Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum alle immer wieder gerne auf Apple hereinfallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JavaEngel
    antwortet
    Wenn ich mich immer an Maschinen mit Microsoft oder Linux setze (was beruflich nötig ist bzw. durch den Bekanntenkreis) fühle ich mich immer wieder in die Steinzeit versetzt. Es ist der Wahnsinn wie schnell man sich durch solche Systeme alt fühlt, wenn man dann wieder zurück in der Zukunft ( iPhone, mac pro, mac Book pro, ...) ankommt :D

    Als Entwickler muss ich schon immer grinsen wenn ich den Schrott sehe was Microsoft weiterhin mit Windows 7 weiterführt. Schade. Wieder verbockt.

    Apple wird dieses Jahr zeigen wie es geht. Da bin ich mir sicher.

    Stell dir vor Ballmer steht auf der Bühne und kündigt etwas tolles an und keinen interessiert es. Arme Wurst der Mann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    Zitat von _neXus_ Beitrag anzeigen
    Oder ich sage nur: Glossy.

    *lach
    Lach du nur.
    Ich _liebe_ Glossy!

    Einen Kommentar schreiben:


  • plattendreher
    antwortet
    diese xbox fernbedienung ist gar nicht mal so schlecht. zwar grottenhässlich aber sie hat beläuchtete tasten. das ist sehr cool beim dvd-schauen (hd dvd hat sich ja nicht durchgesetzt). aber leider macht dvd schauen mit der xbox selbst keinen spass, um das laufwerks- und lüftergeräusch zu übertönen brauchts da schon ne gescheide lautstärke. und da kommen dann die nachbarn mit ins spiel.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • nexus
    antwortet
    Dass anscheinend alle Leute das Gleiche wollen, und das was sie wollen sieht Apple, jau hab's verstanden. Naja, ich kenne genug Leute die diese Sticker sogar wollen, und sich die aktualisieren wenn sie eine Komponente auswechseln. Zur Fernbedienung bzw. allgemein zu den Produkten kann ich nur sagen, nicht jeder mag Schlichtheit, Funktionalität geht oft vor gutem Aussehen.
    Oder ich sage nur: Glossy.

    *lach

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightsurfer
    antwortet
    @nareharo:
    Sehr gutes Beispiel, das mit den FB!

    Zieht sich weiter durch alles. Auf meinem MBP ist nichts. Schlichtweg nichts. Ein Alugehäuse, (beleuchtetes!) keyboard, Display. Auf allen anderen Schleppis kleben immer mind. drei Aufkleber. Intel iderv AMD, nVidia oder ATI, Win Vista / 7. Und oft auch noch schief! Das alles auf einem billigem Plastikgehäuse, daß man beim Verstellen des Displays festhalten muß, damit es stehen bleibt.

    Nein, ich bin nicht auf Apple hereingefalen. Ich habe etwas anderes probiert, weil mich 98 und XP fast bäglich nervten. Linux war besser und auch wieder nicht. Also hab ich es mit einem Mac probiert. Der sah sehr gut aus, das alleine hätte aber nix genützt, aber computern war endlich so, wie ich es mir wünschte. Die nächsten Macs waren erst recht kein Reinfallen, sondern ganz bewußte Enscheidungen für eben genau diese Produkte. Die Antwort auf viele Fragen lautet für mich nur kurz und knapp “Apple”. Leiser Rechner? Zuverlässiger Rechner? Sicheres System ohne Virenprobleme? System, daß nicht alle Nase lang neu inastlliert werden muß? Das einfach läuft und man sich eigentlich um nichts kümmern muß? ... Apple!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MunichMacy
    antwortet
    "Es ist besser ein Pirat zu sein als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein."

    Steve Jobs

    Einen Kommentar schreiben:


  • applelizer
    antwortet


    Neulich eine Einkaufstüte aus dem Neuen Applestore in Saarbrücken.

    Ich habe mich auch schon gewundert, was Apple mit der Piratenpartei zu tun hat, aber nachdem ich Jörns Posting gelesen habe wird mir einiges klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dpgmt
    antwortet
    Ist ja alles richtig Jörn, aber dennoch spricht m.E. viel dafür, das Apple hin und wieder unscheinbare Häppchen an Infos durchsickern läßt, um passiv die Internetebene zu befeuern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • z_up
    antwortet
    das ist es, was apple ausmacht.

    und ich bin gespannt wann endlich andere Firmen das kapieren und auf den Zug aufspringen (können). Was glaubt ihr was das für eine kreative, sich ständig in Qualität überbietende Welt wäre

    Einen Kommentar schreiben:


  • idolum
    antwortet
    Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
    Ganz einfach.
    Apple versucht einfach nur "Great Products" herzustellen.

    Hier mal ein Beispiel dafür, welches jeder sicher kennt

    Gaaanz schlechtes Beispiel. Ich habe so einen Hass auch die Apple Remote. Ständig verlege ich sie oder sie fliegt irgendwo hin. Seit einigen Tagen ist sie ganz verschwunden, keine Ahnung wo sie ist. Das Ding ist einfach vieeel zu winzig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Um nochmal auf das ursprüngliche Thema und das Interview zurück zu kommen:

    Ich bin weiter der Meinung, dass der Interviewpartner

    - keine Ahnung von Apples Marketing hat (denn sonst würde er nicht so einen Käse erzählen, dass Apple irgendwelche Patente veröffentlichen würde, um die Presse heiß zu machen; stattdessen werden die Patente verschleiert oder durch obskure Zeichnungen schwer deutbar gemacht)

    - den Hype um Apple überhaupt nicht versteht. Das Marketing von Apple ist weder besonders clever noch besonders innovativ. Sicher, sie machen schöne Werbespots, die man in den meisten Ländern allerdings nicht sieht.

