Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gedanken über Windows Mobile 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gedanken über Windows Mobile 7

    Hey, was glaubt ihr, dass alle Leute wieder Windows Mobile 7 ende 2010 benutzen werden?

    man könnte ja denken, dass die Vorteile von Apple nicht aufholbar sind.
    Aber könnte es nicht sein, dass Microsoft mit den Firmen wieder Verträge abschließt und die neuen Handys mit ihren Betriebssystemen und Office ausliefet mit kompatibilität untereinander. Praktisch wieder Bindung an Windows, wie es schon mit Office funktioniert hat.
    Dass Microsoft sich als konkurrent für die smartphones von blackberry etabliert und die Mitarbeiter der Firmen sich eben abfinden, weil ihnen als Geschäftstelefon egal ist, ob sie nun das iPhone haben oder Windows Mobile 7. Wenn es sich dort durchsetzt, sind schnell viele Entwickler da, denn es gibt einen großen "Kundenkreis".

    wird das so einfach?
    in der USA würde mich nicht wundern, wenn sich das über die Firmen schnell durchsetzt und wenn das System mal "warmgelaufen" ist, hat es auch in Deutschland erfolg.

    hab mal ein paar Gedanken hingesudelt, was meint ihr dazu?

    #2
    Glaube ich nicht im geringsten. Der Marktanteil von Windows Mobile ist mitlerweile so winzig das ich mir nicht Vorstellen kann welcher Hersteller freiwillig Windows Mobile auf seine Geräte bringt.

    HTC vielleicht und von da kommen ja sehr viele Geräte. Toshiba würde das auch noch machen. Doch das war es dann auch schon. Nokia setzt auf Symbian bzw. Droid. HTC liefert WM, Symbian, Droid aus. Toshiba ist uninteressant. Samsung und Konsorten ich weis nicht.

    Windows Mobile ist zwar nicht am Ende aber sie haben einfach ein Problem das beginnt bei der Basis ihres System was auf Kompatibilität setzt. Es ist langsam, es ist alles andere als leicht zu bedienen und es ist einfach grausam. Ich habe es Jahre lang verwendet und ich weis wovon ich Rede.

    Firmen Einsatz? Ja wow ich bin begeistert. Hast du mal versuch mit Activ Sync ne Verbindung zu Exchange auf zu bauen. Juhu sage ich da nur. Das macht Spaß. Activ Sync ist das nächste tolle Programme. Völlig unzeitgemäß und im vergleich zur Nokia PC Suiet kommt es einen vor wie ein Dinosaurier dem zwei von 4 Beinen fehlt.

    Also ich würde sagen. Nein sie haben keine Chance zumal Windows Mobile 7 noch nicht mal richtig im Gespräch ist. Sie haben es ja gerade mal geschafft Windows 6.5 raus zu bringen.

    Ach ja und wenn es ums Internet geht ist mit Windows Mobile recht schnell vorbei. Dieser Browser unglaublicher Mist. Ohne Opera auf so einem Gerät fängt man an drüber nach zu denken ob man es mit dem Auto überfährt und sollte es das überleben. Kann man härtere Maßnahmen angehen.

    Mein Gott habe ich geflucht als ich den MDA Pro hatte. Dabei war das ein Flagschiff dieser Geräte.

    Oder den Toshiba in 5 Zoll mit echter VGA Auflösung oder den XDA Compakt, den Jornada 720, en HP Jornada 5xx den Jornada 650 und...und...und

    Da war mir ja Windows Ce noch lieber auf dem Casio A20.

    Argh. Windows Mobile ich bekomme Pickel wenn ich darüber länger nachdenke. Letzt beim Kunde auch wieder solche Gerät eingerichtet. Begeisterung kam da nicht auf das kann ich dir sagen von beiden Seiten her. Er sah dann mein Iphone und mein Plam Pre und bekam so langsam Fragen wieso er sich son Windows Mobile Gerät hat an die Backe genagelt.
    Genug Apple Zeugs über viele Jahre

    Kommentar


      #3
      @siberia21: ich kann dir nur zustimmen... Windows Mobile wird untergehen, gnadenlos! War nicht letztens auf MacTechNews ne Meldung, dass es Apple erstmals gelungen ist, Windows Mobile im Smartphone Markt zu überholen, nicht nur von der Software sondern auch von den verkauften Geräten, also der Hardware.

