Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich hatte recht, Ihr Schmocks! Microsofts "Courier"-Tablet ist gestorben!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hatte recht, Ihr Schmocks! Microsofts "Courier"-Tablet ist gestorben!

    Erinnert Ihr Euch an ein Zwischenthema einer Live-Sendung in dem wir Microsofts Konzept-Videos vorgestellt hatten zum Projekt "Courier"? Dort sah man ein elektrifiziertes Notizbuch zum Zuklappen und mit zwei Displays.
    We've been dying to know more about Microsoft's Courier tablet / e-book device ever since we first caught wind of it last September, and while our entreaties to Mr. Ballmer went unanswered, we just learned some very interesting information from an extremely trusted source. We're told Courier will function as a "digital journal," and it's designed to be seriously portable: it's under an inch thick, weighs a little over a pound, and isn't much bigger than a 5x7 photo when closed. That's a lot smaller than we expected -- this new picture really puts it into perspective -- and the internals apparently reflect that emphasis on mobility: rather than Windows 7, we're told the Courier is built on Tegra 2 and runs on the same OS as the Zune HD, Pink, and Windows Mobile 7 Series, which we're taking to mean Windows CE 6. As we've heard, the interface appears to be pen-based and centered around drawing and writing, with built-in handwriting recognition and a corresponding web site that allows access to everything entered into the device in a blog-like format complete with comments. We're also hearing that there will be a built-in camera, and there's a headphone jack for media playback. Most interestingly, it looks like the Courier will also serve as Microsoft's e-book device, with a dedicated ecosystem centered around reading. It all sounds spectacular, but all we have for a launch date is "Q3 / Q4", and we have no idea how much it's going to cost, so we're trying to maintain a healthy skepticism until any of this gets official -- call us any time, Microsoft. One more pic showing the interface after the break. Update: We've added a gallery of user interface shots -- some of which we've seen and some of which are new. Update 2: We've just gotten two full-length HD videos of the interface in action. We've seen parts of these before, but there's some new stuff here that's quite interesting. Check it below. %Gallery-87492%


    Damals war das Geschrei groß. Hurra! Microsoft ist zurück! Es lebe die Innovation!



    Nun hat man bei Microsoft zugegeben, dass es überhaupt nicht geplant ist, so etwas auf den Markt zu bringen.
    Well this is depressing. Word has just gone fluttering out of Redmond that work on the Courier project -- a heretofore rumored dual-screen tablet which rightfully set the tech world ablaze -- has been spun down by the company. Here's the official line from Frank Shaw, Microsoft's VP of corporate communications: At any given time, across any of our business groups, there are new ideas being investigated, tested, and incubated. It's in Microsoft's DNA to continually develop and incubate new technologies to foster productivity and creativity. The "Courier" project is an example of this type of effort and its technologies will be evaluated for use in future Microsoft offerings, but we have no plans to build such a device at this time. All very sad, of course. So how did we get here? And was this thing ever really real to begin with? After all, it's hard to kill something that never lived. Well here's the deal, according to a source familiar with the situation: the Courier did indeed start life as a potential new product category for the company, one which was being incubated internally with very real plans for a marketable device. It seems, however, that things just didn't manage to take shape, and word was handed down very recently that the incubation period had reached its conclusion -- sans product -- and resources would be directed elsewhere. Now, that doesn't mean that we won't see some of this technology turn up in other products which Microsoft has in the pipeline (the company does keep quite a few balls in the air), but it does mean that those rendered videos of the Courier in action will remain, unfortunately, renders. As far as the Engadget team is concerned, there isn't a dry eye in the house right now -- but the Courier will always remain in our hearts as one of the finest unicorns that ever unicorned across our screens.


    Ich hatte ja schon immer gesagt, dass das Konzept so nie Realität werden wird. (Microsoft hatte damals behauptet, dass es Ende des Jahres auf den Markt kommen würde.)

    Ich weiß, es offenbart schwere Fehler in meinem Charakter, aber ich komme nicht umhin, es lustig zu finden.

    #2
    Jörn, du solltest deine eigene Religion gründen. Endlich ein Glauben, den man beweisen kann, aber dennoch nicht dran glauben muss.

    Warte auf Windows Mobile 7 Dingsbums blablabla. Damit ist Apple erledigt. Lol!

    Kommentar


      #3
      jep das habe ich nie verstanden...

      Es gibt doch schon sowas:

      Daftar 18 permainan judi slot pulsa tanpa potongan surga55 selalu menang disini coba mainkan tanpa ampun


      was es schon gibt, hätte MS doch eh den kürzeren gezogen. Es ist schon was Wert, dass sie das auch selbst wissen und lieber einen Strich drunter ziehen.
      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

      Kommentar


        #4
        Das ist doch geradezu typisch für Microsoft...

        Versprechungen machen, die sie nie einhalten. Schade nur, dass das die Leute trotzdem nicht erkennen lässt, wie schändlich sich der Windows-Programmierer verhält.

        Kommentar


          #5
          Na ja die Aussage von dir finde ich schon hart. Was das jetzt mit Windows Programmierern zutun hat das MS ein Hardware Projekt einstellt ist mir nicht ganz klar.

          Was ist daran Typsich für MS? Typisch wäre eigentlich, dass sie es durchziehen auch wenn es keiner braucht.
          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

          Kommentar


            #6
            Schade, sehr schade. Ich wäre einer der ersten Käufer gewesen.
            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
            Harald Juhnke

            Kommentar


              #7
              Ich finde das ebenfalls sehr schade, wahrscheinlich hätte ich es mir auch gekauft.

