Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[youtube] Digitale Fotokopierer vergessen nie!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [youtube] Digitale Fotokopierer vergessen nie!

    Schon ein starkes Stueck... Wie die meissten wissen, haben digitale Fotokopierer eine Festplatte zur zwischenspeicherung der kopien... Aber! Was auch ich nicht wusste, ist das die meisten geraete diese images nicht loeschen.

    Hier eine reportage der CBS (in Englisch):

    CBS - Digital Photocopiers Loaded With SecretsAt a warehouse in New Jersey, 6,000 used copy machines sit ready to be sold. CBS News chief investigative corre...

    #2
    Dann ist es gut das diese Wissenlücke geschlossen wurde :)

    Es ist jedoch nicht ganz korrekt. Die Festplatte ist natürlich ein zwischenspeicher und das OS verwaltet diesen Speicher so effektiv wie es nötig ist. Außerdem ist der Bericht schon ein wenig hart...der Normalverbraucher kann mit der Festplatte z.B. gar nichts anfangen. Es hat schon ein Grund wieso im Bericht von einer Wiederherstellungssoftware die Rede ist und selbst dann muss man mit dem Format erstemal was anfangen können.
    Genug Apple Zeugs über viele Jahre

    Kommentar


      #3
      Vlt.ist es auch gar nicht so schlecht die Dokumente zu speichern.
      Es kann auch manchmal helfen, amn kann es eig. von zwei Seiten sehen einmal gut und auch wieder schlecht das muss jeder für sich entscheiden.
      Ich selbst finde es okey.
      iMacG5, iPodTouch 8GB, iPodNano, iPhone 3Gs 16 GB, MacBook CoreDuo New: Time Capsul 500GB

      Kommentar


        #4
        jep das ist aber Maschienen Intern da kommst du vom Gerät selbst aus gar nicht direkt ran und von Außen auch nicht so wie sie es darstellen in dem Bericht.
        Genug Apple Zeugs über viele Jahre

        Kommentar


          #5
          Aber man kann solch eine Maschine legal kaufen. Für Leute mit krimineller Energie ist es kein Problem die Daten auszulesen und entsprechend zu verwerten .
          Bin hier zu finden: neckbreaker.de

          Kommentar


            #6
            Ja aber dazu müsste man ja wissen welche gebrauchten Fotokopierer von Wichtigkeit sind. Kriminelle interessieren sich sicher mehr für Geräte von Banken oder der Polizei und nicht von Tante Lieschen oder dem netten Nachbarn. Ein Gerät aus dem weißen Haus wäre doch mal interessant. Aber vielleicht vernichten die auch ihre alten Fotokopierer anstatt sie als Second Hand Geräte zu verkaufen.

            Jedenfalls weiß ein krimineller ja nicht von wo der Fotokopierer herkommt und ich glaube kaum das es auch nur einen einzigen kriminellen gibt der in einen Second Hand Shop hereinspaziert kommt und der verkäuferin sagt: "Ich möchte gern einen Fotokopierer kaufen, aber bitte es muss einer sein der früher mal einem Politiker gehört hat oder vom FBI"

            Kommentar


              #7
              BBC Panikmache?
              Bin hier zu finden: neckbreaker.de

              Kommentar


                #8
                Verfühtes Sommerloch bei der BBC? Wohl eher
                Ich meine ja okay, es kann ja unter Umständen gefährlich werden, wenn ein Krimineller aus Versehen so ein Ding in die Hände bekommt und dann auch noch so schlau ist, das er sich mit dem System auskennt UND diesen BBC Report gesehen hat um zu Wissen, was er damit anfangen könnte. Aber die Chance ist sehr gering. Wie gesagt, es kann unter Umständen gefährlich werden, aber das kann ein dreckiger Klodeckel auch, auf dem man sich am Bahnhof irgendeine tödliche Krankheit einfängt, darüber einen Bericht zu machen halte ich dennoch für übertrieben.

