Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum alle immer wieder gerne auf Apple hereinfallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nexus
    antwortet
    Hrmpf, und ich falle wohl gerade auch mal wieder herein...

    Deswegen nutze ich Rapidshare, das funktioniert wenigstens....wollte mir zum ersten mal im iTS ein Album kaufen aber neee...auch das iPhone will nicht -.-

    Wie man so schön bei Twitter schreibt: "#fail"

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    ääh.. oh Sorry da hab ich wohl was durcheinander gebracht
    Also Kommando zurück! Es ist alles völlig in Ordnung

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    [quote=nareharo;109851]Und was ist bitte schön an MEINER Art falsch?

    Hab ich gesagt, daß sie das ist?

    Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
    Wann sag ich schon mal was gegen Microsoft?
    Mir völlig egal

    Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
    Nicht oft. Und wenn, dann nur in meinem eigenen Humor. Ein Bild von Ballmer zu posten und seine Mimik zu beschreiben sehe ich nicht als Microsoft Bashing an.
    Hab ich nicht behauptet. Und MICH stört es auch nicht
    Ich hab lediglich angemerkt, daß mir Jörns Art, MS´ Armseligkeit aufzuzeigen, gefällt. Das hatte genau nichts mit Dir zun tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    Zitat von nightsurfer Beitrag anzeigen
    Ich find die Art, wie Jörn das macht, saugut.
    Und was ist bitte schön an MEINER Art falsch? Wann sag ich schon mal was gegen Microsoft? Nicht oft. Und wenn, dann nur in meinem eigenen Humor. Ein Bild von Ballmer zu posten und seine Mimik zu beschreiben sehe ich nicht als Microsoft Bashing an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    Zitat von MacMG Beitrag anzeigen
    Da muss ich Nareharo Recht geben, in einem Mac-Forum darf auch mal auf Microsoft drauf gehauen werden, auch wenn es manche damit etwas übertreiben.
    Ich find Windows doof, u.a. deshalb hab ich ja Macs (für Linux bin ich zu doof). Das muß man auch mal sagen dürfen, zumal in einem Mac - Forum. Übertreiben muß man es natürlich nicht. Ich find die Art, wie Jörn das macht, saugut.Ist nicht mal wirklich bashing, zeigt aber messerscharf auf, wie blöd die doch sind und eigentlich nichts hinkriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MacMG
    antwortet
    Da muss ich Nareharo Recht geben, in einem Mac-Forum darf auch mal auf Microsoft drauf gehauen werden, auch wenn es manche damit etwas übertreiben.

    Zu den Aufklebern auf Windows-Notebooks:
    Es handelt sich bei den "schicken" Aufklebern um non-perm Aufkleber, die sich ganz leicht und rückstandslos entfernen lassen. Die entfernt man doch sofort nach dem Kauf, in meinem Bekanntenkreis kenne ich jedenfalls niemanden, der diese auf den Notebooks belässt.
    Und nach und nach konvertieren davon eh immer mehr zu Apple, woran ich natürlich ganz unschuldig bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    Zitat von dpgmt Beitrag anzeigen
    Deswegen schrieb zuvor hier ja auch jemand (zu faul, zu suchen), daß es Leute gibt, die bei Aufrüstaktionen auch ja darauf achten, die passenden Aufkleber zu bekommen.
    O.K., bei einem Notebook nur bedingt möglich. Dennoch.
    Echt? Hab ich übersehen, aber ist ja witzig. Schon wieder was, um was man sich bei einem Mac nicht zu kümmern braucht
    Übrigens hatte ich mal das Vergnügen, Leo auf einem Acer zu sehen. Der Typ hatte sich auch noch den weißen Apfel auf den Deckel geklebt.
    Aber das war ein Schüler, der war echt von Apple angetan, konnte sich einfach keinen leisten.


    PS.: Sorry, Sven, aber auf Deinem Netbook sieht das auch eher nicht so toll aus, zumal auch noch die Proportionen nicht passen

    Einen Kommentar schreiben:


  • dpgmt
    antwortet
    Deswegen schrieb zuvor hier ja auch jemand (zu faul, zu suchen), daß es Leute gibt, die bei Aufrüstaktionen auch ja darauf achten, die passenden Aufkleber zu bekommen.
    O.K., bei einem Notebook nur bedingt möglich. Dennoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    Zitat von dpgmt Beitrag anzeigen
    M.E. sind diese Aufkleber auf Rechnern die Fuchsschwänze der Mantas. Für Prolls mit Sucht nach Schw...zvergleich eben ein must have.
    Aber kehrt sich das nicht schon bald um? Ich hatte auch mal ein Acer Laptiop. Ausser den genannten drei Aufklebern war da noch ein extra großer, der auf die seinerzeit schnellste mobile GraKa hinwies. Das ist doch in der IT aber sehr schnellebig, bald lacht man doch über diese dann lahme GraKa.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jadawin
    antwortet
    Ich finde den Artikel tendenziell nachvollziehbar, die Überschrift ist natürlich lächerlich und reißerisch, dafür kann aber der Interviewpartner nichts.