              Kommentar


                #8
                Was genau hättet Ihr denn gekauft? So wie es gezeigt wurde, war es ja nicht real. Dinge sind auf magische Weise erschienen, verschwunden, haben sich verwandelt und sind wieder erschienen. Ohne Befehle und Menüs wusste das Ding von alleine, was zu tun war.

                Logischerweise hättet Ihr zwangsläufig etwas anderes gekauft als das, was in den Videos gezeigt wurde -- es sei denn, Microsoft hätte das Gedankenlesen erfunden.

                Und trotz all der Magie war es nicht mehr als ein Notizbuch mit Browser.

                Kommentar


                  #9
                  hehe Jörn!
                  Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                  Kommentar


                    #10
                    Jaja, nur das iPad und Gott Steve sind das Wahre, wir wissens ...

                    Kennst du das Wort Konzeptstudie? Es wurde in dem Video gezeigt, wie man sich das Gerät vorstellt. Und damit haben sie genau meine Vorstellung getroffen.
                    Natürlich war klar, dass der Releasetermin ein Witz ist, das schafft niemand. Auch die Befehle habe ich eher verstanden in der Weise, wie das generell gedacht ist, und nicht dass es im Endeffekt so funktionieren soll. Sachen wie um einen Textblock einen Rahmen ziehen und den woanders hinschieben ist für mich keine Magie, naja egal.
                    Was mich daran total fasziniert hat, ist die Möglichkeit, ein digitales Notizbuch zu haben - einen Stift wie in einem Convertible zu nutzen aber gleichzeitig eine Fingerbedienung zu ermöglichen.

                    DER Traum für jeden Studenten in der Vorlesung!!!!

                    Die ganzen Animationen waren sicher teils übertrieben und für mich zum Großteil auch eher eyecandy...

                    Was solls, da das Ding jetzt abgeblasen ist, brauchen wir hier jetzt auch keine Moralpredigt warum das iPad besser ist (ich jdf. nicht).
                    Ich bin kein Freund vom schnellen Portieren des iPhone OS auf eine höhere Auflösung, 2-3 Programme aufhübschen, iTunes Zwang weiterhin und fertig, die Zukunft. Nein Danke.
                    Zuletzt geändert von nexus; 30.04.2010, 13:03. Grund: Ich rege mich schon wieder auf...mein Blutdruck...
                    "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                    Harald Juhnke

                    Kommentar


                      #11
                      Zu Deinen Fragen:

                      - Ja, ich kenne das Wort "Konzeptstudie". Ich würde Dir diesen Artikel (englisch) empfehlen, der sich mit solchen Studien beschäftigt:


                      - Der Release-Termin war durchaus zu schaffen. Touch-basierte Geräte sind seit 2007 auf dem Markt nicht ganz unüblich. Das Besondere am Gerät ist die GUI und das OS. Microsoft ist Weltmarktführer auf beiden Gebieten.

                      - Ich habe "Courier" nicht mit dem iPad verglichen, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

                      Kommentar


                        #12
                        @Jörn
                        Aber was man da sehen konnte, sah verdammt genial aus, da kann das iPad meiner Meinung nach nicht ganz mithalten. Die meisten werden da anderer Meinung sein, können sie auch gerne, aber dann solltet ihr nicht so tun, als ob wir unter Realitätsverlust leiden. Und dein Posting, Jörn, macht auf mich eben den Eindruck, als ob du uns das gerne unterstellen möchtest.
                        Ich mag Microsoft auch nicht besonders, aber deswegen ziehe ich nicht gleich über jedes "Püpschen" her, das MS mal rauslässt, aber andere übertreiben das bis stark an die Grenze des Erträglichen. Auch wenn sich vieles von dir als Spaß oder Show ansehen lässt, irgendwann ist es einfach zu viel des Guten.

                        Kommentar


                          #13
                          Spaß? Welcher Spaß? Mein Posting über "Courier" ist ernst gemeint.

                          Übrigens, es war nicht ich, der "Courier" abgeblasen hat, das war Microsoft selber. Entweder finden sie das Konzept selber blöd, oder sie sehen keinen Markt dafür, oder sie sehen keinen Weg, es kostengünstig zu bauen.

                          Das ist genau das, was ich ebenfalls sage. Ich bin mit Microsoft in diesem Fall absolut einer Meinung, und es ist nicht wahr, dass ich immer allem widerspreche, wenn es von Microsoft kommt.

                          Microsoft und ich sind unzertrennlich, wenn es um "Courier" geht.

                          Kommentar


                            #14
                            Soso.. Es war also todernst von dir gemeint..
                            Und wie darf ich dann die folgende Aussage von dir im ersten Posting deuten?

                            Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                            Ich weiß, es offenbart schwere Fehler in meinem Charakter, aber ich komme nicht umhin, es lustig zu finden.
                            Und wer ist es, der in fast allen Sendungen immer wieder Witze über Windows macht oder über MS herzieht? Das ich es nicht bin, kann ich mit bestimmtheit sagen.
                            Ansonsten sehe ich das ganze ähnlich wie Nexus und um meinen Blutdruck zu schonen, halte ich die nächsten Tage ein wenig Abstand...

                            Kommentar


                              #15
                              Natürlich sieht eine fiktive GUI, die so einfach nicht funktioniert immer genialer aus als eine reale, die ein wenig mehr machen muss als drei vier Spielereien.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