      *sucht*
      *ah gefunden*

      "In Untersuchungen zum Marktanteil von Smartphones konnte sich Apple bereits von Microsoft absetzen, wenn man die Zahlen aus Zugriffsstatistiken bezog oder die Verkaufszahlen verglich. Nun überholt das iPhone Windows Mobile auch noch in einer dritten Disziplin, nämlich bei der Anzahl der momentan genutzten Geräte. Die Werte beziehen sich zwar nur auf den US-Markt, allerdings gibt es in Europa einen recht ähnlichen Trend."
      ---> http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=145651

      Bis Microsoft Windows Mobile 7 released, sind die anderen Plattformen aber sowas von weit vorne, das wird für Microsoft nie und nimmer mehr einholbar sein. Zumal mit Android ja ein weiterer ernst zu nehmender Konkurrent aufgetaucht ist, der zwar noch in den Kinderschuhen steckt, aber nicht zu unterschätzen ist. Bis zum Release von WM7 wird das iPhone OS 4.0 schon aufm Markt sein und auch Android wird bis dahin noch weiterwachsen.
      MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

      Kommentar


        #4
        die Frage ist ob iphone os 4.0 so grandios ist, dass es wm7 die show stiehlt. Wenn wm7 die gleiche Sachen einbaut wie bisher aber apple nochmal eine Schippe drauflegt, dann siehts schlecht aus für Microsoft. Aber in so einem rasant wachsenden Markt, der ja bisher noch ziemlich klein ist, ist 1 Jahr Rückstand meiner Meinung nach auf jeden Fall aufzuholen.

        Kommentar


          #5
          Nein, ist er nicht. Die Erfahrungen, die Apple gemacht hat, sei es durch das verwendete OS, den Touchscreen, die Einbindung von 3rd party Apps usw. sind für eine Firma enorm wichtig und man kann ein Jahr Entwicklungsvorsprung nicht so einfach aufholen. Gerade in sachen Touchscreen kenne ich bisher noch kein Smartphone, das auf Eingaben genauso präzise reagiert wie das iPhone. Die Firmen sind außerdem froh, nicht mehr an Microsoft gebunden zu sein, da diese Firma nicht gerade als netter Vertragspartner gilt.

          Kommentar


            #6
            na ja die Eingabe so Präzise davon spracht du gerade, wird auch kein andere so schnell haben. Die Erkennung wo du gerade bzw. was du gerade machen wolltest mit deiner Berührung auf dem Touchscreen ist Patentiert von Apple.
            Genug Apple Zeugs über viele Jahre

            Kommentar


              #7
              ich denke der größte Vorsprung den Apple hat, ist wie Jörn schon ein paar mal erwähnt hat, dass sie die Entwickler für ihre Plattform schon gewonnen haben und da einen sehr großen Vorsprung haben. Vom Gerät allein haben andere Hersteller viele "Angriffsmöglichkeiten". Das ist doch wie bei Windows, dass windows die entwickler und die Zusatzprogramme hat. Apple ist im Smartphone-Markt jetzt Windows, klingt absurd, aber ihr wisst was ich meine.
              Auf den Vorsprung habe ich eigentlich mein Jahr bezogen. Bei einem so jungen Markt hat Microsoft noch die Chance sich Prozente zu ergattern, wenn Apple nicht noch was drauflegt. Der Smartphone-Markt scheint ja zu schnell zu wachsen, das heißt Apple darf sich nicht auf die Faule Haut legen, sonst wird es kritisch, vorallem mit dem Entwickler verscherzen. Sie sollten dringend etwas gegen das App-Store Verfahren tun, neue apps aufzunehmen.

              Kommentar


                #8
                Wenn eine Sache bei Apple Priorität hat, dann das iPhone. Apple wird sich da garantiert nicht ausruhen.