    Als es noch keinen iPod und kein iPhone gab, existierte abseits der USA überhaupt keine Werbung von Apple. Stattdessen zog man sich darauf zurück, die Presse mit Testgeräten zu versorgen; allerdings hat sich "die Presse" größtenteils nicht dafür interessiert. Trotzdem hatte Apple selbst in den dunkelsten Jahren eine starke, engagierte Anhängerschaft. Das beweist, dass es diese Anhänger nicht wegen des Marketings gibt.

    Ich würde sogar sagen, das Marketing von Apple gehört zu den konservativsten ihrer Art. Hin und wieder gibt es eine vom Chef abgesegnete Pressemitteilung, die exakt so formuliert ist, wie man seit den 70ern eben Pressemeldungen formuliert, und das war's. Kann mir keiner erzählen, dass dies ach-so-neu und ach-so-clever und ach-so-innovativ sei. Lediglich die Keynotes sind ein modernes Element; alles andere stammt aus einem uralten Marketing-Handbuch.

    Gerade im Web-Zeitalter haben sich neue Werbeformen gebildet: Communities, Netzwerke, und so weiter. Aber Apple ist hier nicht (oder kaum) aktiv. Apples Marketing ist so konservativ wie der Kreml. Und ungefähr so auskunftsfreudig.

    Es ist also in meinen Augen völlig abwegig, das glorreiche Marketing als die Ursache für das derzeit große Interesse hinzustellen.

    Die Ursache dafür ist etwas ganz anderes. Es ist Substanz.

    Wenn Steve Jobs auf die Bühne kommt, dass weiß jeder Zuschauer, dass er im nächsten Moment ein neues Computerzeitalter einläuten kann. Die Leute hören ihm gebannt zu, weil er was zu sagen hat. Was er sagt, das zählt.

    Das gleich gilt für die Produkte. Apple hat derzeit nicht deswegen Rekord-Umsätze, weil sie viel Werbung machen, sondern weil die Produkte Hand und Fuß haben. Die Leute interessieren sich für das nächste iPhone, weil die vorherigen Versionen tatsächlich sehr gut waren. Das Produkt hat Substanz, und dadurch entsteht Hype -- nicht andersrum. Wer nur den Hype hat, und keine Substanz: der überlebt es nicht lange. Aber Apple liefert ab, immer wieder.

    Apples Marketing ist weder neu noch clever, sondern es hat Substanz und sonst nichts. Die Produkte werden gezeigt, möglichst pur, und das war's. Apple vermeidet in ihren Bildern und Anzeigen jede Art von Trallala und Bullshit, und übrig bleibt das pure Produkt, welches dadurch noch mehr glänzen kann. Das würde nicht funktionieren, wenn die Produkte keine Substanz hätten. Aber weil sie es haben, hat es auch das Marketing, vorausgesetzt, es konzentriert sich auf die Produkte und nichts sonst. Und genau das macht Apple.

    Kein Twitter-Bullshit, keine lustige Werbung mit Verona Poth, sondern der Chef kommt auf die Bühne und sagt uns klipp und klar, wo es in Zukunft lang gehen wird, ob's und passt oder nicht.

    Keine andere Computerfirma hat a) diese Substanz und b) das Potenzial dafür. Sondern alle unterbieten sich jeden Tag erneut in Preis und Qualität, und auf dem Weg dorthin haben alle ihre Kompetenzen über Bord geworfen. Die einen schrauben PCs zusammen, entwickeln die Technik aber nicht. Die anderen entwickeln die Technik, bauen aber keine PCs. Und wiederum andere stümpern seit 25 Jahren an einem Betriebssystem dafür herum, ohne irgend einen Antrieb zu haben, ausgetretene Pfade zu verlassen.

    Diesem Haufen an Langweilern steht Apple gegenüber, die das komplette Produkt von der ersten Schraube bis zur letzten Zeile Programmcode selbst bestimmen, und denen es wurscht ist (ja gerade zu Freude macht), wenn alter Krempel über Bord geworfen werden muss -- auch dann, wenn es der eigene Krempel ist, und auch dann, wenn die Kunden erstmal nicht begeistert sind.

    Die ganze Computerindustrie sitzt längst im Altenheim, aber Apple ist ein Schiff voller Piraten, und ihr Anführer hat einen Säbel zwischen den Zähnen. Ist doch klar, dass sich die Leute dafür interessieren.
    Zuletzt geändert von Jörn; 10.01.2010, 00:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    Zitat von Glorion Beitrag anzeigen
    Du siehst nareharo, man kann alles von 2 Seiten sehen. Es wäre falsch nur auf die positive Seite zu blicken - man sieht nur die Hälfte
    Ja stimmt. SO hatte ich das noch nicht gesehen
    Aber das würde ja dann bedeuten

    Verdammt Glorion, du bist mir zu schlau! Ich muss dich dann leider AUSschalten bevor du mir zu gefährlich wirst
    (Achtung: dies war ein liebgemeinter Scherz!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eimäck
    antwortet
    [QUOTE=Leaxander;109337]Guten Abend zusammen!

    "Betrogen" haben mich bis 2007 alle die anderen Firmen, die...



    Ich kann Dir nur zustimmen, aber sowas von.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • applelizer
    antwortet
    Ob es wirklich verarsche war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dpgmt
    antwortet
    Ein Vergleich zu den langjährigen Windowserfahrungen schon!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X