8-core durch alle Modelle hinweg: Der neue Mac Pro setzt komplett auf zwei 45nm Quad-Core Xeon-Prozessoren mit 2,8GHz, 3GHz oder 3,2 GHz.
Der Standard-Mac Pro für $2800 wird in folgender Konfiguration ab sofort angeboten:
2x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessor mit "64-bit dual-independent" 1600 MHz Frontside Buses; 128-bit SSE4 SIMD engine; 2GB 800 MHz DDR2 ECC DIMM RAM (bis zu 32GB möglich);
ATI Radeon HD 2600 XT mit 256MB GDDR3-Speicher
Der Standard-Mac Pro für $2800 wird in folgender Konfiguration ab sofort angeboten:
2x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessor mit "64-bit dual-independent" 1600 MHz Frontside Buses; 128-bit SSE4 SIMD engine; 2GB 800 MHz DDR2 ECC DIMM RAM (bis zu 32GB möglich);
ATI Radeon HD 2600 XT mit 256MB GDDR3-Speicher
So langsam komme ich doch ins Grübeln. Eigentlich fahre ich mit meiner Kombi aus Macbook Pro und Cinema Display ganz gut, vor allem weil ich viele Sachen schon mobil bearbeiten kann.
Aber der Leistungsunterschied dürfte ja mittlerweile gewaltig sein. Womit mein MBP teilweise Stunden beschäftigt ist (Videos oder DVDs codieren), sollte der Mac Pro ja in einem Wimpernschlag (übertrieben gesprochen) fertig sein.
Oder was meint ihr?
Kommentar