                Beim Appstore gebe ich dir Recht, Apple muss da was ändern, die Unzufriedenheit der Entwickler ist da, keiner weiß ob seine App durchgeht oder aus irgendwelchen unsinnigen Gründen steckenbleibt (Rogue Amoeba). Für kleine Entwickler ist der Appstore bald wohl tod wenn sich da nichts ändert.
                "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                Kommentar


                  #9
                  Win-Mobil7 wird nicht wirklich ein konkurent für iPhone sein, vielleicht nimmt es Apple Prozente ab aber nicht wird Apple weniger iPhones verkaufen sondern WM7 wird halt mehr verkauft! Denn eigendlich ist Rim & Symbian die Gegner von Microsoft und Hier ist nicht Microsoft der Bigplayer. Wenn WM7 nicht das Supersystem wird ist es mit Windowsmobil aus den Symbian, Rim und Android bleiben ja auch nicht stehen und gerade Symbian und Android sind Systeme die sich Smartphones ohne Lizensgebühren packen können. Ich glaube Andoid & Symbian werden das rennen über die Masse machen und Apple wie auch Rim bleiben fürs Exklusive! Ich habe Palm mit seinem Pre nicht vergessen aber Jörn hat es Wohl richtig erkannt Palm hat nicht genug Geld im Rücken um das Rennen durchzustehen Sie hätten nur eine Chance gehabt wenn Sie einen Boom ausgelöst hätten mit dem Pre wie Apple mit seinen iPhone!
                  Meine Meinung!!!
                  Laptop Toshiba Satego X200 17" 2008 / Motorola Defy

                  Kommentar


                    #10
                    Das neue "Windows Phone 7" wurde ja heute auf der Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.
                    Die Oberfläche sieht an einigen Stellen zwar ein wenig altbacken aus, aber für Microsoft sicher in Schritt nach vorne. Zudem ist die GUI ja ehh Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich streiten.

                    Da ist eine Randnotiz schon eher bemerkenswert, denn anscheinend wird auch Microsoft mit Windows Phone 7 KEIN FLASH zur Einführung im Dezember unterstützen.
                    Mac mini · iPhone 4S · iPad · div. iPod's · AppleTV · TimeCapsule ··· MacBook pro ··· ThinkPad & more

                    Kommentar


                      #11
                      Wäre ich CEO, mir wäre es PEINLICH und ich würde mich SCHÄMEN, ein Produkt zu "zeigen", das ein knappes Jahr später erst erscheint. Was kommt als nächstes, das Raumschiff für 199,-- für jedermann, angekündigt für's Jahr 2062?

                      Helau!

                      Sönke

                      Kommentar


                        #12
                        Erstaunlicherweise habe ich bis jetzt in keinem der Videos/Screenshots eine Applikation von Drittanbietern gesehen. Sicher kein Zufall.

                        Und auch kein einziges Game von Microsoft, obwohl ja der "Xbox-Live"-Dienst integriert sein soll.

                        Und auch keine ihrer angeblichen Office-Applikationen.

                        Vermutlich ist das alles noch nicht vorhanden.

                        Ich bin sicher, Microsofts klassische Stammkundschaft (die Business-Kunden) sind ganz aus dem Häuschen über die Integration von Facebook in den Start-Bildschirm.
                        Zuletzt geändert von Jörn; 15.02.2010, 17:37.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich finde das Design ganz ansprechend. Die Bedienung bisher aus den Videos auch ganz interessant, bin gespannt es in real zu sehen.
                          "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                          Harald Juhnke

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann nur sagen das MS mit der Smartphonesparte untergeht. Aleine in meiner Firma haben sich schon 4 Leute ein iPhone in den letzten 4 Monaten gekauft

                            Ich glaube das geht nicht nur mir so wenn ich das iPhone präsentiere finden es die nicht iPhone User ganz zum "haben will" toll. Ist jedenfalls in meinem Umfeld so
                             iPod nano 6g  MacBook Pro 13" Mid 09  iPhone 6 64GB  Apple TV2  Airport Extreme Base Station 

                            Kommentar


                              #15
                              Das "Fenster Telefon" sieht für mich einfach nur oll und klobig aus. Für mich ist da kein Design zu erkennen. Oder soll die weiße fette Schrift mit schwarzen Hintergrund ein Design sein? Und ja, sie kommen wirklich viel zu spät mit ihrem Smartphone. Alle haben nachgezogen, nur MS hat sich wieder zu viel Zeit gelassen und es sieht trotzdem blöd aus .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X