                Aber gut, ist halt BBC, zumindest berichten Sie über alles, und nicht so wie in Deutschland, wo mehr kommentiert wird anstatt berichtet.

                Kommentar


                  #9
                  Das ist nicht BBC, sondern CBS.

                  Schon krass das Thema, aber was ich mich frage: Wieso eine Festplatte? Langt da ein RAM nicht aus?
                  "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                  Harald Juhnke

                  Kommentar


                    #10
                    Danke _neXus_ ich habe da applelizer 100 pro vertraut. Da sieht man mal wieder, wie weit man kommt, wenn man sich auf vermeindliche gute Forums Mitglieder verlässt


                    @applelizer: Spaß!! Nicht böse sein

                    Zitat von _neXus_ Beitrag anzeigen
                    Langt da ein RAM nicht aus?
                    Ich befürchte nicht, erstens hätten sie das ja dann gemacht und zweitens hat es vermutlich etwas damit zu tun, dass diese grossen Maschinen in Sekundenschnelle Papiere einscannen können und das dann eben Speicher braucht. RAMs haben wohl nicht genug dafür um die Leistungsfähigkeit der Geräte zu gewährleisten.

                    Ist aber nur ne Vermutung. Ich weiß es auch nicht, warum.

                    Kommentar


                      #11
                      Hey!

                      Tut mir leid! Es viel mir ein als ichs geschrieben hab, aber ich musste noch Spam verteilen und ...

                      Sagt mal ist Arbeitsspeicher nicht teuerer und unpraktischer als ne FP?
                      Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                      Kommentar


                        #12
                        Seltsames Verständnis von Datenschutz hier. Ist der nur wichtig, wenn eine hohe, unmittelbare Gefahr besteht? Datenschutz heißt, dafür zu sorgen MÖGLICHKEITEN auszuschließen!

                        Wenn ich daran denke, was in Behörden so alles kopiert wird, möchte ich einfach nicht, dass diese Dinge beim Auslaufen des Leasingvertrages an den Kopierverleaser geht.

                        Kommentar


                          #13
                          Wieso Verständnis von Datenschutz? Ach darum geht es hier
                          Ja natürlich da hast du voll und ganz recht. Ich hatte aber eine ganz andere Ecke beleuchtet. Nämlich das es unwahrscheinlich ist, das ein Krimineller damit Geld machen kann indem er geheimes Material verhökert.

                          Ob du bei einem Arztbesuch nun ein gescanntes Befundsbild hast oder nicht interessiert diesem Kriminellen nicht da er damit kein Geld machen kann. DARUM ging es mir.

                          Das schliesst aber nicht aus, das du richtigerweise erkannt hast, das die gesamte Sache an sich, natürlich nicht in Ordnung ist. Habe ich auch nie behauptet.

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast ja weniger beleuchtet, als vielmehr den Sender in Misskredit gebracht. Das Thema ist aber wichtig und hat zurecht einen Sendeplatz bekommen.

                            Kommentar


                              #15
                              Na komm nun bleib mal auf'n Teppich. Ich habe doch den Sender nicht in Misskredit gebracht. Erstens habe ich dir recht gegeben und zweitens habe ich erklärt das ich nur einen Aspekt beleuchtet habe. Von Misskredit kann ja da wohl absolut keine Rede sein.

                              So und nun wieder zurück zum Thema:

                              Also Fakt ist eins, die Festplatten beinhalten teilweise sensible Daten. Das hat der Sender ja aufgedeckt. Die Frage ist nun doch. Was lernen wir daraus? Wie sollen wir uns in Zukunft verhalten? Reicht es aus beim nächsten Arztbesuch darauf zu bestehen das doch bitte der Kopierer nicht benutzt werden darf? Oder sollten die Kopierer Hersteller etwas unternehmen? Und wer gibt da den Anstoß?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X