Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[youtube] Digitale Fotokopierer vergessen nie!
Einklappen
X
-
Vetrauen darf man haben, wenn es um eigene Daten geht. Misstrauen muss man haben, wenn es um die Daten anderer geht. Wenn ich nur daran denke, was für hochsensible Gutachten ich über Menschen schreibe und natürlich auch schon mal kopieren muss...Da kann man nicht sensibel genug sein!
-
Ich weis ich bin in Firmen Unterwegs :)
Es gibt Richtlinien zur Sicheren Entsorgung von Festplatten usw.
Du hast recht es ist ganz klar Aufgabe der Leitung der Firma und der IT Abteilung oder des Verantwortlichen. Dafür unterschreibt er ja auch.
@nareharo
na wenn du zu einer Firma kein Vertrauen hast, beendest du die Geschäftsbeziehung. Wenn du deinem Admin nicht vertrauen kann das er die Festplatte nach den geletenden Normen löscht dann wirst du sie ihm nicht in die Hand drücken usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von siberia21 Beitrag anzeigenjep cordcam und was sagt uns das? Sollen die Firmen ihre Datenträger am besten selbst schredern?
Einen Kommentar schreiben:
-
jep cordcam und was sagt uns das? Sollen die Firmen ihre Datenträger am besten selbst schredern? Na Hallo sorry aber wenn du zu deiner Firma die dich betreut kein Vertrauen hast dann kannst du dir gleich ne andere Suchen.
In der Brange geht vieles über Vertrauen. Und wenn was schief geht dann gibt es ebend richtig Geld bzw. geht es um richtig viel Geld.
Das größte Datenleck ist immer noch der Mitarbeiter am Gerät.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok ich habe verstanden. Ich werde das Thema ansprechen. Danke für deine Tipps.
Einen Kommentar schreiben:
-
In diesem Fall hätte die ChefInnen ja noch die Möglichkeit geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die sicherstellen, dass es nicht zu einem Datenleck kommt. Wird der Kopierer aber abgeholt.......
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei und im Büro kommt auch einer ab und zu der das Gerät wartet. Das Gerät ist von Konica Minolta wenn ich mich recht erinnere. Dann darf dieser Herr also rein rechtlich gesehen gar nicht ran an das Gerät weil dies bereits eine Rechtsschutzverletzung im Sinne der Betriebsgeheimnis Sicherheit und der Sicherheit der Persönlichkeitsrechte der Angestellten darstellt? Habe ich das richtig verstanden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Systemhaus wäre bereits die Datenschutzlücke! Sensible Daten haben dort NICHTS zu suchen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das machst du auch nicht als normaler Anwender. Wer so eine Maschine hat, der hat auch eine Firma die diese betreut jedenfalls ist das in Deutschland so. Die meisten großen Kopiermonster die alles können außer Kuchen Backen werden ja von einem Systemhaus betreut und meistens auch geleast und die müssten sich drum kümmern.
In den USA ist es auch was anderes. Da ist alles anders sogar die Milch ist Michliger und Brownies überall.
Da fällt mir ein Kuchen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von siberia21 Beitrag anzeigenAlles nur Panik mache für jemanden den sowas interessiert.
Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen....Außerdem kann man so eine Platte ja auch initialisieren lassen bevor man so ein Gerät abgibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
was den Speicher angeht, es ist ja so das die Geräte von heute schon ein ordentliches OS fahren. Ich kenne die großen Systeme von Canon und irgendwo muss ein Dokument in A3 ja auch gelassen werden wenn es ein Netzwerkdrucker ist. Oder wenn du ein paar 100 Seiten in den Einzug legst un er die dir Duplex als PDF Datei zum Schluß auf den Pfad deiner Wahl schickt.
Außerdem kann man so eine Platte ja auch initialisieren lassen bevor man so ein Gerät abgibt.
Alles nur Panik mache für jemanden den sowas interessiert. Gibt halt nicht viel neues zu Berichten. Öl verseucht mal wieder einiges und sonst ist ja langweilig :)
Einen Kommentar schreiben:
-
Arbeitsspeicher ist teurer als Festplattenspeicher, indeed.
Doch er ist um ein vielfaches(!!) schneller als eine Festplatte. Oder was meint ihr warum wir welchen haben?
Andererseits ist er ein flüchtiger Speicher, wäre hier aber sicher von Vorteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein so nicht. Sehr gute Taktik. Das werde ich nach meinem Urlaub ebenfalls durchziehen. Deine Wortwahl gefällt. Danke cordcam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Kopierer!
Die Prüfung obliegt der Leitung. Die Anfrage wird also so aussehen, dass sie mitteilen soll, ob eine Festplatte verbaut ist und wenn ja, wie man dann die Daten schützen will. Für mich kann nichts nach hinten losgehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: