sowas hier:



                            und glaub mir das ist kein Schlechtes Gerät... dann schaut man weiter und dann sehen wir ein wenig weiter unten. Ah ja 2 Jahre Garantie... ok wir wissen was wir davon zu halten haben. Aber Apple gibt 1 Jahr und das wars. Alles andere gerne aber 350 Euro CarePacket bitte um auf 3 Jahre zu kommen. Wenn ich mich nicht irre ist das noch nicht mal Vor Ort Service...

                            Worauf es ankommt ist:

                            Ist es dem Kunden das Wert...

                            Mir ist der Preis des Geräts Egal, ich weis was ich davon zu erwarten habe. Doch selbst ich fange an zu überlegen. Wenn ich darüber nachdenke, was bei Apple Garantiefall bedeute und was bei Dell oder FSC Garantiefall bedeute wenn man noch eine Erweiterung der Garantie mit gekauft hat.
                            Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                            Kommentar


                              #29
                              so.. es wurde ein samsung 15" mit core i3, 4GB ram, 500 gb platte usw. für 649€.
                              hab eben die platte formatiert und meiner mom ihr gewohntes XP installiert.
                              das samsung ist keinesfalls billig verarbeitet oder pofelig *g.
                              da ich seit 3 jahren kein windows gerät mehr in der hand hatte, bin echt positiv überrascht.. es hat alle eine fette schnittstellen ausstattung, akku laufzeit ist im vergleich mit meinem macbook natürlich fürn a****.
                              ist aber nicht wichtig da meine mom es eh nur zuhause nutzt.
                              jetzt hab ich mir die sache echt einfach gemacht, besser sie hat ein gerät mit dem sie gleich klarkommt..ich hatte keine lust ihr ständig osx erklären zu müssen.
                              Ungeduscht, geduzt und ausgebuht

                              Kommentar


                                #30


                                Das war 2005 das Laptop meiner Wahl, nachdem ich 4 Jahre(oder so) einen Compaq Athlon900 mit WinME hatte. Funktionieren tuts noch und am besten mit dem aktuellen UBUNTU64.

                                Preis damals: 1499€
                                Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