Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone-Fans und Stockholm-Syndrom?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPhone-Fans und Stockholm-Syndrom?

    Ein dänisches Beratungsunternehmen vertritt die These, iPhone-Anhänger verhielten sich wie Geiseln, die sich mit ihren Wächtern solidarisieren.


    Wer sich selbst darin findet, durchatmen...

    Gruß,
    Sönke

    #2
    DIE spinnen wohl!

    Kommentar


      #3
      Das habe ich gelesen und dachte mir so, hmm ja genau...

      so wird es sein

      das gibts doch nicht, herzlich gelacht habe ich gerade als ich das gelesen habe

      schönes Ding ehrlich...
      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

      Kommentar


        #4
        "iPhone-Anhänger verteidigten Apple gegen Kritik an diesen Defekten..."

        so so aha???? Wenn was von Anfang an defekt war, kann mann doch sein Geld zurückverlangen!
        Bin hier zu finden: neckbreaker.de

        Kommentar


          #5
          Ein sehr weither geholter Grund. Das Stockholm Syndrom. Ich glaube, auch ein Apple Fanboy härtester Sorte würde sich an Fehlern stören. Vielleicht sogar gerade dieser.

          Kommentar


            #6
            Roflmao...wir haben nicht Freitag - wieso bringt heise so ein Trollthema heute?

            Naja, mal Kommentare genießen ...

            Achja stimmt, iPhone kann MMS ja nicht, jaja die "Wahrheit" tut weh - so ein Scheiß aber auch (aber mal ernsthaft - wer nutzt MMS?).
            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
            Harald Juhnke

            Kommentar


              #7
              1. Das iPhone kann mittlerweile MMS
              2. Wenn es ein "Mangel" ist, dass das iPhone kein Java kann, ist es dann auch ein Mangel, dass alle anderen Telefone Objective-C nicht beherrschen? Stockholm, wir kommen?!

              Gruß,
              Sönke

              Kommentar


                #8
                Ach wie schön, wieder mal eine Studie...

                Kommentar


                  #9
                  @ Sönke...Klick :)

                  Wofür braucht man auf dem iPhone Java - ganz ehrlich? Für die Jamba Games? Auf so Candybar-Handys wie von Nokia, SE & Co. mögen die ja schön sein...
                  "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                  Harald Juhnke

                  Kommentar


                    #10
                    In der letzten Zeit sind einige solcher "Anti-iPhone" Artikel in den Medien aufgetaucht ( siehe Thread K1 Reportage uebers iPhone) und nicht nur in Deutchland auch in Norwegen versucht "man" das iPhone schlecht zu reden und den "Juengern" einen Komplex anzudichten. Wer steckt wohl dahinter ? So platt wie es gemacht ist kann es doch nur Microsoft sein. Bill hat mal wieder das Tor nicht aufbekommen um frische Luft zu atmen
                    Apple II; eMate; PB 145B, PB 150; PB 170;PB 5300cs;Newton 100 & 120; Apple Quicktake;Pismo,Clamshell; Wo ist LISA ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich tippe eher auf Nokia.

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht beachten. Und schon gar nicht für voll nehmen.

                        Ein kleiner, dicker "CEO" einer "Consulting"-Butze mit unter 10 Mitarbeitern, der bereits des Öfteren öffentlich (hier oder hier) eine Apple-Aversion hegte, bekennender Nokia Fanboy ist ("Apple ist Mode. Nokia ist Unterhaltungselektronik"), sucht für seine Butze ein bischen Aufmerksamkeit.

                        Wir wollen sie ihm nun nicht auch noch schenken, oder?

                        Wer aber mehr zu Lachen haben möchte, dem sei auch diese Studie aus gleicher Quelle empfohlen:


                        Und richtig witzig sind seine "Mythen zum iPhone":
                        Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.


                        Zuletzt geändert von Jadawin; 14.12.2009, 15:49.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke, dass solche Berichte (oder der iPhone Test vom K1 Magazin...) das iPhone unnötig kaputtmachen. Man testet dort einfach mit einer fertigen Checkliste:

                          MP3 Player:
                          Nokia ADXIKFOV23 blue special edition extra professional: Ja
                          iPhone: Ja
                          Browser:
                          Nokia : Ja
                          iPhone: Ja
                          Höhenmesser:
                          Nokia: Ja
                          iPhone: Nein
                          UKW-Radio:
                          Nokia: Ja
                          iPhone: Nein
                          Mhh, das Nokia hat zwei "Ja" mehr. Eindeutiger Gewinner zumal wird es mit 2 Flaschen Bier ausgeliefert.

                          Dass das Nokia dann mit kommandozeilenartigen UIs und verbogenen Tasten ausgeliefert wird ist erstmal unwichtig.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Mobilfunkfirmen nagen alle am Hungertuch, das iphone ist der Sargnagel des Mobilfunkmarktes!

                            Ich möchte nicht wissen, welche Untergangsszenarien im Hintergrund noch gesponnen werden!
                            Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe beruflich viel mit Kunden der Telekommunikation zu tun (manchmal mehr als mir lieb ist... ) und kann behaupten, dass die iPhone Kunden mit Abstand am zufriedensten sind.

                              Und wieso? Ich denke nicht das es sich hierbei um ein Wahrnehmungsproblem handelt. Eher lässt es sich damit erklären, dass alle mal ein HTC, BlackBerry oder ne Nokia-Keule besassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