Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Microsoft muss Browser zur Auswahl stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Microsoft muss Browser zur Auswahl stellen

    Microsoft wird nach einer Vereinbarung mit der Europäischen Kommission allen Windows-Anwender in Europa ab Mitte März die Möglichkeit geben, ihren Lieblingsbrowser auszuwählen. Dazu wird ab dem 17. März ein Update ausgeliefert, das einen Auswahl-Bildschirm einblendet, indem eine Reihe von Browser aufgelistet werden. (PC-Welt)
    Auf dieser Seite kann man sehen, welche Browser es sein werden: http://www.browserchoice.eu/BrowserC...rchoice_de.htm




    Interessant finde ich die Beschreibung zu Safari: "Der innovativste Browser der Welt"

    Es gibt aber auch einige Browser, welche ich überhaupt nicht kenne: Maxton, Flock, GreenBrowser, etc.

    #2
    Was mich immer wieder erstaunt ist die Aktualität der PC-Welt.

    Kommentar


      #3
      Du meinst, dass es sich um eine eigentlich alte Meldung handelt? Dass verschiedene Browser zur Auswahl gestellt werden müssen, war mir auch bereits bekannt. Wahrscheinlich ist die Neuigkeit, welche es nun sein werden. (?)

      Kommentar


        #4
        Bisher waren es die fünf größten auf einer Seite. Jetzt sind es ein paar mehr auf zwei Seiten.

        Kommentar


          #5
          Ok, jetzt habe ich es begriffen.

          Verwunderlich finde ich, dass ich jetzt, wo ich die Seite noch einmal gestartet habe, die Browser neu angeordnet werden. Die 5 "großen" Browser bleiben zwar in der gleichen Gruppe, aber die Reihenfolge hat sich geändert. Genau das gleiche gilt für die "kleinen" Browser. - Ob das auch eine Auflage der EU war?

          Kommentar


            #6
            Das liegt daran, das es seinerzeit Beschwerden wegen der Reihenfolge der Browser gab.
            Jeder wollte an erster Stelle stehen, jetzt wird halt gewuerfelt...

            Kommentar


              #7
              Ich bin ja gespannt, wie lange es dauert, dass der Internet Explorer auf die zweite Seite wandert.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                Es gibt aber auch einige Browser, welche ich überhaupt nicht kenne: Maxton, Flock, GreenBrowser, etc.
                [/LEFT]
                [/CENTER]
                Was????? Du kennst Flock nicht? Eine Schande ist das

                Kommentar


                  #9
                  Hi, ich hab mal ne Verständnisfrage interessiert mich schon länger. Noch als ich Windows User war (bis vor 3 Jahren) fand ich das OK das Windows nicht mit dem Explorer zu einem Quasi Standart gebundelt verkauft werden soll, damit Browser wie Firefox ne Chance kriegen. Heute als Applefan surfe ich zwar gerne mit Safari und weiß auch das ich das alternativ mit Firefox o.ä. tun könnte, aber warum darf Apple OSX mit Safari gebundelt ausliefern ???
                  i Love FCPX 10.0.4

                  Kommentar


                    #10
                    Weil sie keine marktbeherrschende Stellung haben und ihre Aktionen nicht den Wettbewerb mindern!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Lol, beim zweiten Teil des Satzes musste ich grad derbst schmunzeln...
                      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                      Harald Juhnke

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                        Du meinst, dass es sich um eine eigentlich alte Meldung handelt? Dass verschiedene Browser zur Auswahl gestellt werden müssen, war mir auch bereits bekannt. Wahrscheinlich ist die Neuigkeit, welche es nun sein werden. (?)
                        Auch das ist nicht neu, entsprechende Berichte gab es schon Mitte Dezember, z.B. hier:


                        Die Beschreibung der einzelnen Browser kommt sicher von den Herstellern selbst, nicht von Microsoft. Wenn Safari also als der innovativste Browser beschrieben wird, liegt das daran das Apple Safari auf seiner eigenen Webseite selbst so beschreibt.

                        Die entsprechende Bekanntmachung der EU gibt es auch seit dem 16. Dezember hier:

                        Da findet man eigentlich alles. Auch welche Browser das sein werden, ist eigentlich keine Überraschung:
                        The Choice Screen will be populated with the 12 most widely-used web browsers that run on Windows 7 according to a ranking based on usage share in the EEA as measured semi-annually (see the methodology set out in paragraph 14). In addition, if a browser’s usage share is ranked among the top 12, but that browser is no longer actively offered by its vendor, that browser will not be included in the Choice Screen. If a browser vendor does not wish to have its browser included in the Choice Screen, that browser will not be included.

                        Welche 12 Browser dafür in Frage kommen, hätte die PC-Welt also durchaus schon vor einigen Wochen selbst recherchieren können.

                        Die einzige wirkliche Neuigkeit ist die Tatsache das wir nun bald März haben und Microsoft die Browserauswahl nun bald schalten muss. Aber auch das ist nicht wirklich überraschend, im Grunde ist alles genau so gekommen wie es schon im Dezember von der EU angekündigt wurde.
                        Zuletzt geändert von magicq99; 23.02.2010, 11:21.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Eimäck Beitrag anzeigen
                          Heute als Applefan surfe ich zwar gerne mit Safari und weiß auch das ich das alternativ mit Firefox o.ä. tun könnte, aber warum darf Apple OSX mit Safari gebundelt ausliefern ???
                          Diese Frage beantworten die Dokumente der EU auch sehr gut. Im Grunde geht es um die Feststellung, dass Microsoft 90% des Marktes von PC Betriebssystemen hält, was auf Apple nicht zutrifft. Dadurch wird es für andere Anbieter schwierig im Markt Fuss zu fassen.

                          Außerdem werden Betriebssysteme in der Regel nicht alleinstehend verkauft, man benötigt einen Computer der in der Regel schon mit einem Betriebssystem verkauft wird. Da 90% aller verkauften PCs mit einem Betriebssystem verkauft werden (Windows) das nicht vom Hersteller des PCs entwickelt wird (Dell, usw.), haben die Hersteller geringen Einfluss auf den Lieferumfang dieses Systems und damit des vorinstallierten Browsers, bzw. Microsoft hat die Möglichkeit Hersteller mit Preisänderungen, Lieferverzögerungen usw. abzustrafen wenn sie einen anderen Browser vorinstallieren. Auch das trifft auf Apple nicht zu, da Apple eben selbst Computer und Software herstellt und daher jederzeit selbst einen anderen Browser vorinstalliert anbieten kann.

                          Das sind im Grunde die beiden Punkte die aus Sicht der EU die marktbeherrschende Stellung Microsofts definieren und damit als Grundlage für diese Auflagen genannt werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, dann weiß ich jetzt wie ich argumentieren kann. Ich find nur Microsoft hat vor Jahren schon Praktiken an den Tag gelegt die waren echt kriminell und komischerweise ist da niemand eingeschritten (z.B. mit Knebelverträgen an PC-Ketten OS2 Warp das IBM Betriebssystem vom Markt gefegt u.ä.) uaber wegen dem Browserbundle im Betriebssystem kann man Sie drankriegen!?!
                            i Love FCPX 10.0.4

                            Kommentar


                              #15
                              @magicq99: Danke für die ausführlichen Informationen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X