    Denn Marketing ist doch nicht nur auf Werbung reduziert.

    BWL-Erstsemester werden sich nun langweilen, aber die klassischen vier Säulen des Marketings sind die 4Ps: Product, Price, Promotion, Placement (Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik), die Werbung ist der Kommunikationespolitik untergeordnet und lediglich ein Teilbereich des Marketings.

    Dieses klassische Modell des Marketingmix wird gängigerweise inzwischen um weite Ps erweitert, für die Betrachtung Apple's Marketing sind interessant: Packaging (Verpackung), Physics (Unternehmensindentität), Physical Evidence (Ladengestaltung), und vor allem Public Voice (Multiplikation durch Mund zu Mund Propaganda / Blogs / Social Networks).

    Und natürlich betreibt Apple ausserhalb der Werbung aktives und passives Marketing in allen Bereichen, allein die Gewichtung ist eine andere als bei den Mitbewerbern. Apple fokussiert sich aktiv auf das klassisches Produktmarketing und spielt die Klaviatur der o.a. zusätzlichen Ps, während beispielsweise Microsoft und Konsorten die Instrumente der Kontrahierungspolitik und Distributionspolitik stärker gewichten.

    Und das Instument der "Public Voice" beherrscht niemand so perfekt wie Apple. Natürlich twittern sie nicht selbst munter drauf los, warum auch? Aber die gesamte Unternehmenskultur ist - vor allem durch die beispiellos strikte Durchsetzung der Geheimhaltung, auch innerhalb der Mitarbeiter - geradezu dahin ausgerichtet, dass Apple dauerhaftes Thema in Blogs und Social Networks ist und bleibt.

    Natürlich sind überwiegend hervorragende Produkte und auch die starke Community aus alten Tagen Vorraussetzung für diese Art des Marketing, dennoch leistet Apple dem gezielt Vorschub, um nicht nur die eigenen Produkte, sondern vor allem die Marke zu stärken und zu festigen.
    Zuletzt geändert von Jadawin; 11.01.2010, 13:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dpgmt
    antwortet
    M.E. sind diese Aufkleber auf Rechnern die Fuchsschwänze der Mantas. Für Prolls mit Sucht nach Schw...zvergleich eben ein must have.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    Danke Jörn,

    Du schaffst es immer wieder, zu sagen, was ich denke

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    @MJohannes
    In einem Mac Forum darf man auch mal Microsoft Bashing betreiben. Hör auf den Moralpostel zu spielen. Und ob du das nun arm findest oder nicht hält niemanden davon ab es weiter zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MJohannes
    antwortet
    Ich finde Microsoft Bashing echt arm. Auch wenn sich so über Leute lustig macht nur weil sie jetzt nicht besonders intelligent oder fröhlich schauen.
    Es ist glücklicherweise aber eben so, dass man nicht brüllend auf einer Bühne rumhüpfen kann und dann erwartet ernst genommen zu werden. Schrecklich sind ja auch so aussagen wie "Ich werde dieses scheiss Google zerstören!" etc.

    Es hat ja alles einen Grund. Sagen wir's mal ganz frei raus: Microsoft ist eine der reichsten Firmen. Warum produzieren die nur so viel Schwachsinn? Warum haben die nicht mal eine schöne Homepage? Da fängt es ja schon an.
    Und warum stellt Microsoft ein Tablet vor, das sie aber gar nicht selbst bauen. Da läuft nur die Software drauf.

    Ich denke mal die nächsten Jahre gehören Google.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    @JavaEngel
    "stell dir vor Ballmer steht auf der Bühne und kündigt etwas tolles an und keinen interessiert es."

    Das muss man sich ja noch nicht mal vorstellen. Es ist ja schon Realität. Du brauchst dir doch nur das dazu passende Gesicht anzugucken das er zieht, bei der Vorstellung des HP Tablets

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X