Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Biest aus Alu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Biest aus Alu

    8-core durch alle Modelle hinweg: Der neue Mac Pro setzt komplett auf zwei 45nm Quad-Core Xeon-Prozessoren mit 2,8GHz, 3GHz oder 3,2 GHz.

    Der Standard-Mac Pro für $2800 wird in folgender Konfiguration ab sofort angeboten:
    2x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon Prozessor mit "64-bit dual-independent" 1600 MHz Frontside Buses; 128-bit SSE4 SIMD engine; 2GB 800 MHz DDR2 ECC DIMM RAM (bis zu 32GB möglich);
    ATI Radeon HD 2600 XT mit 256MB GDDR3-Speicher
    (von fscklog)

    So langsam komme ich doch ins Grübeln. Eigentlich fahre ich mit meiner Kombi aus Macbook Pro und Cinema Display ganz gut, vor allem weil ich viele Sachen schon mobil bearbeiten kann.

    Aber der Leistungsunterschied dürfte ja mittlerweile gewaltig sein. Womit mein MBP teilweise Stunden beschäftigt ist (Videos oder DVDs codieren), sollte der Mac Pro ja in einem Wimpernschlag (übertrieben gesprochen) fertig sein.

    Oder was meint ihr?
    tschüß sagt... snatch909

    #2
    Mist, Du hast mich echt zum Klicken auf den Apple-Shop gebracht (wo hat er denn das her
    und siehe da:

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich würde mir wünschen, daß diese Quadcore Prozessoren sich im iMac wiederfinden! Dann erlebe ich einen Schub ohne gleichen. Von iMac G5 auf die 4 Kern Rakete...

      Es sind na nur noch ein paar Tage

      Bye
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Zitat von Paelmchen Beitrag anzeigen
        ich würde mir wünschen, daß diese Quadcore Prozessoren sich im iMac wiederfinden! Dann erlebe ich einen Schub ohne gleichen. Von iMac G5 auf die 4 Kern Rakete...
        Ich will ne mobile 4-Kern-Rakete haben! Aber wenn ich alles richtig gelesen habe, sind die neuen Mobil-CPUs nach wie vor Dual Core. (schnüff)

        Aber ich ahne schon, dass zur MWSF wieder die Kreditkarte aufm Schreibtisch bereit liegt. Quadcore oder nicht, es ist was neues fällig.
        tschüß sagt... snatch909

        Kommentar


          #5
          Ja was könnte das alles bedeuten ;)

          iMac ---- Mac Pro

          daraus wurde nun

          iMac -------- Mac pro

          was tun wir nun mit den ---- nächsten Dienstag man könnte ja.......

          iMac ---- Mac ---- Mac pro

          oder

          iMac ---- Mac Pro Mini ---- Mac pro


          Auf deutsch gesagt eine neue Desktop Linie welche konfigurierbar ist im Bereich von 1500-2200 Dollar

          Eine Woche vor der Keynote heisst es Abstand vergrössern und lücken frei schaufeln

          Kommentar


            #6
            Also so langsam gibt's ja eine richtige Inflation bei den Prozessorkernen.

            Ich hab einen MacPro mit 4 Kernen a 3GHz und ich kann das Ding füttern mit was ich will
            (abgesehen von Videoproduktion) und das Ding ist nicht mal zur Hälfte ausgelastet.

            Der neue ist eine Art Computer-King-Kong!

            So langsam wird's interessant, wie es weitergehen wird in der PC-Entwicklung:

            1. Immer mehr Kerne (12, 16, 20, ...) Wird irgendwann nicht mehr bringen. Schon jetzt muss man Spezialsoftware haben, um 8 Kerne auch nur annähernd zu nutzen.

            2. Höhere Taktung: Jetzt sind die neuen CPUs schon wieder über 3 GHz, nur deutlich effizienter und deshalb auch spürbar schneller bei steigendem Takt. Bleibt nur die Frage nach dem Energieverbrauch und der Kühlung... (vor allem bei Notebooks)

            3. Preis: Ich hab heute bei Cyberport ein 15" WXGA-Notebook mit 512 MB Arbeitsspeicher, WLAN und 80GB Platte für 359€ gesehen (Guckst Du hier:

            )
            Ist sicher nicht das schnellste Teil unter der Sonne aber es reicht für alle normalen Tätigkeiten voll aus (Der Prozessor ist echt nich übel, basiert auf Santa-Rosa) und der Preis ist ein Witz!!!

            Ich glaube nicht, dass irgendein neuer Apple-Rechner 'fühlbar' schneller arbeiten wird, als die jetzige Generation.

            Wenn Apple die Preise so hoch halten will, werden die sich in Cupertino wohl echt was einfallen lassen müssen.

            Mein Wunsch: Den Mac Mini billiger machen und ein 700€-Notebook für den NormalAnwender. Das wärs.


            SO LONG.....

            Kommentar


              #7
              Zitat von TheGamerBG Beitrag anzeigen
              iMac ---- Mac ---- Mac pro
              Auf deutsch gesagt eine neue Desktop Linie welche konfigurierbar ist im Bereich von 1500-2200 Dollar
              Genau das habe ich mir auch gedacht. Wäre ein kluger und längst überfälliger Schachzug von Apple, würde die Mac-Plattform mit Sicherheit einen weiteren Schub nach vorne bringen. Der 15. wird für uns wie Weihnachten sein.

              Kommentar


                #8
                Ich bin ja auch für einen solchen Rechner, aber wie sollte der aussehen? Einen Mac Pro kann man neben oder unter den Schreibtisch stellen. Einen Mac Mini kann man unter den Monitor stellen. Welchen Faktor könnte ein solcher Rechner haben ohne Platz auf dem Schreibtisch zu verschwenden? So klein, dass er unter den Monitor passt - das kann ich mir nicht vorstellen. Das schafft man nur mit einem Rechner wie dem Mini. Wenn er kleiner wie der Mac Pro ist, dann kann man ihn kaum neben/unter den Schreibtisch stellen, weil man nur sehr unergonomisch an die Frontanschlüsse und die optischen Laufwerke kommt, die dann ja wohl knapp über dem Boden liegen.
                Ich war immer für einen Mac Pro mit Desktopkomponenten, aber den wird es offenbar nicht geben.
                I'm a highest-end customer

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lefteous Beitrag anzeigen
                  Ich bin ja auch für einen solchen Rechner, aber wie sollte der aussehen? Welchen Faktor könnte ein solcher Rechner haben ohne Platz auf dem Schreibtisch zu verschwenden?
                  Also das ist doch wohl das kleinste Problem. Warum sollte es keinen zweiten Tower geben? Einen Midi-Tower, der natürlich aus einem anderen Material ist als der Mac Pro und ein neues Design.

                  Kommentar


                    #10
                    Das habe ich ja bereits versucht zu erklären. Er ist zu groß für auf den Schreibtisch und zu klein für daneben/unter.
                    Gut ob der so häßlich sein würde wie ein DOSen-Midi-Tower bleibt zu bezweifeln, aber die Form halte ich schon für schwierig.
                    I'm a highest-end customer

                    Kommentar


                      #11
                      Jaaaaa...... ich weiß ja was Du meinst..... aber da habe ich vollstes Vertrauen in Apple. Hauptsache es kommt was in der Richtung und das ist wirklich überfällig. Die Alternative iMac ist keine wirkliche Alternative. Es kann doch nicht sein, dass man nicht mal die Festplatte (z.B. bei Defekt) selber tauschen kann, dass kann man bei jedem Notebook!.... von der Grafikkarte ganz zu schweigen....und der Mac Pro ist eben nicht ganz billig. Es fehlt einfach ein Produkt dazwischen, dass aufrüstfreundlicher ist als der iMac und freie Wahl bei Bildschirmen bietet.
                      Ein Mac M(edium) eben. ;o)
                      Zuletzt geändert von MacMG; 08.01.2008, 23:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        was ich bisher am iMac recht gut finde ist der geringe Stromverbrauch - sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand - ein Mac zwischen Pro und iMac bei dem man selbst Platten, ... tauschen kann fänd ich auch gut aber wie siehts da mit dem Stromverbrauch aus?

                        Das Ding sollte ja mindestens vier Kerne mit 2,x GHZ haben um sich ein wenig vom iMac abzusetzen. Wie siehts dann da mit dem Stromverbrauch aus?

                        Noch 2 Tage und 4 Stunden
                        QWallyTy
                        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                          MDas Ding sollte ja mindestens vier Kerne mit 2,x GHZ haben um sich ein wenig vom iMac abzusetzen. Wie siehts dann da mit dem Stromverbrauch aus?
                          Die neuen Desktop-Prozessoren von Intel brauchen nochmal weniger Strom. Bei Volllast etwa 40 Watt, bei Inaktivität unter 10 Watt. Das ist natürlich ein bisschen mehr als die Notebook-Prozessoren. Hinzu kommt noch ein Desktop-Board, dass normalerweise auch deutlich mehr zieht als eine Platine für ein Notebook so wie es im iMac verbaut ist. Größter Stromfresser bei Desktop-Rechnern ist allerdings mit Abstand die Grafikkarte. Die 8800 GT die Apple im Mac Pro verbaut braucht unter Last so um die 100 Watt und auch im normalen Desktopbetrieb braucht sie ordentlich Strom.

                          Ein Stromspar-Rechner kann ein solcher Desktop-Mac nie sein, es sei denn man verbaut die gleichen Komponenten wie im iMac. Dann hätte man allerdings als einzigen Vorteil eine bessere Erweiterbarkeit und eine bessere Austauschbarkeit der Komponenten.


                          Das wäre meine aktuelle Konfiguration, wenn man OS X offiziell auf einem normalen Rechner betreiben könnte. Als Gehäuse würde ich natürlich die Käsereibe nehmen. Die Preise sind gegenüber Niedrigpreisen im Versandhandel stark aufgerundet. Der Preis für das Biest aus Alu ist natürlich reine Willkür. Die 1300€ unten wäre schon eine ziemliche Premiumkonfiguration.

                          Komponente Modell Preis
                          Prozessor E8400 170,00 €
                          Grafikkarte GeForce 8800GT 200,00 €
                          Mainboard Gigabyte DS3P 120,00 €
                          Speicher MDT 4096MB 667 100,00 €
                          Netzteil be quiet Dark Power Pro 100,00 €
                          Gehäuse Mac Pro Gehäuse 200,00 €
                          Festplatte Samsung SpinPoint T166 500GB 100,00 €
                          OS X Leopard 129,00 €
                          iLife iLife 08 79,00 €
                          Wired Keyboard & Mouse 98,00 €
                          1.296,00 €
                          I'm a highest-end customer

                          Kommentar


                            #14
                            Ach ja ein pro währe schon schön.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X